Wallace, David Foster - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Wallace, David Foster

Bücher > Romane-Autoren > R-Z

Gerade einmal 46 Jahre alt, nahm sich David Foster Wallace im September 2008 das Leben. Sein Werk gehört zum Vielseitigsten und Interessantesten der US-amerikanischen Gegenwartsliteratur. Er verfasste hochkomplexe Romane wie "Infinite Jest" ebenso wie Satiren, Reportagen oder Sachbücher. Für die New York Times erschloss er in einem legendären Essay "Roger Federer as Religious Experience", und in "Schrecklich amüsant - aber in Zukunft ohne mich" erweist er sich als feiner Beobachter des Geschehens auf einem Luxus-Kreuzfahrtdampfer. Erste Geschichten und einen Roman schrieb er während seines Studiums von Literatur und Philosophie. Seit 2002 lehrte am Pomona College im kalifornischen Claremont Englisch und "Creative Wiriting". Geboren wurde David Foster Wallace 1962 in Ithaca im Staate New York.

Der Besen im System

David Foster Wallace gilt als genial-schräger Vogel des amerikanischen Literaturbetriebs. In seinem Debütroman "Der Besen im System" verstrickt er seine Leser in ein Verwirrspiel um verschollene Altenheimbewohner, Sex-Ersatz und redseliges Federvieh. Wallaces "Besen" ist ein Produkt der TV- und Kabel-Fernseh-Ära: diffus, bunt, intensiv, eine Orgie des Zappings.

„Ein Genie.“ (Jonathan Franzen) Lenore Beadsman arbeitet in der Telefonzentrale eines erfolglosen Verlages in Ohio, der ihrem Freund Rick Vigorous gehört. Er liebt sie über alles, hat aber Probleme mit dem Sex und erzählt ihr als Ersatz Geschichten, in denen Lenore oft die Hauptrolle spielt. Um seine Probleme zu lösen, besucht er regelmäßig einen Psychiater, den auch Lenore besucht. „Endlich übersetzt: das genialische Debüt von David Foster Wallace.“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung)

Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt