Williams, Amanda Kyle - Thriller - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Williams, Amanda Kyle - Thriller

Bücher > Thriller-Autoren > R-Z

Die US-amerikanische Autorin Amanda Kyle Williams wurde 1957 geboren und hat vor ihrer Tätigkeit als Schriftstellerin als Privatdetektivin und Gerichtbotin gearbeitet. Bei ihren Tätigkeiten hat sie sich zu ihren späteren Werken inspirieren lassen und zusätzlich bei dem bekannten Kriminologen und Profiler Brent Kurvey Kurse besucht, ehe sie zu schreiben begann. Mit "Cut" erscheint 2011 ihr Romandebüt, das gleichzeitig den Auftakt zu einer Reihe um die ehemalige FBI-Profilerin und nun Privatdetektivin Keye Street bildet.

Broken

Das Buchcover springt einem sofort ins Auge. Es erweckt den Anschein, als wenn ein Messer oder Säbelhieb das Buch getroffen hat und nun das ganze Papier durchschlitzt ist. Der Graphiker oder wer immer das entworfen hat, sollte einen Preis bekommen, ich finde das Cover einfach klasse.

Im Buch geht es um einen ganz brutal vorgehenden Serienmörder, der seine Opfer regelrecht abschlachtet. Irgendwie gelingt es ihm an den Tatorten keine Spuren zu hinterlassen. Es werden Frauen und Männer von ihm getötet, die zumeist im Genitalbereich viele Stich- und Bisswunden aufweisen.

Lieutenant Aaron Rauser von der Polizei in Atlanta ist mit dem Fall betraut und er wendet sich an seine gute Freundin Keye Street. Diese war früher Profilerin beim FBI. Nach einer Alkoholentziehungskur ist sie nun schon einige Zeit trocken und sie hat ihre eigene Detektei aufgemacht und ist u.a. auch als Kautionseintreiberin tätig.

Der psychopathische Killer will Aufmerksamkeit und beschreibt auf einer Internetseite als Phantasien getarnt seine Verbrechen. Dies ist ihm noch nicht genug und er fängt an Lieutenant Rauser Briefe zu schicken, in denen er die nächsten Morde ankündigt. Es folgen Briefe an die Presse und auch an Keye Street. Nach aufwendigen Ermittlungen scheint sie dem Killer zu nahe gekommen zu sein und sie erleidet einen schweren Autounfall, der sie ans Krankenbett fesselt. Es stellt sich heraus, dass jemand sich an den Rädern zu schaffen gemacht hat.

Einen Tag später bekommt Keye vom Killer einen Strauß weißer Rosen ins Krankenhaus geschickt mit der Notiz, dies sei erst der Anfang…

Es ist ein Buch mit sehr viel Action und vielen Drehungen und Wendungen in der Handlung, wobei man aber nicht den Faden der Handlung verliert. Zum Schluss meint man das Buch endet jetzt gleich und dann kommt noch einmal richtiger Paukenschlag. Ich kann nur sagen, mir hat das Buch wirklich gut gefallen und ich könnte mir vorstellen, dass hier eine neue Krimireihe entsteht. Ich finde Keye Street und Aaron Rauser sind ein gutes Ermittlerteam und mir war nie langweilig beim Lesen von „Cut“. Ich könnte mir dies Buch als Vorlage für einen Film oder gar eine Serie vorstellen.

Fazit: Bitte mehr davon..

Cut

Genau wie beim ersten Buch mit dem Titel „Cut“ ist das Cover des Hörbuchs wieder sehr gut gestaltet. Es entsteht der Eindruck, als wenn Glas gesprungen ist, was gut zum Buchtitel „Broken“ paßt. Ein neuer Fall für die Ex-FBI-Profilerin Keye Street, die jetzt als Privatdetektivin arbeitet.

Keye, die ihre Detektei mit dem Nerd Neil Donovan als ihren einzigen Mitarbeiter betreibt, wird von ihrer Cousine Miki kontaktiert. Miki war lange Zeit das Sorgenkind der Familie, denn ihr bisherige Leben war durch den Konsum von allerlei Drogen und zahlreichen Klinikaufenthalten geprägt. Jetzt arbeitet sie als Fotografin und scheint sich gefangen zu haben.

So ist Keye auch erst nicht ganz sicher, was sie von der Aussage ihrer Cousine halten soll, denn sie fühlt sich verfolgt und sie meint, es sei jemand bei ihr eingebrochen. Als dann in Mikis Wohnung ein fremder alter Mann erhängt aufgefunden wird, glaubt sie ihr und hilft ihr bei der Suche nach dem stalkenden Mörder.

Doch allein als Detektivin kann Keye diesen Fall nicht lösen und sie wendet sich an ihren Freund Aaron Rauser, der mit seinem Team die Überwachung Mikis und die Ermittlungen offiziell übernimmt.

Der Stalker scheint es letztendlich nicht nur auf Miki abgesehen zu haben, denn nachdem noch einige weitere Morde passieren, die alle anscheind auf sein Konto gehen, erhält Keye auf ihrem Handy einen angsteinflößenden Anruf und es fallen Schüsse…

Parallel zu diesen Ermittlungen arbeit Keye auch an einem anderen, etwas bizarren Auftrag. Sie soll herauszufinden, was mit den sterblichen Überresten aus einer Urne passiert ist, denn die laborchemischen Untersuchen hatten ergeben, dass es sich um Zement und andere Beigaben handelt und nicht um menschliche Überreste. In dem zuständigen Krematorium machen Keye und Neil eine schaurige Entdeckung…

Uuh, das Hörbuch, das sehr einfühlsam von Stephanie Kellner vorgetragen wird, hat schon stellenweise einen Gruselfaktor. Die Geschichte ist von Anfang an fesselnd geschrieben, was über sechs Stunden knisternde Spannung garantiert, nur den Teil mit dem „Suchtdruck“ finde ich entbehrlich.

Fazit: Spannungsgeladen mit Gruselfaktor

Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt