Child, Lee - Thriller
Lee Child alias Jim Grant ist ein waschechter Brite, 1954 im englischen Coventry geboren. Nach zwanzig Jahren Fernseh-Fron (in denen er u. a. hochklassige Thrillerserien wie »Prime Suspect«/»Heißer Verdacht« oder »Cracker«/»Ein Fall für Fitz« betreute) machte sich Child nach 1995 selbstständig. Das »Filmische« schlägt sich daher sichtlich in seinen Romanen nieder, die wie Drehbücher angelegt sind. Seine Karriere als Schriftsteller ging er generalstabsmäßig an. Schreiben wollte er für ein möglichst großes Publikum, und das sitzt seiner Meinung nach jenseits des Großen Teiches. Ausgedehnte USA-Reisen hatten ihn mit Land und Leuten bekannt gemacht, so dass die Rechnung schon mit dem Erstling Killing Floor (1997, dt. Größenwahn aufging. 1998 ließ sich Child in seiner neuen Wahlheimat nieder und legt seither mit der Regelmäßigkeit eines Uhrwerks in jedem Jahr ein neues Reacher-Abenteuer vor.
Jack Reacher
Lee Child wurde in England geboren, studierte Jura und arbeitete dann zwanzig Jahre lang beim Fernsehen. 1995 kehrte er seinem Job und England den Rücken, zog in die USA und landete bereits mit seinem ersten Jack Reacher-Thriller einen internationalen Bestseller.
Eine kluge Entscheidung, denn die Jack Reacher-Serie von Lee Child ist mittlerweile eine der beliebtesten Bücherserien überhaupt. Kaum eine andere Serie wird hier bei uns so häufig aufgerufen. Das liegt nicht zuletzt daran, dass es der Autor Lee Child schafft, den Spannungsbogen immer aufrecht zu erhalten.
Uns soll es recht sein – wir lieben die Bücher um den kantigen Helden und freuen uns auf weitere Abenteuer.
Jack Reacher 01 Grössenwahn
Auf dem Weg von Tampa nach nirgendwo ist Jack Reacher in Margrave, Georgia, aus dem Greyhoundbus gestiegen, nur wenige Stunden später findet er sich im Gefängnis wieder – unter Mordverdacht. Es fällt ihm nicht allzu schwer, seine Unschuld zu beweisen. Doch als er erfährt, dass das Mordopfer sein Bruder ist, gerät seine Welt aus den Fugen. Reacher muß erkennen, dass er nur ein kleines Rad in einem unglaublich anmutenden Plan ist. Es geht um Geld. Um soviel Geld, dass niemand mehr seines Lebens sicher ist, der nach der Quelle fragt.
Jack Reacher 02 Ausgeliefert
Rezension
ls Jack Reacher an einer Reinigung vorbeigeht, fällt ihm eine Krücke vor die Fü0e. Er hebt sie der Dame auf, die sie fallen ließ und stützt d!e Frau bis sie ihr Gleichgewicht wiedergefunden hat. Als beide sich umdrehen, sehen sie in dunkle Pistolenläufe. Im nächsten Augenblick sitzen sie aninander gefesselt in einem Lieferwagen, und werden nach Westen, nach Montana, gebracht.
Die Frau stellt sich als FBI-Agentin heraus, deren Vater einer der ranghöchsten Generäle in Washington ist. Er soll den Einsatz gegen eine rechtsradikale Gruppierung leiten, die sich in einem einsamen Tal von Montana zusammengefunden hat, und am Unabhängigkeitstag den unabhängigen Staat Montana ausrufen will. Die Entführer rechnen damit, dass ihm - solange seine Tochter entführt ist - die Hände gebunden sind. Um eine Chance in diesem Planspiel zu haben, müssen Jack Reacher und Holly Johnson zwingend als Team zusammenarbeiten - gar nicht so einfach mit der wortkargen Frau an seiner Seite. Aber auch die Kidnapper haben ein Problem. Sie wollten nur Holly Johnson - nun haben sie eine Person zuviel an Bord, und müssen sich seiner dringend entledigen. Jedoch macht sich Jack Reacher im tödlichen Plan der Kidnapper unentbehrlich, und schafft somit Holly Johnson und sich selbst eine winzige Überlebenschance...
Jack Reacher 03 Sein Wahres Gesicht
Rezension
Auf dem Weg von Tampa nach nirgendwo ist Jack Reacher in Margrave, Georgia, aus dem Greyhoundbus gestiegen, nur wenige Stunden später findet er sich im Gefängnis wieder – unter Mordverdacht. Es fällt ihm nicht allzu schwer, seine Unschuld zu beweisen. Doch als er erfährt, dass das Mordopfer sein Bruder ist, gerät seine Welt aus den Fugen. Reacher muß erkennen, dass er nur ein kleines Rad in einem unglaublich anmutenden Plan ist. Es geht um Geld. Um soviel Geld, dass niemand mehr seines Lebens sicher ist, der nach der Quelle fragt.
Jack Reacher 04 Zeit der Rache
Rezension
Sergeant Amy Callan und Lieutenant Caroline Cook haben einiges gemeinsam. Beide wollten Karriere bei der Armee machen, beide waren Opfer sexueller Belästigung durch Kollegen, beide liessen sich anschliessend vom Dienst suspendieren – und beide sind jetzt tot. Wiederum in Übereinstimmung wurden sie beide in ihrer eigenen Badewanne aufgefunden, in Armee-Tarnfarbe schwimmend, die Leichen scheinbar völlig unberührt und ohne ein einziges Anzeichen für die Todesursache. Hochrangige Profiler des FBI beginnen fieberhaft die Jagd nach einem Serienmörder: einem Angehörigen der Armee, einem hochintelligenten, einsamen, unbarmherzigen Mann, der beide Frauen kannte – und wahrscheinlich noch ein paar weitere, auf die Amys und Carolines Opferprofil ebenfalls zutrifft. Auf Jack Reacher, einen ehemaligen Spitzen-Ermittler der Militärpolizei, passen diese Merkmale auffallend perfekt. Das FBI kreist ihn ein, muss aber rasch erkennen, dass er nicht der Täter ist – sondern vielmehr der einzige, der bei der Lösung dieses scheinbar unlösbaren Falles helfen kann. Doch Reacher hat nicht die Absicht, sich vor den Karren des FBI spannen zu lassen …
Jack Reacher 05 In letzter Sekund
Rezension
Ganz gegen seine Gewohnheit beschließt Jack Reacher, der ehemalige geniale Ermittler der Militärpolizei, in der sengenden Hitze von Texas per Anhalter zu fahren. Tatsächlich stoppt ein weißer Cadillac mit der schönen jungen Carmen Greer am Steuer – die ihn anheuert, ihren Ehemann umzubringen. Doch was sich so perfide anhört, ist eine aus tiefer Verzweiflung geborene Idee. Jacks Interesse – und Mitgefühl – ist geweckt. Er verdingt sich als Hilfsarbeiter auf der Ranch, um Carmen zu beschützen. Mit mäßigem Erfolg, denn der gewalttätige Ehemann wird im gemeinsamen Schlafzimmer erschossen – und die Ereignisse überstürzen sich mit tödlichen Konsequenzen …
Jack Reacher 06 Todliche Absicht
Jack Reacher, ehemaliger Spitzenermittler der Militärpolizei, schied vor Jahren auf eigenen Wunsch aus dem Dienst aus. Seither ist er untergetaucht, führt ein Leben ohne offiziellen Wohnsitz und ohne persönliche Bindungen. Dennoch gelingt es M.E. Froelich, verantwortlich für den Personenschutz beim Secret Service und Ex-Freundin seines ermordeten Bruders, Reacher aufzuspüren. M.E. hat ein Problem, und sie ist entschlossen, für dessen Lösung Reachers legendäre Fähigkeiten als Ermittler in Anspruch zu nehmen: Ihr wichtigster Schutzbefohlener ist der amerikanische Vizepräsident Brook Armstrong. Und Reacher soll durch einen fingierten Anschlag auf ihn die Schwachstellen im Sicherheitssystem aufdecken. Doch der Auftrag weitet sich rasch aus: Eines Morgens liegt tatsächlich die Ankündigung eines Attentats auf dem Schreibtisch von M.E.s Vorgesetztem. Schon bald drängt sich Reacher jedoch der Verdacht auf, dass der Täter nicht von politischen, sondern von persönlichen Motiven getrieben ist. Und als er endlich auf ein lange übersehenes Detail stößt, liefert der Attentäter auch schon den Beweis dafür, dass er zu allem entschlossen ist …
Jack Reacher 07 Der Janusmann
Rezension
Auch im 7. Roman mit dem Helden Jack Reacher gibt Lee Child wieder sein Bestes. Reacher, der seit Jahren untergetaucht ist, kommt ausnahmsweise freiwillig aus der Deckung. Durch Zufall ist er einem Mann begegnet, den er vor zehn Jahren selbst umbrachte – meinte er zumindest. Damals hatte der ´Janusmann’ Reachers Geliebte getötet, die Rechnung scheint wieder offen …ganz abgesehen davon, dass von ihm immer noch eine tödliche Gefahr ausgeht.
Jack Reacher 08 Die Abschussliste
Rezension
Silvester 1989/90. Die Mauer ist gefallen. Der Kalte Krieg? Geschichte. Die US-Army hat keinen Feind mehr. Und Jack Reacher hat Bereitschaftsdienst, als das Telefon klingelt. Keine Neujahrsglückwünsche. Ein toter Zwei-Sterne-General, zwischen heißen Laken. Herzinfarkt. Doch Reachers Misstrauen erwacht, als der Fall unter den Teppich gekehrt werden soll. Weitere Morde sprechen eine erbarmungslose Sprache. Und plötzlich steht Reacher selbst unter Verdacht. Wer will ihn aus dem Weg räumen?
Seine Suspendierung kann Reacher nicht aufhalten, er gräbt tiefer und tiefer. Und er kommt einer Militär-Verschwörung ungeahnten Ausmaßes auf die Spur. Es ist ein neuer Krieg – gegen Feinde innerhalb der Army. Und Jack Reachers persönlicher Krieg: gegen den Verrat …
Jack Reacher 09 Sniper
Rezension
Es ist der schiere wahr gewordene Albtraum: In einer Kleinstadt in Indiana feuert ein Heckenschütze - ein Sniper - von einem Parkhaus scheinbar wahllos auf Passanten. Fünf Menschen sterben. Die Spur führt zu James Barr, der Jahre zuvor seinen Job als Scharfschütze bei der Army verlor, weil er sich schon einmal zu einem ähnlichen Massaker hatte hinreißenlassen. Nur weil der Background der Opfer keine tiefer gehenden Ermittlungen erlaubte, wanderte er nicht auf direktem Weg hinter Gitter. Sein Vorgesetzter damals: Jack Reacher ...
Und ausgerechnet nach Jack Reacher fragt Barr nun, als man ihn festnimmt. Ausgerechnet Reacher - hatte dieser doch einst geschworen, Barr eines Tages zu überführen und ein für alle Mal hinter Gitter zu bringen. Sowie er von dem Massaker hört, macht Reacher sich auf den Weg. Die Beweislage ist erdrückend, und fast schon reibt sich der Exermittler die Hände. Wäre da nicht dieses ungute Gefühl: Barr hat einfach zu viele unübersehbare Beweise am Tatort hinterlassen. Niemand, der in der Army ausgebildet wurde - über Jahre in ihrem Dienst stand -, hätte derart fahrlässig Spuren gelegt, die direkt und ohne Umwege zu seinem Wohnort, zu seinem Kastenwagen, zu seiner Waffe führen...
Jack Reacher 10 Way Out
Rezension
Jack Reacher, der wohl härteste, kompromissloseste und einzelgängerischste Ermittler, den die gegenwärtige Thrillerliteratur zu bieten hat, stolpert eher zufällig in seinen zehnten Fall: In einem Café in Manhattan sitzend, beobachtet der ehemalige Militärpolizist eine Geldübergabe. Kurz darauf wird er von dem undurchsichtigen Edward Lane engagiert: Die Ehefrau dieses dubiosen Mannes, der mit dem »Verleih« von Söldnern an im Krieg oder Bürgerkrieg befindliche Staaten viel schmutziges Geld verdient, und ihre Tochter sind mitsamt ihrem Fahrer am helllichten Tag entführt worden. Lane bietet Reacher eine Million, wenn er ihm hilft, die Entführer zu fassen. Dass Lane sie dann sicher nicht der Polizei übergeben, sondern auf seine Art bestrafen wird, ist Reacher klar – und er hat kein Problem damit.
Eine Million Dollar Lösegeld hat Lane bereits bezahlt – die Übergabe hatte Reacher beobachtet. Die nächste Forderung, fünf Millionen, bezahlt Lane ebenfalls – wiederum ohne dass die Geiseln freigelassen werden. Als die Entführer die dritte Forderung stellen, viereinhalb Millionen, eine ungewöhnlich krumme Zahl, wird Reacher klar, dass hier keine gewöhnliche Entführung vorliegt, sondern die Gesamtsumme von 10,5 Millionen eine symbolische Bedeutung hat und es um einen persönlichen Rachefeldzug gegen Lane geht. Dieser Verdacht verhärtet sich, als Reacher herausfindet, dass Lanes erste Frau vor Jahren ebenfalls entführt und trotz Lösegeldzahlung getötet worden ist …
Jack Reacher 11 Trouble
Rezension
Pures Adrenalin – Jack Reacher ist zurück Keine feste Adresse, kein Telefon, keine Vergangenheit. Seit er die Eliteeinheit bei der Army verlassen hat, führt Jack Reacher ein Leben, fast ohne Spuren zu hinterlassen. Doch eines Tages liegen 1.030 Dollar auf seinem Bankkonto, und Reacher weiß: Seine Vergangenheit hat ihn wieder. Als er auf den codierten Notruf reagiert und seine Exkollegin Frances Neagley kontaktiert, erfährt er von der brutalen Ermordung ihres einstigen Partners Calvin Franz, der erst gefoltert und dann aus einem Helikopter über der Wüste Nevadas abgeworfen wurde. Auf der Suche nach dem Rest des früheren Teams müssen sie feststellen, dass Calvin nicht das einzige Mordopfer war. Eiskalt vor Zorn rüstet Reacher zum Rachefeldzug. Unversöhnlich, unerbittlich, unschlagbar: Jack Reacher, der einsamste und eigenwilligste Ermittler der amerikanischen Thrillerliteratur.
Jack Reacher 12 Outlaw
Rezension
Zwei gottverlassene Dörfer in Colorado. Hope und Despair. Hoffnung und Verzweiflung. Dazwischen nichts weiter als meilenweit Niemandsland. Jack Reacher, per Anhalter unterwegs, strandet ausgerechnet in Despair. Er will nur einen Kaffee trinken und dann weiterziehen, doch vier düstere Gesellen wollen ihn wegen Landstreicherei von der Gemarkung verweisen. Reacher geht die Freiheit zwar über alles, aber einen Platzverweis lässt er sich nicht bieten. Und sein untrüglicher Instinkt sagt ihm, wenn jemand etwas zu verbergen hat.
Jack Reacher 13 Underground
Rezension
New York City, zwei Uhr nachts. Jack Reacher sitzt in der U-Bahn. Neben ihm befinden sich noch fünf weitere Personen im Abteil. Vier davon sind harmlos. Die fünfte erregt Reachers Aufmerksamkeit. Minutenlang beobachtet er sie genau – und ist sich sicher, eine Selbstmordattentäterin vor sich zu haben. Doch dann geschieht etwas Unerwartetes, und ausgerechnet Reacher selbst gerät ins Kreuzfeuer.
Jack Reacher 14 61 Stunden
Rezension
Nur noch 61 Stunden bis zum Showdown ...
Winter in South Dakota. Der Bus, in dem Jack Reacher unterwegs ist, gerät auf einer Brücke ins Schleudern und landet im Straßengraben. In der Kleinstadt Bolton schlüpft Reacher bei einem Cop unter – und erfährt, dass die Polizei eine Seniorin zu schützen versucht, die Zeugin eines Drogendeals wurde. Reachers Alarmglocken schrillen, als kurz vor der Gerichtsverhandlung eine Gefängnisrevolte ausbricht und ein stillgelegtes Army-Flugfeld vor den Toren der Stadt von Schnee und Eis befreit wird. In klirrender Kälte krempelt Reacher die Ärmel hoch …
Jack Reacher 15 Wespennest
In einer Bar irgendwo in Nebraska. Jack Reacher bekommt zufällig mit, dass der Dorfarzt einen Notruf entgegennimmt und sich weigert, der Anruferin zu helfen. Kurzerhand zwingt Reacher ihn dazu – und lernt eine Frau kennen, die nicht zum ersten Mal von ihrem Mann verprügelt wurde. Er stellt den Schläger im örtlichen Steakhouse und löst damit eine Lawine aus. Denn der Schläger ist einer der Duncans. Diese Familie ist berüchtigt für ihr erpresserisches und rücksichtsloses Verhalten – und geht über Leichen …