Baldacci, David - Thriller
Baldacci, David wurde 1960 in Virginia geboren, wo er heute lebt. Er studierte Politikwissenschaft an der Virginia Commonwealth University (B. A.) und Jura an der University of Virginia. Während des Studiums jobbte er u.a. als Staubsaugerverkäufer, Security-Guard, Konstrukteur und Dampfkesselreiniger. Er praktizierte neun Jahre lang als Anwalt in Washington, D.C., sowohl als Strafverteidiger als auch als Wirtschaftsjurist. Baldacci, David ist verheiratet und hat zwei Kinder. Er lebt mit seiner Familie in Virginia, nahe Washington, D.C..
Der Präsident-Absolute Power - 1996
Luther Whitney, ein Einbrecher, plant seinen letzten Coup. Eine leerstehende Villa schient dafür wie geschaffen. Doch als er gerade das Schlafzimmer ausräumen will, fährt ein Wagen vor. Ein distinguierter älterer Herr und eine junge Frau steigen aus und betreten das Haus, offensichtlich bereit für eine heiße Liebesnacht. Aber es kommt zum Streit und zu heftigen Auseinandersetzungen. Aus seinem Versteck beobachtet Luther, wie zwei Leibwächter die Tür aufstoßen und die Frau erschießen. Alle Spuren werden eilig beseitigt. Luther will die Mörder jedoch nicht so einfach davonkommen lassen. Er ahnt nicht, worauf er sich einläßt ...
"Baldacci erzählt seine raffinierte Parabel vom ungleichen Kampf David gegen Goliath mit immer neuen Volten und Präzision." Der Spiegel "Der Präsident ist ein bravouröser, ein extrem spannender Thriller." Hamburger Abendblatt "Vergessen Sie Grisham. Die neue Antwort auf Thriller-Fragen heißt Baldacci." Frankfurter Rundschau
Das Labyrinth-Total Control 1997
Rezension
In rasendem Tempo wird hier eine unglaubliche Geschichte erzählt: Am Anfang steht ein rätselhafter Flugzeugabsturz, bei dem vermeintlich der Ehemann der jungen Anwältin Sydney ums Leben gekommen ist. Tatsächlich starb der Präsident der amerikanischen Zentralbank, dem man Homosexualität nachsagt. Als Sydney einen mysteriösen Anruf erhält, erkennt sie die Stimme ihres Mannes Jason. Im Hintergrund dieser an sich schon ungewöhnlichen Story mischt die Firmenübernahme der Software-Firma Cybercom mit. Mehr und mehr kristallisiert sich heraus, dass Jason, aber auch Sydney und ihre Tochter Amy in ein bedrohliches Intrigenspiel um Macht und viel Geld verstrickt sind. Für den FBI-Agenten Lee Sawyer eine wirklich harte Nuss!
Baldacci, David bewies mit diesem Roman wieder einmal, dass er sein Metier beherrscht. Seit seinem ersten Roman "Der Präsident", mit Clint Eastwood und Gene Hackman in den Hauptrollen, zählt er zu den erfolgreichsten Erzählern: Seine Bücher wurden in 33 Sprachen übersetzt und in mehr als 80 Ländern verkauft. Baldacci hat als Strafverteidiger und Wirtschaftsjurist gearbeitet. Er lebt in Virginia, wo er 1960 geboren wurde.
Die Versuchung-The Winner - 1998
"Seien Sie vorsichtig mit Ihren Wünschen. Sie könnten in Erfüllung gehen."
Die bildhübsche LuAnn lebt mit ihrem Töchterchen Lisa und ihrem arbeitsscheuen Lebensgefährten in einem heruntergekommenen Wohnwagen. Gefangen im Teufelskreis der Hoffnungslosigkeit, schlägt sie sich mit Gelegenheitsjobs durch — bis sie ein mysteriöses Angebot erhält: Ein Mann namens Jackson bietet ihr an, sie zur Hauptgewinnerin in der staatlichen Lotterie zu machen. Einzige Bedingung: Sie müsse genau das tun, was er ihr sage, und dürfe sich niemand anvertrauen. LuAnn akzeptiert - und gewinnt. Aber dann erkennt sie, daß das Spiel mit dem Glück in Wirklichkeit tödlicher Ernst ist ...
Die Wahrheit-The Simple Truth - 1999
Rezension
Rufus Harms hat sich damit abgefunden, daß er sein zukünftiges Leben, so wie die vergangenen fünfundzwanzig Jahre, hinter Gittern verbringen wird. "In seiner massigen Gestalt schlummert gewaltige Kraft", und er weiß nicht mehr, wie es dazu kam, daß er diese Aggressivität gegen ein kleines Mädchen eingesetzt hat, das dabei sein Leben verlor. Bis er eines Tages einen Brief erhält. Rufus, der nicht unbedingt der schnellste im Durchschauen von Zusammenhängen ist, merkt, daß er von einigen Männern übel mißbraucht worden ist.
Er nimmt nach langer Zeit wieder Kontakt zu seinem Anwalt auf und bittet ihn, ihm bei seiner Berufung vor dem Obersten Gerichtshof behilflich zu sein, denn was Rufus zu Tage gefördert hat, beweist seine Unschuld. Allerdings belastet er die Täter von einst, die heute als hohe Würdenträger in der Politik, bei der Justiz und dem Militär Spitzenpositionen innehaben.
Wie brisant die Sache ist, wird schnell klar, als Rufus´ Anwalt tot aufgefunden wird und zwei Assessoren, die mit seiner Berufung beschäftigt sind, den Tod finden.
Baldacci, David, der ebenso wie sein Kollege John Grisham, seine eigene juristische Praxis als Wirtschaftsanwalt und Strafverteidiger als Background seines Thrillers heranzieht, unterhält damit seine Leser mit raffiniert dosierter Höchstspannung, "denn mit der Wahrheit ist es eine seltsame Sache. Man fängt hier und da zu graben an, und plötzlich stürzt das ganze Lügengebäude ein." Und der Leser ruht nicht eher, bis er den Einsturz aller großen und kleinen Gesteinsbrocken genossen hat.
Die Verschwörung-Saving Faith - 2000
In einem Bunker unterhalb von Washinton, D.C. trifft sich eine Gruppe von Männern, um eine junge Frau zum Tode zu verurteilen. Das Opfer ist Faith Lockhart, eine Lobbyistin, die aussagen will, was sie über Bestechungen in Washington weiß. Aus diesem Grund steht sie unter dem Schutz des FBI. Als beim Attentat auf Faith ihr Bewacher getötet wird, entkommt sie mit Hilfe des Privatdetektivs Lee Adams. Auf der gemeinsamen Flucht vor den Profi-Killern decken die beiden eine unglaubliche Verschwörung auf. Aber kann Faith ihrem Begleiter wirklich trauen?
Das Versprechen-Wish You Well -2000
New York, 1940: Für die zwölfjährige Lou bricht eine Welt zusammen, als ihr Vater bei einem Autounfall ums Leben kommt. Ihre Mutter liegt seither im Koma, so dass Lou und Brüderchen Oz zu ihrer Urgroßmutter Louisa Mae geschickt werden. Nur: Die alte Dame wohnt jenseits von Elektrizität und Komfort auf einer Farm inmitten der Appalachen von Virginia. Lous neue Welt ist die von vorgestern: Bei Louisa Mae gibt es weder Strom noch fließend Wasser, dafür aber jede Menge harter, körperlicher Arbeit. Doch kaum haben sich die beiden Großstadtkinder an die rauhe Bergwelt gewöhnt, wird ihr Zuhause erneut bedroht: Eine Firma hat auf Louisa Maes Grund Erdgas entdeckt und will die widerspenstige Dame vertreiben -- koste es, was es wolle. Ausgerechnet jetzt erleidet Louisa Mae einen Schlaganfall und es ist an Lou und Oz, ihrer Urgroßmutter beizustehen. Auch wenn nur noch ein Wunder helfen kann.
Der Abgrund-Last Man Standing - 2001
Rezension
Web London. Top-Mann in einem Top-Team – einer Elitetruppe des FBI. Spezialisten für riskante Einsätze. Männer, die sich blind aufeinander verlassen können. Oder konnten. Es dauerte genau zehn Sekunden, dann hatte Web London alles verloren, was ihm im Leben wert war: seine Freunde, sein Team, seinen guten Ruf. Sie hatten ein angebliches Drogenversteck stürmen wollen und waren in eine Falle gelaufen. Im Feuer der Selbstschussanlagen sind alle verblutet. Alle bis auf Web. Nun, im Angesicht der weinenden Witwen, konfrontiert mit dem Verdacht seiner Kollegen, muss Web versuchen, sein Leben wieder in den Griff zu kriegen. Dazu muss er herausfinden, warum er der einzige von seinen Leuten war, der den Hinterhalt überlebt hat. Nur die junge Psychologin Claire Daniels kann ihm den Weg zeigen. Den Weg zu der einzigen anderen Person, die lebend aus jener Sackgasse entkam – einem neunjährigen Jungen, der seitdem spurlos verschwunden ist. Was weiß dieser Junge? Und was wissen die Leute, die ihn beiseite geschafft haben, über Web und dessen dunkle Vergangenheit? Webs Suche führt ihn vom Zentrum Washingtons zu den Hügeln Virginias, wo die Reichen und Mäch-tigen wohnen. Web glaubt zu wissen, wo der Täter als Nächstes zuschlagen wird. Und wer diesmal das Opfer sein wird. Doch wird Web London auch diesmal überleben? Der Abgrund ist ein actionreicher psychologischer Thriller um einen Mann, der verzweifelt nach einer Antwort sucht – einer Antwort auf die Schrecken, die er tief in seinem Inneren vergraben hat. Web London ist ein Kämpfer. Er ist bereit, um das zu kämpfen, was er liebt. Doch der Preis ist hoch. Verdammt hoch.
Das Geschenk-The Christmas Train - 2003
Als Journalist hat Tom Langdon viele Krisengebiete der Welt gesehen. Seine Erlebnisse haben ihn verbittert und mutlos gemacht. Da zwingt ihn ein Zufall – ein kleines Missverständnis bei einer Sicherheitskontrolle am Flughafen - dazu, eine ungewöhnliche Reise zu machen. Er hat versprochen, zu Weihnachten eine Freundin zu besuchen. Um dieses Versprechen einzulösen, entschließt er sich zu einer Fahrt mit der Eisenbahn. Sie soll ihn quer durch die Vereinigten Staaten führen: mit dem Capitol Limited von Washington nach Chicago und von dort nach Los Angeles. Auf dieser Fahrt lernt Tom eine Vielzahl von Menschen kennen: Da sind Regina, die Zugbegleiterin, und ihre Mutter Roxanne, die für die Eisenbahn und deren Passagiere leben. Father Kelly, ein seltsamer Priester, und Misty, die Kartenlegerin. Julie und Steve, ein junges Paar, das von zu Hause weggelaufen ist, um zu heiraten. Max Powers, ein bekannter Filmregisseur, und seine Assistentin Eleanor, mit der Tom einst mehr verband, als er heute noch wahrhaben möchte. Während sich an Bord dramatische und amüsante Verwicklungen entspinnen, fährt der Zug weiter durch das Land, hinauf zu den Rocky Mountains. Schnee peitscht gegen die Fensterscheiben. Ein Unwetter zieht herauf. Wird der Zug sein Ziel erreichen? Und welches Geschenk wird die Weihnachtszeit für die Passagiere bereithalten?
Camel Club
Der ausgewählten Gruppe des „Camel Club“ gehören nur vier Mitglieder an. In dieser Serie von David Baldacci geht es um die Romanfiguren Oliver Stone, Caleb Shaw, Milton Farb, Reuben Rhodes und Alex Ford. Stone, der in seiner Vergangenheit im Staatsdienst tätig war und Vietnamgegner ist, ist aufgrund seiner Erfahrungen voller Misstrauen der Regierung gegenüber. Seine frühere Tätigkeit leistet ihm heute allerdings gute Dienste. Auch Caleb Shaw ist ein Gegner der US-Politik zu Zeiten des Vietnamkrieges, was ihm seinen Job als Wissenschaftler gekostet hat. Gegenwärtig ist er in der Kongressbibliothek tätig, wo er seiner Leidenschaft, die den Büchern gilt, nachgehen kann.
Milton Farb, das Computergenie, ergänzt das Team mit seinem unschätzbarem Know-How. Er hat Zugang zu wichtigen Informationen und beherrscht mühelos logisches Denken. Auch er leidet unter seiner Vergangenheit, was sich anhand seiner kleinen Tics zeigt. Kriegsveteran Reuben Rhodes hat, wie Oliver Stone, nichts mehr mit seinen früheren Arbeitgebern zu tun – Rhodes war einst für den Militärgeheimdienst tätig. Alex Ford ist eine Art Ehrenmitglied des Camel Club, er unterstützt die vier Männer, wo er nur kann.
Camel Club 1 Die Wächter - 2007
Er ist einer der exklusivsten Clubs der Welt. Er existiert am Rande von Washington, D.C., hat keine Macht und besteht aus nur vier Mitgliedern. Ihr Ziel ist es, die Wahrheit zu finden.
Ein Mann führt dieses zusammengewürfelte Quartett an. Er ist ein Mann ohne Vergangenheit und nennt sich "Oliver Stone". Tag und Nacht studieren Stone und seine Freunde wilde Verschwörungstheorien, das aktuelle Tagesgeschehen und die großen und kleinen Skandale in Washington.
Doch dann werden die selbst ernannten Wächter durch Zufall Zeugen eines heimtückischen Mordes, dessen Folgen Schockwellen bis ins Weiße Haus aussenden und die Sicherheit der Nation und der ganzen Welt bedrohen. Und die einzigen, die der Apokalypse noch im Weg stehen, sind eine junge FBI-Agentin, ein altgedienter Secret-Service-Mann und vier vergessene Helden...
Camel Club 2 Die Sammler - 2008
Rezension
Washington, D.C.. Der Sprecher des Repräsentantenhauses ist einem Anschlag zum Opfer gefallen. Drei Tage später wird der Leiter der Abteilung für seltene Bücher in der Kongressbibliothek tot aufgefunden ¿ in einem geschlossenen Tresorraum, zu dem niemand sonst Zutritt hatte. Sein Kollege Caleb Shaw wird zum Nachlassverwalter ernannt. Er stellt fest, dass ein wertvolles Buch aus der Bibliothek verschwunden ist, und findet es im Haus des Toten wieder. Aber ist dieses Buch echt oder eine Fälschung?
Caleb wendet sich um Rat an seine Freunde, die Wächter, eine Gruppe von Exzentrikern, die überall Verschwörungen wittern. Ihr Anführer ist ein geheimnisvoller Mann der sich Oliver Stone nennt. Stone entdeckt, dass es eine Verbindung zwischen den beiden Toten gibt. Irgendjemand handelt im großen Stil mit Staatsgeheimnissen, und der Bibliothekar muss etwas gewusst haben. Und dann ist da noch Annabelle, dessen clevere Exfrau, die soeben einen Casino-Besitzer um 40 Milionen Dollar erleichtert hat...
Camel Club 3 Die Spieler - 2010
Die führenden Köpfe Washingtons fürchten und verehren den Camel Club. Allerdings hat der sich auch viele Feinde gemacht. Doch nicht nur korrupte Politiker haben Dreck am Stecken. Auch Annabelle Conroy, Mitglied des Clubs, steht auf der Abschussliste des Kasinokönigs Jerry Bagger. Der Camel Club tut alles, um ihr Leben zu schützen, was jedoch zunehmend schwieriger wird, denn Oliver Stone, führender Kopf des Clubs, muss auch um sein Leben fürchten. Ein gnadenloser Überlebenskampf beginnt...
Camel Club 4 Die Jäger
Einst war er ihr Auftragskiller - heute riskiert Oliver Stone alles, um die finsteren Machenschaften der US-Regierung aufzudecken. Kein Wunder, dass auf allerhöchster Ebene eine gigantische Hetzjagd auf ihn angezettelt wird. Stone wird zum meistgesuchten Mann Amerikas. Um seine Freunde vom Camel Club zu schützen, taucht er in eine kleine Minenstadt, tief in den Wäldern Virginias, ab. Doch auch dort findet er keine Ruhe. Ist dieser Ort wirklich eine Zuflucht für Stone - oder eine tödliche Falle?
Camel Club 5 - Der Auftrag
Das Staatsbankett für den britischen Premierminister hält ganz Washington auf Trab. Oliver Stone, einst der beste Attentäter, den sein Land je gehabt hat, steht im Lafayette Park vor dem Weißen Haus und beobachtet die Kolonne des britischen Premiers. Plötzlich detoniert eine Bombe – offensichtlich ein Terroranschlag gegen den Minister. Stone entkommt nur knapp. Nun wird er vom Präsident persönlich beauftragt, die Drahtzieher des Anschlags zu finden. Keine leichte Aufgabe, denn Stones Gegner erweisen sich als absolut tödlich.
Sean King and Michelle Maxwell
In den Krimis der Sean King-Serie schreibt David Baldacci über den Privatdetektiv und ehemaligen Agenten des Secret Service und seine Partnerin Michelle Maxwell. Beide werden in den Romanen in spannende und mysteriöse Fälle verwickelt. David Baldacci greift einmal auch einen authentischen Fall aus den 1960er Jahren in den USA auf, indem er die Serienmorde des sogenannten Zodiac-Killers thematisiert. In seinen Krimis dieser Serie führt David Baldacci die Leser stets an ein komplexes, authentisches Geschehen heran.
Sean King and Michelle Maxwell 1 Im Bruchteil Der Sekunde - 2004
Zwei Agenten des Secret Service erleben das Schlimmste, was in einem solchen Job passieren kann: Jean King kann den Präsidentschaftskandidaten nicht schützen, er wird erschossen. Und Michelle Maxwell kann die Entführung ihres Schützlings, ebenfalls Präsidentschaftskandidat, nicht verhindern. Zwar liegen zwischen beiden Debakeln acht Jahre, aber für Michelle ist die Ähnlichkeit so auffallend, dass sie Jean King kontaktiert. Jetzt nimmt die ereignisreiche Handlung ihren Lauf: Im Umfeld der beiden gibt es jede Menge Leichen, sie selbst werden bei ihren Ermittlungen mehrmals fast getötet, es tauchen immer neue Fakten aus der Vergangenheit -- der Märtyrer, ein Politikprofessor und ehemaliger Anti-Vietnam-Demonstrant, ein Zimmermädchen, das offensichtlich den Mörder beobachtet und erpresst hat, Jeans damalige Secret Service Partnerin, mit der er eine Affäre hatte --, ständig wird man auf falsche Fährten gelockt und fühlt sich etwas hilflos der Action ausgeliefert.
Dank Franziska Pigulla, einer hervorragenden Hörbuchinterpretin, fühlt sich der Hörer dann doch relativ sicher durch die Story geführt. Durch ihre unglaublich präsente Stimme gliedert sie den Plot: Mit ihrer Technik, perfekt in die unterschiedlichen Rollen zu schlüpfen, gibt sie den Figuren einen unverkennbaren Auftritt, so dass man am Ende wirklich das Gefühl bekommt, man kennt Michelle und Jean. Sie spricht die Dialoge wunderbar lebendig und echt, und sie strukturiert mit ihrem sicheren dramatischen Gespür die Handlung. Bei Action -- vor allem am Ende, als in einem höchst überraschenden Showdown der wahre Täter präsentiert wird -- hält ihre Stimme die hohe Geschwindigkeit mühelos durch; die Passagen, in denen die Gedanken und Überlegungen der Protagonisten dargestellt sind, werden durch ihre volle, tiefe Stimme passend transportiert.
Sean King and Michelle Maxwell 2 Mit jedem Schlag der Stunde -2006
Sean King und Michelle Maxwell sind zurück: In seinem zehnten Roman lässt Baldacci, David das Duo aus „Im Bruchteil der Sekunde" erneut ermitteln. Der Fall ist zunächst unspektakulär, die Ex-Geheimagenten sollen einen Einbruch aufklären. Doch dann taucht ein brutaler Killer auf, der im Stundentakt tötet - und mit seinen Morden die Rituale berühmter Serientäter kopiert. Atem holen? Vergessen Sie's! Baldacci serviert in „Mit jedem Schlag der Stunde" allerbeste Thrillerkost, vermischt Action und Spannung mit wunderbar trockenem Humor. Es ist das erste Mal, dass der amerikanische Bestsellerautor Figuren in mehr als einem Buch auftauchen lässt. Und prompt gelingt es ihm, sich aus dem Loch der letzten, eher schwachen Romane heraus zu katapultieren.
Sean King and Michelle Maxwell 3 Im Takt des Todes - 2009
Babbage Town ist streng geheim. Dort arbeiten Genies an einer Maschine, die jeden Code knacken soll. Doch nun ist einer der Wissenschaftler ermordet worden. Nur Viggie, die Tochter des Toten, kennt die Hintergründe. Aber Viggie ist autistisch, und jedes Mal, wenn sie nach ihrem Vater gefragt wird, spielt sie auf dem Klavier ein bestimmtes Stück...
Sean King and Michelle Maxwell 4 Bis zum letzten Atemzug
Rezension
Was als fröhliche Geburtstagsfeier einer Zwölfjährigen beginnt, endet in einer Katastrophe: Am selben Abend wird das Mädchen entführt. Und die kleine Willa ist nicht irgendein Kind - sie ist die Nichte des Präsidenten. Als die Ermittler Sean King und Michelle Maxwell im Haus der Familie eintreffen, bietet sich ihnen ein Bild des Grauens: Die Mutter der Kleinen liegt mit aufgeschlitzter Kehle auf dem Boden - und offensichtlich haben die Täter der Leiche Blut entnommen. Doch wer hat ein Interesse an diesem Blut, und was hat Willa damit zu tun?
Shaw and Katie James
In der Bücherserie mit den Hauptfiguren A.Shaw, Katie James und ihren Vorgesetztem Frank Wells erzählt David Baldacci von spektakulären Fällen auf dem Schauplatz der internationalen Politik. Diese Romane gehören zur „Shaw and Katie James-Reihe“ des Autors.
Shaw and Katie James 01 Die Kampagne
Rezension
Das verwackelte Video eines Russen, der vor laufender Kamera gefoltert wird, versetzt die Welt in Aufruhr. Wie ein Lauffeuer verbreitet sich die Nachricht, dass die russische Regierung in großem Stil sein eigenes Volk aus dem Weg räumt. Der Konflikt spitzt sich weiter zu. Die großen Nationen rüsten auf und es droht ein neuer globaler Krieg ungekannten Ausmaßes. Nur Shaw, Agent einer multinationalen Gehemdiesnorganisation, soll die Wahrheit hinter den Gräueltaten aufdecken. Anfangs unwillig lässt er sich auf den Fall ein, da ein Schicksalsschlag seine persönliche Motivlage erheblich verändert. Zusammen mit der alkoholkranken Pulitzerpreisträgerin Katie James, versucht Shaw einen erneuten Weltkrieg zu verhindern.
Nach dem Camel Club und den Abenteuern von Sean King und Michelle Maxwell legt der Amerikaner David Baldacci mit "Die Kampagne" den Start einer weiteren Romanserie vor. Ein Start, der etwas stotternd ist. Dabei hat David Baldacci ein Szenario entworfen, dass durchaus tragfähig wäre. Drahtzieher der Ereignisse ist der superreiche Konzernchef Nicolas Creel, der mit dem Aufrüsten aller Staaten seine Geschäfte gewaltig ankurbeln möchte.
Leider entwickelt der Plot nur wenig Spannung. Bedingt durch die Tatsache, dass Nicolas Creel als Schurke bekannt ist, nimmt Baldacci dem Leser einen Großteil der Spannung weg. Auch die Frage, wer der Maulwurf in den Reihe des Bösen ist, ist für versierte Thrillerleser nicht wirklich eine Überraschung.
Mit Shaw und Katie James schickt David Baldacci ein weiteres gemischtes Doppel in die Literaturwelt. Hier muss die Frage gestattet sein, warum? Denn sowohl Shaw, als auch Katie James sind gewöhnungsbedürftige Charaktere. Das ist nicht schlimm. Im Gegenteil. Gute Thriller leben von der Tatsache, dass die Hauptfiguren nicht so glatt und perfekt sind. Doch bei allen Ecken und Kanten gelingt es David Baldacci in diesem Roman nicht, die Figuren so einzuführen, dass der Leser wirklich Anteil an ihrer Geschichte nimmt. Dies wird auch dadurch untermauert, dass schnell klar wird, welchen Schicksalsschlag Shaw erleiden wird. Auch hier ist "Die Kampagne" bestenfalls Mainstreamdurchschnittskost.
Shaw and Katie James 02 Doppelspiel
Evan Waller ist ein Monster. Dank seiner Bereitschaft, alles und jeden zu verkaufen, hat er ein gewaltiges Vermögen angehäuft. Nun baut er ein neues Geschäft auf - ein Geschäft, das zu Millionen von Toten führen wird. Aber Shaw, der mysteriöse Agent aus Die Kampagne, ist ihm auf den Fersen. Er hat Waller bis in die Provence verfolgt und muss verhindern, dass der letzte Deal unter Dach und Fach gebracht wird. Dann kommt ihm jedoch eine unbekannte Agentin in die Quere. Auf ihrer Jagd nach Waller entbrennt ein tödliches Duell zwischen ihnen.