Boom, Dirk van den - SF
Dirk van den Boom wurde am 24. Dezember 1966 in Fürstenau geboren und wuchs in Wilhelmshaven auf. Er studierte Politikwissenschaft in Münster und schloß mit einer Promotion ab. In den 90er Jahren arbeitete er zeitweise in Nigeria und Ghana als Projektmanager für Entwicklungshilfe. Seit 1996 ist er freiberuflicher Hochschullehrer an der Universität Münster und seit 1999 an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Außerdem ist er Gutachter und Trainer im Bereich der Entwicklungshilfe.
Bereits seit Anfang der 80er ist er in der deutschen SF-Szene aktiv und veröffentlicht seit Ende der 90er SF-Romane überwiegend in Kleinverlagen. Das Gros seiner Titel ist SF-Serien wie „Ren Dhark“ und „Rettungskreuzer Ikarus“ zuzurechnen. 2007 konnte er seinen ersten eigenständigen Roman „Tentakelschatten“ veröffentlichen, der ihm gleich eine Nominierung für den Kurd-Laßwitz-Preis einbrachte. Er arbeitet für verschiedene Magazine und ist als Übersetzer tätig.
Dirk van den Boom ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt heute in Saarbrücken, wo er als freiberuflicher Consultant arbeitet.
Kaiserkrieger 1 Die Ankunft
Alternativwelten
Rezension
Kurz vor Beginn des Ersten Weltkriegs: Der Kleine Kreuzer Saarbrücken bricht aus Wilhelmshaven auf, um seine letzte große Fahrt anzutreten, bevor er außer Dienst gestellt wird. Doch auf der Höhe von Portugal gerät das alte Schiff in ein rätselhaftes Phänomen - und der Kreuzer der kaiserlich-wilhelminischen Kriegsmarine findet sich unversehens im Mittelmeer wieder, gut 1500 Jahre in der Vergangenheit, zu einem historischen Zeitpunkt: wir schreiben das Jahr 378, den Anfang des Endes des Weströmischen Reiches, den Beginn der Völkerwanderung. Die Mannschaft der Saarbrücken entschließt sich, die Hände nicht in den Schoß zu legen, sondern für sich selbst eine sinnvolle Aufgabe in der Vergangenheit zu finden. Sie waren vorher die Krieger des Kaisers, warum sollten sie es nicht auch hier werden...
Kaiserkrieger 2 Der Verrat
Alternativwelten
Rezension
Kurzbeschreibung
Trunken von ihrem Triumph vor Adrianopel setzen die Goten zur Eroberung Ostroms an und bedrohen Thessaloniki. Während die Männer des Kleinen Kreuzers Saarbrücken noch versuchen, ihre Nützlichkeit für das Römische Reich unter Beweis zu stellen, formiert sich der Widerstand gegen die "Zeitenwanderer". Mächtige Kirchenfürsten intrigieren gegen den wachsenden Einfluss der Deutschen, auf der Saarbrücken selbst wird der Keim des Verrats gepflanzt... und nicht nur dort.
Klappentext
Trunken von ihrem Triumph vor Adrianopel setzen die Goten zur Eroberung Ostroms an und bedrohen Thessaloniki. Während die Männer des Kleinen Kreuzers Saarbrücken noch versuchen, ihre Nützlichkeit für das Römische Reich unter Beweis zu stellen, formiert sich der Widerstand gegen die "Zeitenwanderer". Mächtige Kirchenfürsten intrigieren gegen den wachsenden Einfluss der Deutschen, auf der Saarbrücken selbst wird der Keim des Verrats gepflanzt... und nicht nur dort...
Kaiserkrieger 3 Der Aufbruch
Alternativwelten
Der Sieg über die Goten hat nur scheinbar Frieden in das Römische Reich gebracht. Unruhen und Intrigen drohen das bisher Erreichte zu gefährden. Die Zeitreisenden des Kleinen Kreuzers Saarbrücken müssen nicht nur ein marodes Reich reformieren helfen, sondern auch erste Schritte gegen die Hunnengefahr einleiten. Eine Expedition wird nach Afrika entsandt, um die neuen Ideen im Reich zu verbreiten und die Suche nach profitablen Handelsgütern zu beginnen. Doch die Gegner der neuen Ordnung schlafen nicht und beginnen mit ihren Vorbereitungen, um die alten Verhältnisse wieder herzustellen - und das mit der Hilfe eines Totgeglaubten.
Kaiserkrieger 4 Der Aufstand
Alternativwelten
Die Zeitenwanderer aus der Zukunft haben kaum im Römischen Imperium Fuß gefasst, da wird auch bereits deutlich, dass ihre Gegner ihre Kräfte gesammelt haben und zum Gegenschlag ausholen. Truppen stehen bereit, Feldzüge werden geplant und Attentate vorbereitet - der Sturm, der sich zusammenbraut, droht, das Reich in seinen Grundfesten zu erschüttern. Alles, was die Zeitreisenden positiv verändern wollten, ist in großer Gefahr. Der umfassende Aufstand gegen alles, wofür Rheinberg und seine Getreuen sich eingesetzt haben, steht unmittelbar bevor.
Kaiserkrieger 5 Die Flucht
Alternativwelten
Die Zeichen stehen auf Sturm. Das Römische Reich versinkt im Bürgerkrieg – alles, wofür die Zeitreisenden eingetreten sind, scheint sich in einer Orgie der Gewalt aufzulösen. Der Usurpator Maximus gewinnt die Oberhand und die Pläne zum Gegenschlag erweisen sich mehr und mehr als undurchführbar. Der Kleine Kreuzer Saarbrücken, erneut der Heimat beraubt, wird auf eine Odyssee geschickt. Verrat und Intrigen lauern auf dem Weg. Und als eine neue, tödliche Bedrohung das Reich in seinen Grundfesten zu erschüttern droht, bleibt allen Beteiligten nicht viel mehr als die Flucht …
Kaiserkrieger 6 Der Kaiser
Alternativwelten
Verrat, Seuchen, Niederlagen – die Liste der Probleme für die Mannschaft der Saarbrücken ist schier endlos. Jetzt läuft alles auf die Frage hinaus, wer in diesem Konflikt letztendlich die Oberhand behalten wird. Alle Mächte sind in Position, haben ihre Karten ausgespielt und sind zuversichtlich, dass sie den Sieg davontragen werden. Am Ende, das wissen Gegner wie Freunde der Zeitreisenden, wird nur einer übrig bleiben, der sich mit Recht Kaiser nennen darf. Doch bis dahin ist es noch ein langer und sehr blutiger Weg, der manche Überraschung mit sich bringen und viele Leben kosten wird.
Tentakelkrieg 1 Tentakelschatten
Military-SF
Rezension
In den Jahrhunderten interstellarer Expansion ist die Menschheit nie auf außerirdische Intelligenz gestoßen. Mit sich selbst beschäftigt, verliert man sich in Bürgerkriegen und Misswirtschaft. Und dann, in einer Phase größter Demoralisierung, am Rande des Zusammenbruches nach einem blutigen Kolonialkrieg, wirft der erste Kontakt mit Aliens seinen langen Schatten auf die Welten der Menschen …
Ein Flottenoffizier auf dem Abstellgleis, eine Marinesoldatin im Ruhestand und ein Genie, das alle für verrückt halten, sind die Ersten, die mit den Besuchern zu tun haben. Schnell merken sie, dass dieser Kontakt nur eines bedeutet: Den Beginn eines aussichtslosen Kampfes …
Tentakelkrieg 2 Tentakeltraum
Military-SF
Rezension
Die Irdische Sphäre steht vor dem Abgrund. Mehr als die Hälfte ihrer Kolonien wird von den Tentakeln beherrscht und es scheint, als sei es nur noch eine Frage der Zeit, bis die letzte Offensive beginnt. Doch dann geschehen seltsame Dinge: Ein Verhandlungsangebot der vormals so gnadenlosen Invasoren und die Manöver einer ehrgeizigen irdischen Politikerin scheinen die Möglichkeit eines Friedensschlusses in greifbare Nähe zu rücken.
Capitaine Jonathan Haark, Marechal a. D. Rahel Tooma und das Genie Dr. DeBurenberg, die sich alle unerwartet in diese neue Perspektive verwickelt sehen, erkennen allerdings bald, dass letztlich doch nur die Frage bleibt, wer hier eigentlich der Betrüger, und wer der Betrogene sein wird …
Tentakelkrieg 3 Tentakelsturm
Military-SF
Rezension
Die Irdische Sphäre ist unter der Invasion der Tentakel zusammengebrochen. Der Menschheit bleibt nur noch ihr eigenes Sonnensystem, doch auch dieses droht unter dem Tentakelsturm zu fallen. Wenn aber niemand mehr ein Wunder erwartet, bleibt nur noch der Mut der Verzweifelten, um das Verhängnis vielleicht doch noch abzuwenden. Capitaine Jonathan Haark, Marechal Rahel Tooma, Dr. DeBurenberg und viele weitere Frauen und Männer, Zivilisten wie Soldaten, nehmen einen Kampf auf, der nicht nur ihr persönliches Schicksal entscheidet, sondern auch das der gesamten Menschheit. Oder was von ihr übrig ist …
Die Menschheit befindet sich auf dem Rückzug. Die pflanzenförmigen Tentakelgegner setzen nach. Die Sphäre, die so genannte Koloniengruppe, in der sich die Menscheit fast kugelförmig ins All ausgebreitet hatte, wurde überrannt, so dass den Menschen nur noch ihr eigenes kleines Sonnensystem bleibt. Die Tentakel setzen nach und bereits jetzt gelten die äußeren Planeten des Sonnensystems als verloren. Die Tentakel bildeten dort Brückenköpfe, bauten Fertigungsanlagen und bauten ihre gigantische militärische Überlegenheit weiter aus.
Auf der guten alten Erde finden wir Marechal Rahel Tooma wieder, die sich in der Sahara befindet und dort das Kommando führt. In ihrem Raumschiff finden wir Jonathan Haark, der auf dem Weg zur Station Thetis ist. In einer Forschungsstation sitzen Dr. DeBurenberg, Kovaleinen, Frazier und einige andere, die Captain Haark gern unterstützen würde und aus der Klammer der Tentakel, die die Forschungsstation berennen, befreien. Die Handlung ist zu Beginn etwas verhalten, steigert sich langsam - und mit jeder Figur, die die Handlung vorantreibt, steigert sich das Lesetempo, bis man zum Schluss das Ende gar nicht mehr abwarten kann.
Tentakelkrieg 4 Tentakelwacht
Military-SF
Über einhundert Jahre sind seit der ersten Invasion der außerirdischen Tentakel vergangen. In den kläglichen Resten der Irdischen Sphäre, dem heimatlichen Sonnensystem, hat sich eine Militärdiktatur etabliert, die mit eiserner Hand über die letzten Menschen regiert. Die Tentakelwacht steht bereit, sollten die Invasoren die Menschheit ein zweites Mal heimsuchen. Doch viele glauben schon nicht mehr daran, dass die Tentakel jemals zurückkehren werden. Als die Aliens dann aber doch wieder erscheinen, wollen die aggressiven Eroberer kein Risiko mehr eingehen: Sie haben eine Streitmacht aufgeboten, die es ohne Weiteres mit den Verteidigern aufnehmen kann. Die Menschheit steht diesmal endgültig vor dem Abgrund.
Tentakelkrieg 5 Tentakelblut
Military-SF
Gibt es wirklich kein Mittel gegen die grausamen Tentakel-Eroberer? Auf der Erde bricht die staatliche Ordnung langsam zusammen und die von den Menschen kontrollierten Gebiete schrumpfen. Einige planen die Flucht, andere müssen sich in Gefangenschaft und Exil behaupten. Nur das Heimatsystem der Allianz scheint gegen jeden Angriff geschützt, ein sicherer Hafen für Flüchtlinge aus der ganzen Galaxis, oft die letzten Überlebenden ganzer Zivilisationen. Doch was ist, wenn auch diese letzte Bastion zu fallen droht? Und was passiert, wenn die Bedrohung durch die Tentakel durch eine viel größere in den Schatten gestellt wird?