Silva, Daniel - Thriller - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Silva, Daniel - Thriller

Bücher > Thriller-Autoren > R-Z

Daniel Silva, bis 1997 Journalist bei CNN, verbrachte lange Jahre als Auslandskorrespondent im Nahen Osten, in Kairo und am Persischen Golf. Seit dem großen internationalen Erfolg seines Thrillers »Double Cross - Falsches Spiel« widmet er sich ganz dem Schreiben. Übersetzt in mehr als zwanzig Sprachen gehört Daniel Silva zur ersten Garde amerikanischer Thrillerautoren. Zuletzt erschienen von ihm »Der Maler« und »Der Botschafter«. Daniel Silva lebt in Washington, D.C.



Die Gabriel Allon-Serie


Thrillerserien gibt es viele, aber kaum eine ist so umfangreich und trägt ihrem Autor dauerhaft so viel Erfolg ein wie die Gabriel-Allon-Serie von Daniel Silva. Wenn man bedenkt, dass Silva lange als Journalist des Nachrichtensenders CNN gearbeitet hat, überrascht es nicht, dass er ausführlich recherchiert, eine Vielzahl an Fakten genau darlegt und sie sorgfältig aufbereitet. Auch die Fiktion liegt dem 1960 geborenen Autor aber so gut, dass seine Bücher inzwischen eine große Fangemeinde und mehrere Auszeichnungen gewonnen haben.

Wohl inspiriert durch seine Zeit als Auslandskorrespondent im Nahen Osten hat Daniel Silva nach drei einzelnen Werken im Jahr 2000 die Figur des israelischen Geheimagenten Gabriel Allon geschaffen. Seither schickt er seinen Protagonisten im Jahresrhythmus in neue packende Fälle.


Kunst, Kirche, Killer
Der Israeli Gabriel Allon ist von Beruf eigentlich Kunstrestaurator, muss sich aber immer wieder mit Profikillern statt mit Kunstwerken auseinandersetzen. Selbst als er seinem spannenden und äußerst erfolgreichen Berufsleben den Rücken kehren will, wird er noch in neue Fälle hineingezogen. Trotzdem bleibt ihm nebenher immer genügend Zeit für Techtelmechtel mit schönen Frauen. Allon ist der Protagonist in Daniel Silvas bisher 13 Thrillerbänden. Darin greift der Autor Themen wie Terrorismus, Kunst, Kirche und Geheimbünde auf. Durch Allons Nationalität fließt aber immer wieder auch eine Auseinandersetzung mit dem Holocaust ein.


Spannung plus Realismus
Silvas Titel erinnern auf den ersten Blick stark an die Werke seines Landsmanns Dan Brown, der thematisch ebenfalls immer wieder um geheime Machenschaften und korrupte Organisationen kreist. Allerdings bleibt Daniel Silva ein gutes Stück realistischer und glaubwürdiger. Er neigt auch nicht so stark wie Brown zum Dozieren über Kunstgegenstände oder historische Personen, sondern konzentriert sich auf den Aufbau von Spannung und auf actiongeladene Szenen. Weil er Konstellationen entwirft, die durchaus auch in der Realität denkbar wären, erschrickt man bisweilen bei der Lektüre und hält unwillkürlich inne. Allerdings nicht lang – dazu sind Silvas Bücher viel zu fesselnd.



Gabriel Allon 01 Der Auftraggeber

In dem abgeschiedenen Küstenort in Cornwall heißt er nur der Fremde. Gabriel Allon, ehemaliger Top-Agent des israelischen Geheimdienstes, arbeitet dort als Kunstrestaurator. Er will unsichtbar sein seit der Ermordung seiner Frau und seines Sohnes durch Terroristen, und er hat sich geschworen, niemals in sein altes Leben zurückzukehren. Doch nun hat Geheimdienstchef Ari Shamron Allons Tarnung gelüftet und ihn auf die Fährte seines größten Feindes gesetzt: Tariq al-Harouni, der Mörder von Allons Familie. Nach dem erfolgreichen Attentat auf den israelischen Botschafter in Paris plant der fanatische al-Harouni die Liquidierung Yassir Arafats, der in seinen Augen die Sache des palästinensischen Volkes verraten hat. Aber er will auch Rache nehmen an dem Mörder seines geliebten Bruders - an Gabriel Allon…
Auf der atemlosen Jagd zweier Todfeinde schickt uns Daniel Silva um den gesamten Erdball und verwebt raffiniert die brisante politische Intrige mit dem persönlichen Schicksal.

Gabriel Allon 02 Der Engländer

Gabriel Allon glaubt, alles über Verrat und Tod zu wissen. Als der Exgeheimagent die Villa des Schweizer Bankiers und Kunstsammlers Rolfe betritt, ist der Tod schon da – Auguste Rolfe liegt ermordet vor ihm. und Allon begreift schlagartig, dass er nicht als einziger Rolfes Tarnung gelüftet hat und dass nun sein eigenes Leben auf dem Spiel steht. Der Verrat, den er begangen hat, führt Allon zurück in eine dunkle, gewissenlose Vergangenheit …

Gabriel Allon 03 Die Loge

Die vatikanische Geheimloge »Crux Vera« versammelt die mächtigsten Männer Roms. Für sie gilt es, um jeden Preis ein dunkles Geheimnis der Kirche zu wahren. Doch der israelische Agent Gabriel Allon erfährt von ihrer Verschwörung – er allein kann noch den neu gewählten Papst vor dem mörderischen Komplott schützen …

Gabriel Allon 04 Der Zeuge

In der Wiener Altstadt detoniert eine Bombe: Opfer dieses brutalen Anschlags ist Eli Lavon, ein Freund des israelischen Agenten Gabriel Allon. Ein Ableger der Al-Qaida bekennt sich zu dem Attentat. Doch Allon verfolgt eine andere Spur und stößt bald auf eine groß angelegte Verschwörung und ein grausames Menschheitsverbrechen, an dessen Vertuschung nicht nur CIA und Vatikan beteiligt sind …

Gabriel Allon 05 Der Schläfer

Selbstmordattentäter legen in Rom die Botschaft Israels in Schutt und Asche und töten zahllose Menschen. Dem israelischen Agenten Gabriel Allon bleibt nicht viel Zeit, um den Kopf dieses grausamen Unternehmens aufzuspüren. Aber er findet nicht mehr als einen Namen: Chaled al-Chalifa, ein Mann ohne Gesicht. Und so jagt Allon einem Phantomterroristen hinterher, der mit unsichtbarer Hand bereits einen noch entsetzlicheren Anschlag plant …

Gabriel Allon 06 Terrornetz

Um in ein mächtiges Terrornetzwerk vorzudringen, setzt Geheimagent und Kunstrestaurator Gabriel Allon einen besonderen Köder ein: Mithilfe eines unbekannten Gemäldes von Vincent van Gogh verschafft er sich Zutritt in den Kreis um den saudi-arabischen Kunstsammler Aziz al-Bakari. Der Milliardär finanziert ein kaltblütiges Vorhaben, das nicht nur ganz Europa, sondern die gesamte westliche Welt in ihren Grundfesten zu erschüttern droht.

Gabriel Allon 07 Gotteskrieger

Als ein israelischer Terrorismusforscher in Amsterdam auf offener Straße ermordet wird, hält die Polizei den Täter für einen geistig verwirrten Islamisten, einen Einzeltäter. Der israelische Geheimdienst weiß allerdings mehr: Gabriel Allon, Topagent des Mossad, soll die Studien des islamkritischen Wissenschaftlers  beseitigen. Doch bei seinen Ermittlungen stößt Allon auf ein mörderisches Komplott im islamistischen Untergrund Amsterdams – geeignet, den Weltfrieden zu zerstören …

Gabriel Allon 08 Das Moskau-Komplott

Der Mord an einem russischen Journalisten. Ein obskurer Milliardär namens Charkow. Die schmutzigen Geschäfte des neuen Russland. Und ein gefälschtes Gemälde, das Gabriel Allon auf die Spur eines Waffendeals ungeahnten Ausmaßes führt. Rasant und stark: der neue Thriller von Bestsellerautor Daniel Silva.Wissen ist Macht und manchmal tödlich. Als im Wintersportort Courchevel ein russischer Journalist ermordet wird, befindet sich Geheimagent Gabriel Allon mitten in den Flitterwochen. Als kurz darauf ein zweiter Mord passiert, ahnt Allon, dass etwas vertuscht werden soll und er seine Frau so schnell nicht wiedersehen wird. Doch erst als es ihn ins glitzernde Zentrum der neuen russischen Macht mit ihren Abgründen an Gier, Korruption und alten Seilschaften verschlägt, wird Allon klar, dass es nicht nur gilt, das Geheimnis um den Russen Iwan Charkow zu lüften: Er muss die Welt vor einem Anschlag von den Ausmaßen des 11. September retten.

Gabriel Allon 09 Der Oligarch

Wyschaja mera: das unbezeichnete Grab für die Russen die höchste Form der Bestrafung von Verrätern. Das ist das Erste, woran Geheimagent Gabriel Allon denkt, als ihn die Nachricht vom Verschwinden des Überläufers und Dissidenten Grigorij Bulganow erreicht.
»Versprechen Sie mir, dass ich nicht in einem unbezeichneten Grab enden werde!«, hatte dieser einst zu ihm gesagt. Der britische Geheimdienst geht davon aus, dass es sich bei Bulganow um einen Doppelagenten handelt. Doch Allon ahnt, dass hier etwas anderes als politische Interessen eine Rolle spielt, dass es um etwas viel Gefährlicheres, Unberechenbareres geht: um gnadenlose blutige Rache. Als wenig später Allons Frau Chiara entführt wird, sieht er seine schlimmsten Befürchtungen bestätigt, und ein atemloser Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Gabriel Allon 10 Die Rembrandt Affäre

Niemand weiß, wie viele Menschen ihr Leben für das alte Meisterwerk lassen mussten. Der blutige Raubmord zuletzt scheint nur eines der zahllosen Verbrechen, die mit dem mysteriösen Rembrandt-Porträt in Verbindung stehen. Eine erste Spur des verschwundenen Gemäldes führt Gabriel Allon nach Amsterdam: zu einer alten Frau, die den Rembrandt einst den Nazis im Tausch für ihr Leben überließ. Doch je mehr der Geheimagent herausfindet, desto mehr bringt er sich selbst in Gefahr. Denn im Innern des Bildes sind geheime Informationen verwahrt. Sie sind der Schlüssel zu einem verdeckten Handel skrupelloser Geschäftsmänner, der längst zu einer globalen Bedrohung ausgewachsen ist. Als Allon diese schreckliche Dimension erkennt, wird ihm klar, dass nicht nur sein eigenes Leben auf dem Spiel steht …

Gabriel Allon 11 Der Hintermann

Es hätte ein entspanntes Wochenende in London werden sollen für den Restaurator und Spion Gabriel Allon und seine Frau. Doch ein Bombenanschlag in Covent Garden zerstört die friedliche Stimmung jäh. Allon wird nach Washington gerufen: Er soll der CIA helfen, die Hintermänner der Terroristen zu finden, die Europa seit Wochen in Atem halten. Europa wird von islamistischen Selbstmordattentätern heimgesucht. Mossad-Agent Gabriel Allon soll dem amerikanischen Geheimdienst helfen, die Hintermänner der Terroristen zu finden. Denn der von der CIA mühsam aufgebaute Informant Rashid al-Husseini hat bei einem Besuch in Saudi-Arabien überraschend die Seiten gewechselt. Mit wem genau arbeitet Rashid jetzt zusammen? Wer organisiert die Attentate? Um dies zu ergründen, soll Gabriel zusammen mit ausgewählten Experten ein vermeintliches islamistisches Netzwerk aufbauen. Bald kommt er so den Terroristen dicht auf der Spur, allen voran dem Meisterspion Malik al-Zubair. Doch der erweist sich als ebenbürtiger Gegner ¿
(source: Bol.de)



Michael-Osbourne-Romane


Vor der Gabriel Allon-Serie hat Daniel Silva schon den Zweiteiler um Michael-Osbourne geschrieben.




Osbourne 1 Der Maler

Long Island, New York: Vor der Küste explodiert eine vollbesetzte Boeing 747 in der Luft. Michael Osbourne, erfahrener CIA-Agent und Terrorismusexperte, glaubt die Handschrift des Täters zu kennen. Gegen den Willen seiner Vorgesetzten verfolgt er dessen Spur - und gerät in ein tödliches Netz aus Macht, Intrigen und persönlicher Rache.

Osbourne 2 Der Botschafter

Der lang ersehnte Frieden in Nordirland ist zerbrechlich – das weiß auch Kyle Blake, Anführer einer kleinen Splittergruppe protestantischer Terroristen, die sich zu einer Reihe von brutalen Anschlägen bekannt hat. Das nächste Opfer soll Douglas Cannon sein, der amerikanische Botschafter in London, der im Nordirlandkonflikt vermitteln will. Doch damit begeht Blake einen fatalen Fehler, denn Cannons Schwiegersohn ist kein anderer als der CIA-Agent und Irlandexperte Michael Osbourne.

Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt