Carter, Chris - Thriller - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Carter, Chris - Thriller

Bücher > Thriller-Autoren > A-E

Als Sohn italienischer Einwanderer wurde Chris Carter 1965 in Brasilien geboren. Er wuchs in der Hauptstadt Brasilia auf und ging erst nach Abschluss der High School in die USA. Dort studierte er Psychologie, wobei er sich auf die kriminologische Seite dieser Wissenschaft spezialisierte. Folgerichtig arbeitete Carter nach seinem Abschluss als Kriminal-Psychologe.

Nach einigen Jahren wechselte Carter nicht nur nach Los Angeles, sondern änderte auch sein Leben radikal: Er wurde Rockmusiker, ging später nach London und spielte in einer Reihe einschlägiger Bands die E-Gitarre.

Wieder einige Jahre später beschloss Carter, Schriftsteller zu werden. Sein Debütroman erschien 2009. »Der Kruzifix-Killer« wurde gleichzeitig Auftakt einer Serie um den Polizisten Robert Hunter, der ausschließlich die übelsten Kriminellen jagt. Risiken und Kanten sorgfältig vermeidend, greift Carter auf bewährte Handlungs- und Charaktermuster zurück. Aufgrund der Stromlinienform seines Erstlings konnte Carter sofort hoch in diverse Bestseller-Listen einsteigen. Er ist nicht verwandt, verschwägert, geschweige denn identisch mit dem gleichnamigen Schöpfer der »X-files« (»Akte X«).



Robert Hunter-Thriller


Amerikanische Thriller-Autoren gibt es unzählige; einer der in den letzten Jahren für Furore gesorgt hat, ist Chris Carter. Sein Debütroman “Der Kruzifix-Killer” ist der Auftakt zu der Krimiserie rund um den Polizisten Robert Hunter – Thriller, die den Leser sofort in seinen Bann ziehen. Als Handlungsort für seine Thriller hat sich Chris Carter die Metropole Los Angeles ausgesucht; hier wird Detective Robert Hunter eines Morgens zu einem Tatort gerufen, wo eine bestialisch zugerichtete Frauenleiche auf ihn wartet. Im Nacken der Frau ist ein Kruzifix eingeritzt, fortan das Markenzeichen des Mörders.

Aber bereits einige Jahre zuvor wurde der sogenannte Kruzifix-Killer schuldig gesprochen und hingerichtet. Kann sich Polizist Robert Hunter sicher sein, dass damals der richtige Täter gefasst wurde, oder handelt es sich im jüngsten Fall um einen Trittbrettfahrer? Tatsächlich nimmt der Killer schon bald Kontakt zu Hunter auf und treibt ein perfides Spiel mit ihm. Seine nächsten Morde kündigt er großartig an – allerdings kann Robert Hunter diese verhindern, wenn er die Fragen des Killers richtig beantwortet. Dennoch geschehen weitere bestialische Morde, wobei der Täter die Opfer auf grausame Art und Weise quält. In diesem Roman sind durchaus Parallelen zu anderen perfiden Killern, beispielsweise dem legendären Hannibal Lecter, erkennbar. Vor allem das Ende vom “Kruzifix-Killer” ist für die Leser überraschend, denn Robert Hunter …

Bereits ein Jahr später veröffentlichte Chris Carter die Fortsetzung seines ersten Romans. Hier wird ein Priester ermordet und gleichzeitig verbrennt eine Frau bei lebendigem Leib. Erneut ist der Scharfsinn von Robert Hunter gefragt. Die Aufklärung des Falls aber ist alles andere als einfach, denn ein Muster kann man diesmal kaum erkennen. Weder haben die Opfer Gemeinsamkeiten noch gleicht ein Mord dem anderen. Der Thriller nimmt jedoch eine Wendung, als eine junge Frau auftaucht und den Ermittlern bei ihrer Arbeit hilft.

Mitte des Jahres 2012 wird Chris Carter mit dem dritten Teil seiner Robert Hunter Reihe einen neuen Thriller auf den Markt bringen. Auch dieser spielt in Los Angeles und erzählt von einem Mann, der von Albträumen gequält wird. Hierbei handelt es sich um keinen geringeren als einen Mörder, der schon auf der Suche nach seinem nächsten Opfer ist.



Hunter 1 Der Kruzifix-Killer

Rezension


Los Angeles: Die Leiche einer wunderschönen Frau wird gefunden, zu Tode gequält und bestialisch verstümmelt. Keinerlei Spuren. Bis auf ein in den Nacken geritztes Kreuz, ein Teufelsmal: das Erkennungszeichen eines hingerichteten Serienmörders. Detective und Profiler Robert Hunter wird schnell klar, dass der Kruzifix-Killer lebt. Er mordet auf spektakuläre Weise weiter. Und er ist Hunter immer einen Schritt voraus - denn er kennt ihn gut. Zu gut. Lernen Sie auch das Hörbuch zu diesem Titel kennen!

Hunter 2 Der Vollstrecker

Ein Priester wird geköpft, seiner Leiche ein Hundekopf aufgesetzt. Eine Frau verbrennt bei lebendigem Leibe in einem verlassenen Haus. Eine weitere wird an den Füßen aufgehängt und in ihrer eigenen Badewanne ertränkt. Detective Robert Hunter und sein Kollege Garcia sind auf der Jagd nach einem brutalen und gewissenlosen Killer. Ein Killer ohne Erbarmen, der weiß, was seine Opfer am meisten fürchten.

Hunter 3 Der Knochenbrecher

Rezension


Wenn es Nacht wird in Los Angeles gibt es einen Mann, der keinen Schlaf findet. Von Alpträumen geplagt, ist er auf der Suche nach seinem nächsten Opfer. Er ist ein kaltblütiger Killer. Nur einer kann ihn aufhalten: Robert Hunter – Polizist, Profiler, Held des LAPD. Er weiß, wo ersuchen muss. Die Jagd hat längst begonnen. Schlaf schön, L.A.!

Hunter 4 Totenkünstler

Die Angst geht um beim Los Angeles Police Department. Wer von ihnen wird das nächste Opfer? Ein brutaler Mörder tötet Polizisten und formt aus ihren Körpern abscheuliche Figuren. Er versteht sich als Künstler. Und genau da setzen Profiler Robert Hunter und sein Partner Carlos Garcia mit ihren Ermittlungen an. Hunter weiß, wie Mörder denken. Und das könnte sein Todesurteil sein.

Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt