Walz, Eric
Eric Walz, geboren am 29. März 1966 in Königstein im Taunus, begann nach einer kaufmännischen Ausbildung mit dem Schreiben von Kurzgeschichten, aber seine Leidenschaft galt schon immer historischen Stoffen. Eric Walz lebt in Berlin, wo er als freier Personaltrainer und Autor arbeitet.
Antonia Bender 1 Die Glasmalerin
Historischer Krimi
Rezension
Mitten im hektischen Treiben des Trienter Konzils im Oktober 1551 verliebt sich die Ulmer Glasmalerin Antonia Bender völlig unstandesgemäß: ausgerechnet in den jungen Jesuiten Sandro. Eine unmögliche Liebe – denn Sandro ist nicht nur der Halbbruder von Antonias langjährigem Verehrer Matthias, dem mächtigen Abgesandten des württembergischen Herzogs, er soll auch einen Bischofsmörder aufspüren. Daher ist Antonia froh, in der Kurtisane Carlotta eine Freundin in der fremden Stadt gefunden zu haben. Was Antonia nicht weiß: Carlotta ist nur aus einem einzigen Grund nach Trient gekommen: Sie hat vor, den Sohn des Papstes zu töten …
Antonia Bender 2 Die Hure von Rom
Historischer Krimi
Rezension
Im Mai 1552 ist ganz Rom in Aufruhr: Die Geliebte des Papstes ist ermordet worden. Der junge Jesuit Sandro Carissimi, der im Auftrag des Papstes ermittelt, ahnt, dass sogar seine eigene, ihm seit langem entfremdete Familie die Hure des Papstes kannte. Dann aber erhält Sandro unerwünschte Hilfe: Ausgerechnet die lebenslustige Glasmalerin Antonia Bender – eine Frau, die Sandro seit ihrer ersten gefährlichen Begegnung in Trient unglücklich liebt – stellt für ihn in der Unterwelt der Huren und Verbrecher neugierige Fragen. Der Streit zwischen den Liebenden führt Antonia in die Arme eines Mannes, der sie Sandro und ihre Liebe vergessen lassen könnte – und der für Sandro und Antonia hoch gefährlich ist …
Antonia Bender 3 Der schwarze Papst
Historischer Krimi
Rezension
Mord im Namen des Vaters ...
Rom 1552. Warum stirbt ein Schüler während der Eröffnung des Collegium Germanicum, der deutschen Schule der Jesuiten, durch Gift? Und wer hat Carlotta aus dem Fenster gestürzt? Der junge Jesuit Sandro Carissimi ermittelt mit der Unterstützung der lebenslustigen Glasmalerin Antonia Bender, die er wie Carlotta in Triest kennen gelernt hat. Die Nachforschungen sind heikel, führen sie doch in die allerheiligsten Gemächer des Vatikans, wo den Mächtigen mehr an den Geheimnissen der Kirche, als an den Geboten Gottes liegt ...
Historische Hochspannung aus dem sündigen Rom!
Der neue Mittelalter-Kriminalroman um die junge Glasmalerin Antonia Bender und den Jesuitenpater Sandro Carissimi!
Die Giftmeisterin
Historischer Krimi
Rezension
Aachen kann sehr kalt sein ... und mörderisch!
»Aachen, am Heiligen Abend im Jahr 799. Dies ist die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft: zwischen mir, der Gräfin Ermengard, und der Fremden Fionee, die von allen gemieden wird, und von der ich mittlerweile weiß, dass sie eine Giftmeisterin ist. Und es ist die Geschichte eines Verbrechens. Ich sollte besser sagen zweier Verbrechen: des einen, das ich aufgeklärt habe, und des anderen, das ich beging ...«
Der Tod geht um am Hof Karls des Großen und eine ungewöhnliche Frau beginnt zu ermitteln ...
Eine ungewöhnliche Ermittlerin zwischen Hofzeremoniell und Frauenhaus!
Die Herrin der Päpste
Rezension
Das aufregende und außergewöhnliche Leben einer faszinierenden historischen Frauengestalt – Geliebte, Mutter und Großmutter je eines Papstes. Vergessen von der Geschichte, die ohne sie eine andere gewesen wäre.
Sie lebte im 10. Jahrhundert, dem dunklen, unbekannten saeculum obscurum – die römische Senatorentochter Marocia. Als sie – über 90-jährig – im Kloster stirbt, war sie Geliebte, Mutter, Großmutter und Tante je eines Papstes, hat zwei Ehemänner und vier ihrer fünf Kinder überlebt, hat persönliche und politische Triumphe gefeiert und Tragödien gemeistert. Sie kreuzte die Wege der Großen ihres Jahrhunderts, erlebte die Geburt des Heiligen Römischen Reiches, war acht Jahre in Gefangenschaft – und begegnete der großen Liebe ihres Lebens…
Die Schleier der Salome
Rezension
Salome, Prinzessin von Judäa – von ihrem Volk als Verräterin beschimpft und in den christlichen Schriften als Mörderin gebrandmarkt, regt sie seit Jahrtausenden die Fantasie von Dichtern, Malern und Komponisten an. Doch bekannt ist nur die Femme fatale, ihr berüchtigter Tanz der sieben Schleier und die Enthauptung von Johannes dem Täufer. Wer kennt schon die anderen Seiten dieser außergewöhnlichen Frau? Die Fürstin, die vor 2000 Jahren mutig und versöhnend die Geschicke Judäas lenkte, die Friedenstifterin und die Liebende? Denn um der Liebe willen, beging sie den größten Fehler ihres Lebens…
Die Sündenburg
Rezension
Machtspiele und Liebe, Verrat und Rache
Eine Grafschaft am Oberrhein, anno domini 907. Der alte Graf wird in der Burgpfalz hinterrücks ermordet. Von dem Täter keine Spur. Kurz darauf heiratet seine Witwe, Gräfin Claire, seinen schärfsten Kontrahenten, Aistulf, einen Idealisten, der für mehr Gerechtigkeit eintritt. Hat Claire ihren Gatten ermorden lassen, ihn womöglich selbst getötet? Claires Tochter Elicia will den Tod ihres Vaters nicht ungesühnt lassen und stellt Ermittlungen an. Hatte ihre Mutter schon seit Längerem eine Liebesaffäre mit Aistulf? Von Tag zu Tag werden ihr die Mutter und der neue Stiefvater immer verdächtiger…