Vlugt, Simone van der - Thriller - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Vlugt, Simone van der - Thriller

Bücher > Thriller-Autoren > R-Z

Die niederländische Autorin Simone van der Vlugt wurde am 15. Dezember 1966 in Hoorn geboren. Sie studierte Niederlandistik und Romanistik. Nach ihrem Studium arbeitete sie zunächst als Lehrerin. 1995 veröffentlichte sie ihr erstes Jugendbuch. Sie schreibt vorwiegend historische Jugendbücher. Simone van der Vlugt lebt heute mit ihrem Mann und zwei Kindern in Alkmaar.

Am helllichten Tag

Wenn es kein Entkommen gibt Ein kaltblütiges Verbrechen. Eine Frau auf der Flucht vor einem skrupellosen Verfolger. Eine junge Ermittlerin auf der Suche nach der Wahrheit. Doch wie erkennt man die Wahrheit, wenn es keine klaren Grenzen gibt zwischen Schuld und Unschuld, Gut und Böse, Opfer und Täter? Nathalie ist auf der Flucht vor ihrem gewalttätigen Lebensgefährten Vincent. Sie hat ihn halbtot geschlagen, weil sie um das Leben ihres Babys fürchtete. Nun ist ihr eigenes in Gefahr, denn Vincent will Rache – und er kennt keinerlei Skrupel. Drei von Nathalies Freunden erschießt er auf seinem Rachefeldzug, und niemand scheint ihn aufhalten zu können. Doch für die Ermittlerin Julia, die mit der Untersuchung der Morde betraut wird, stellt sich bald eine ganz neue Frage: Ist Nathalie wirklich nur ein unschuldiges Opfer?

Kalte Freundschaft

Die Journalistin Nadine erfährt als eine der Ersten von dem Mord, der ihre kleine Heimatstadt erschüttert. Schockiert betrachtet sie die Fotos des toten Mädchens, das ihrer eigenen Tochter Marielle zum Verwechseln ähnlich sieht. Die Leiche der jungen Frau ist allerdings nur der Auftakt zu einer Serie von Gewaltverbrechen – und die Opfer sind ausnahmslos unter Nadines Freunden zu finden. Entsetzt wird Nadine klar, dass sie den Mörder kennen muss und dass Marielle und sie sich in höchster Gefahr befinden … Gerade hat die aufstrebende Schriftstellerin Nadine ihren ersten Krimi veröffentlicht, als sie plötzlich selbst in einem Thriller zu leben scheint. In ihrer niederländischen Heimatstadt Leiden geht ein Mörder um, der bereits eine junge Frau getötet hat. Und es bleibt nicht bei einer Leiche: Das nächste Opfer ist Nadines Freundin Joella, die nach einem Grillfest tot aufgefunden wird. Langsam schnürt die allgegenwärtige Angst Nadines Kehle zu, denn das Verbrechen weckt auch die dunklen Erinnerungen an den Unfalltod ihres Mannes, der nie richtig aufgeklärt wurde. Entsetzt fragt sich Nadine, ob der Mörder aus ihrem eigenen Umfeld stammen könnte. Die grausame Antwort bekommt sie nur wenige Tage später, als ihre Tochter Marielle nicht mehr von der Schule nach Hause kommt …

Klassentreffen

Als Sabine die Einladung zum Klassentreffen erhält, wird ihr Leben zum Albtraum. Plötzlich stürmen Erinnerungen auf sie ein an eine Zeit vor neun Jahren, die sie längst überwunden zu haben glaubte. Sabine ist vierzehn Jahre alt, als sie zum ersten Mal tief verletzt wird. Ihre beste Freundin Isabel beachtet sie nicht mehr, schlimmer noch, zusammen mit ihren Klassenkameraden quält sie Sabine, die sich immer mehr in die Einsamkeit zurückzieht. Eines Tages verschwindet Isabel – spurlos. Jede Suche endet vergeblich, auch ihre Leiche wird nie gefunden. Aber ist Isabel tatsächlich ermordet worden, wie alle in Den Helder glauben? Was ist damals geschehen? Und warum scheint Sabine die Erinnerung an genau jenen Tag verdrängt zu haben?

Rettungslos

Lisa lebt mit ihrer sechsjährigen Tochter Anouk in einem Haus am Deich, etwas außerhalb eines kleinen Dorfs in den Niederlanden. Eines Tages, als sie gerade Wäsche im Garten aufhängt, wird sie von einem unbekannten Mann ins Haus gedrängt und bedroht. Fliehen kann sie nicht, denn der Mann ist gewalttätig, und so sind Lisa und ihre kleine Tochter dem Eindringling vollkommen ausgeliefert. In dieser lebensbedrohlichen Situation versucht Lisa, die Ruhe zu bewahren und mit dem Fremden ein Gespräch zu beginnen. Sie vermeidet alles, was ihr Gegenüber provozieren könnte, gibt sich vertrauensvoll und offen. Doch was sie erfährt, jagt ihr eiskalte Schauer über den Rücken. Der Mann ist ein mehrfacher Mörder, der gerade einer geschlossenen psychiatrischen Klinik entflohen ist. Als seine Ehefrau ihn verließ, tötete er seine gesamte Familie. Für Lisa beginnt ein Albtraum – wird er tödlich enden?

Schattenschwester

Plötzlich zückt einer ihrer Schüler ein Messer, sein Gesicht verrät, er meint es ernst. Zwar gelingt es der Lehrerin Marjolein, das Klassenzimmer unverletzt zu verlassen, doch der Angriff bringt sie aus dem Gleichgewicht: Überall wittert sie Gefahr, selbst von ihrer Familie fühlt sie sich verraten. Als sie kurze Zeit später ermordet wird, ist klar, in welche Richtung die Polizei ermitteln muss. Doch Marlieke, die trauernde Zwillingsschwester der Toten, hat ihre Zweifel – nicht zuletzt, weil sie ihre Schwester besser kannte als jeder andere …


Was sie nicht weiss

WSie ist unschuldig wie ein Kind und böse wie der Teufel An einem Seeufer bei Alkmaar wird die grausam zugerichtete Leiche eines jungen Mannes gefunden. Davids Tod: ein Racheakt. Welches Detail ihrer gemeinsamen Jugend mit dem Opfer will die Malerin Maaike um jeden Preis verheimlichen? Ein Hinweis führt zu einer gewissen Tamara. Von einer Frau dieses Namens aber fehlt jede Spur – und dennoch ist sie immer da ... Bei den Ermittlungen im Mordfall David Hoogland tappt Lois Elzinga von der Kriminalpolizei in Alkmaar zunächst im Dunkeln. Diese grausame Tat wurde allem Anschein nach von einer Frau begangen, doch das Leben des Grundschullehrers ist vollkommen unauffällig. Die Künstlerin Maaike Schoolten, deren Ausstellungsprospekt bei der Leiche gefunden wurde, streitet ab, David gekannt zu haben. Der Hinweis auf eine Fotografin namens Tamara führt ins Leere, denn diese ist unauffindbar. Irgendetwas muss Lois übersehen haben. Sie ist nervös, private Probleme lenken sie ab. Ihre große Liebe ist gerade zerbrochen und Fred, ihr langjähriger Partner bei der Polizei, geht demnächst in Pension. Doch Lois bleibt hartnäckig, und bald schon findet sie heraus, dass David Täter war, lange bevor er ein Opfer wurde. Was sie nicht weiß, ist, welch doppeltes Spiel Maaike und Tamara mit ihr treiben ...

Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt