Kostenlose eBooks
Bücher > Diverses
Hier stelle ich verschiedene Internet-Shops vor, die kostenlose eBook oder Hörspiele anbieten.
Book-Reader speichern mitunter hunderte digitale Bücher. Und die
Vorstellung, dass man auf einem solch handlichen Gerät eine halbe
Bibliothek in der Tasche mit sich führt, ist schon faszinierend. Da
gerät manch einer vielleicht schnell in Versuchung, sich ordentlich mit
Lesestoff zu bevorraten. Eine dicke Rechnung ist die Folge, denn eBooks
sind zumeist nicht günstiger zu haben als ihre gedruckten Brüder. Zum
Glück gibt es auch kostenlose eBooks!
Zugegeben: Die aktuellen Bestseller erhalten Sie auch im Internet auf
legalem Weg nicht gratis. Aber es gibt jede Menge Literatur, die
Buchshops oder Literatur-Portalen kostenlos anbieten. Dabei handelt es
sich zum einen um Werke der Weltliteratur, bei denen aufgrund des Alters
das Urheberrecht abgelaufen ist und die deshalb frei zur Verfügung
steht. Andererseits gibt es viele, noch unbekannte Autoren, die über ein
kostenloses eBook die Leserschaft für sich gewinnen möchten.
| Amazon Dieser Shop stellt zahlreiche gratis E-books zur Verfügung. Und täglich wechselt das Angebot. Gehe auf die Seite von Amazon. Gebe "kostenlose E-books" ein oder klicke unten auf einen der Link's. Und schon erscheint eine Seite. Es gibt verschiedene Kategorien. Im folgenden sind einige Links aufgelistet. | |||
Wer eine Prime-Mitgliedschaft bei Amazon hat, kann jeden Monat ein E-book seiner Wahl kostenlos downloaden. Du zahlst lediglich jeden eine Gebühr von EUR 49,00/Jahr für die Mitgliedschaft, dann hast du fogende Vorteile:
| |||
Über 5.500 eBooks kostenlos lesen und downloaden als PDF, AZW3 und EPUB Aus dem Bereich Märchen, Romane, Erzählungen und Märchen, 1001 Nacht, Erotika. Es ist keine Anmeldung notwendig. | |
Keine Anmeldung notwendig
| |
Auf dieser Seite gibt es 70 000 kostenlose Geschichten und Gedichte zum Downloaden. Ebenso werden kostenlose Hörbücher angeboten. | - 70.000 kostenlose Geschichten und Gedichte - Über 200.000 Bewertungen der Werke - Werk des Monats, Redaktionstipp und das Beste - Kostenloser eBook- und Hörbuch-Download - Prosa und Lyrik von über 4.000 Autoren - Rezensionen zu über Tausend Büchern - Leselupen-Bücher mit den besten Werken |
Hier sind die E-books nach Kategorien sortiert. Es gibt eine kleine Sammlung von E-books. Man kann Sie sofort downloaden ohne sich anzumelden. | |
Es werden ePub und PDF aus verschiedenen Kategorien E-books angeboten. Es gibt ebenso Hörspiele. Ohne Anmeldung. | |
Hier gibt es gratis Märchen zum Online anhören und zum Downloaden. Alle sind von den Gebrüder Grimm. | |
Rund 450 kostenlose eBooks hält der Online-Shop „Beam“ für seine Kunden bereit. Die digitalen Ausgaben liegen als PDF-, MOBI- oder ePub-Format bereit. Man muss sich anmelden. | |
„BookRix“ ist eine eBook-Plattform, auf der eher unbekannte Autoren oder „aufstrebende Schriftsteller“ ihre Werke im ePub-Format veröffentlichen. Darunter befinden sich auch hunderte kostenlose Krimis, Thriller, Fantasy-Werke, Liebesromane und Kinderbücher. Man muss sich nicht anmelden. | |
Große Auswahl: Buch.de bietet hat über tausend kostenlose eBooks im Angebot. Alle Titel liegen im ePub-Format vor. Anmeldung ervorderlich! | |
Eine erstklassige Anlaufstelle für IT-Interessierte ist die Webseite von Jürgen Mayer. Dort sammelt er Links zu kostenlosen eBooks aus sämtlichen Bereichen der Informationstechnik. Diese sind nach Kategorien wie „Hardware und Technik“, „Betriebssystem“, „Webdesign“ oder „Office“ sortiert. Die meisten Bücher liegen im PDF-Format, einige auch als HTML-Datei vor. Viele der eBooks sind bereits einige Jahre alt, manche wurden sogar in den 90er-Jahren veröffentlicht – in der IT-Branche eine ganze Ewigkeit. Viele der Gratis-eBooks sind aber auch vergleichsweise aktuell und, vor allem wenn sie Grundlagenthemen behandeln, sehr lesenswert. Alleine wegen der riesigen Zahl an verlinkten eBooks ist e-buch-it.de einen Besuch wert. | |
Klassische und zeitgenössische Werke bietet Freiszene.de als kostenlose eBooks an. Diese liegen meist in den Formaten PDF und/oder EPUB vor und sind in Rubriken wie „Abenteuer“, „Fantasy“ oder „Ratgeber“ einsortiert. Der Download funktioniert ohne Registrierung. Manchmal wird der Besucher auf die Webseite des Autors verwiesen. Aber nicht alle Links scheinen aktuell zu sein, einige führen ins Leere oder nicht direkt zum gesuchten Buch. Neben Gratis-eBooks hat Freiszene.de weitere Quellen für kostenlose Hörspiele sowie Fernseh- und Radio-Streams zusammengetragen. | |
Jede Menge kostenlose eBooks sammelt die „MobileRead“-Community in einer Wiki-Datenbank und bietet sie größtenteils als ePubs an. | |
„NeoBooks“ ist eine sogenannte Self-Publishing-Plattform, auf der jeder seine Werke veröffentlichen kann. Das vom Verlag Droemer-Knaur betriebene Angebot umfasst auch viele kostenlose eBooks, die jeweils im ePub- und PDF-Format vorliegen. Für die Nutzung ist eine Registrierung erforderlich. | |
Rund 20 Millionen Bücher sind in der Datenbank „Open Library“ registriert. Davon stehen rund eine Million als kostenlose eBooks zum Download bereit, die zum Teil auch in deutscher Sprache vorliegen. | |
Das „Projekt Gutenberg“ digitalisiert vornehmlich Klassiker, bei denen das Urheberrecht ausgelaufen ist. Über 36.000 Werke stehen zum Download bereit, zumeist als ePub-, Kindle- oder HTML-Datei. | |
Der Bonner Verlag Galileo Press veröffentlicht unter seinen Marken Galileo Computing und Galileo Design Bücher für Informatiker/Programmierer und Designer/Grafiker. Viele – selbst einige aktuelle Werke – gibt es kostenlos als eBook. Derzeit sind es knapp 40 Titel, die allerdings „nur“ im HTML-Format zum Download bereitstehen. Trotzdem: Wer an den Themen interessiert ist, kann mit den Gratis-Angeboten von Galileo Press viel Geld sparen. Eine Registrierung ist dafür nicht nötig. | |
Wie der Name der Webseite schon vermuten lässt, bietet „Izzys Public Domain Bibliothek“ eBooks an, die gemeinfrei (= Public Domain) sind. Dazu zählen Bücher, deren Autoren schon mehr als 70 Jahre tot sind – neue Bücher sucht man hier also vergeblich. Die kostenlosen Klassiker aus den Federn berühmter Autoren wie Edgar Wallace, Alexandre Dumas, Wilhelm Busch oder Karl May liegen im EPUB-Format vor. Insgesamt stehen derzeit 5.847 Bücher als Download bereit. Die Webseite selbst ist eher zweckmäßig, dafür aber sehr übersichtlich gestaltet. Neben einer Cover-Abbildung gibt es jeweils eine kurze Inhaltsbeschreibung oder alternativ eine Kurzbiografie des Autors sowie weitere Infos zum Buch (ISBN, Genre, Herausgeber, Übersetzer etc.). Eine Registrierung ist nicht nötig. | |
Das eigentlich englischsprachige Portal manybooks.net bietet einige Dutzend deutschsprachige Gratis-eBooks an. Die meisten der klassischen Werke stammen von deutschen bzw. deutschsprachigen Autoren. Es sind allerdings auch einige deutsche Fassungen von Büchern fremdsprachiger Schriftsteller darunter. Dazu zählt etwa die Übersetzung von Lewis Carrolls „Alice im Wunderland“. Die Besonderheit von manybooks.net ist die Formatvielfalt, in denen die kostenlosen eBooks als Download angeboten werden. Praktisch jedes Buch steht in über 20 Formaten zur Verfügung, darunter natürlich PDF und EPUB, aber auch AZW (Kindle) und RTF sowie zahlreiche eher exotische Formate. | |
Das Wiki von MobileRead ist eine der besten Anlaufstellen, wenn es um kostenlose eBooks geht. Vor allem gemeinfreie, also klassische Werke stehen hier ohne Anmeldung zum Herunterladen bereit. Von der Übersichtsseite, die stets aktuell gehalten wird, führen die Links ins Forum. Dort gibt es die eigentlichen Downloads. Fast alle eBooks stehen zumindest im EPUB-Format bereit, viele auch im MOBI-, IMP- und LRF-Format, einige wenige als PDF oder AZW. Der deutschsprachige Teil des Forums ist zudem allen hiesigen eBook-Freunden zu empfehlen. Dort wird nicht nur über kostenlosen Lesestoff, sondern auch über eBook-Reader und alles diskutiert, was damit zu tun hat. | |
Kurzromane, einige Ratgeber für den persönlichen und beruflichen Werdegang, hin und wieder eine Leseprobe und das alles als PDF, manchmal auch im EPUB- oder MOBI-Format – so lässt sich das Gratis-Angebot von new eBooks beschreiben. Der kleine eBook-Shop stellt gut 100 Bücher als kostenlose Downloads bereit. Dafür ist weder eine Registrierung noch die Angabe einer E-Mail-Adresse notwendig – praktisch. Nach Genre sind die Titel in der Gratis-Rubrik allerdings nicht sortiert, so dass man etwas planlos durch die 22 Unterseiten klicken muss. Aber leider ist das bei vielen Anbietern kostenloser eBooks der Fall. | |
Von Erotik über Krimi, Thriller und Horror bis Märchen und Sagen – knapp 200 Bücher quer durch alle Genres gibt es auf neobooks.com. Die Seite bietet Autoren eine Plattform, die bei etablierten Verlagen (noch) keine Chance haben – und den Schritt in die Schriftstellerei mit einem eBook wagen möchten. Sie können hier zeigen, ob sie das Zeug dazu haben. Als Talentsucher treten die Lektoren und die Community auf. Letztere kann viele der eingereichten eBooks kostenlos lesen. Die Plattform wird von der Verlagsgruppe Droemer Knaur betrieben, die als Verleger für aufstrebende Jungautoren in Frage kommt, die sich auf neobooks.com bewiesen haben. Am Ende liegt vielleicht eines der Bücher, das ihr hier kostenlos heruntergeladen habt, als gedruckte Ausgabe im Buchhandel. Eine kostenlose Registrierung ist erforderlich. | |
Auf klassische Werke hat sich die Webseite ngiyawa eBooks spezialisiert. Hier finden Besucher zahlreiche gemeinfreie Bücher deutscher und internationaler Schriftsteller in deutscher Sprache. Viele der Texte lassen sich im HTML- oder Flash-Format gleich online lesen, die meisten stehen zudem als Download in den Formaten PDF, EPUB, MOBI und AZW bereit. Besonderheit: Freunde von Originalschriften finden auf ngiyaw-ebooks.org zahlreiche Verweise zu Scans alter Bücher. Neben den kostenlosen eBooks gibt es fast immer eine Kurzbiographie des Autors sowie Links zu weiteren Literaturquellen für Poesie und Märchen. Die eBooks lassen sich ohne Registrierung sofort herunterladen. | |
Wie Wikipedia ist auch Wikibooks ein Projekt der Wikimedia Foundation. Seit 2003 stellen die Macher Lehr-, Sach- und Fachbücher zusammen und geben diese unter der so genannten „GNU Freie Dokumentationslizenz“ heraus. Aktuell gibt es 20.982 Buchkapitel in 681 Büchern, fertig gestellt sind bereits 69 kostenlose eBooks. Die Bücher aus den Bereichen Geistes- und Sozialwissenschaften, Linguistik, Naturwissenschaften und Technik, Sachbücher sowie Strukturwissenschaften (Informatik und Mathematik) liegen im PDF-Format vor, lassen sich aber auch direkt online lesen. Wer auf der Suche nach Fachbüchern ist, sollte unbedingt einen Blick auf Wikibooks werfen. Auch die zahlreichen, bisher unvollständigen eBooks können eine lohnende Lektüre sein. | |
Hier können Sie alles sofort downloaden. Ohne Anmeldung. Es sind Zip Dateien. Rund 650 kostenlose mp3-Hörbücher und Hörspiele als Stream oder zum Download! | |
Das große Portal für kostenlose Hörspiele und Hörbucher
| |