Schmidt, Helmut - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Schmidt, Helmut

Bücher > Diverses > Autoren-Biographie

Hand aufs Herz

Nach wie vor genießt Altkanzler Helmut Schmidt höchstes Ansehen. Weit über Deutschlands Grenzen hinaus wird sein Rat gesucht. Im Dezember 2001 empfing er in seinem Haus in Hamburg sechs junge Leute, um sich mit ihnen über Politik zu unterhalten. Die Gesprächsleitung übernahm Sandra Maischberger. Bis spät in die Nacht stand Schmidt Rede und Antwort und scheute sich nicht, Dinge beim Namen zu nennen und manches private Detail beizusteuern. Selten kommt man einem Spitzenpolitiker so nah wie in diesem Buch.

Rezensionsnotiz zu Frankfurter Allgemeine Zeitung

Der frühere Bundeskanzler ist für seine Scharfzüngigkeit berühmt gewesen, und etwas davon - altersmilder nur - muss auch in diesem Interviewband zu spüren sein, den Gregor Schöllgen als sehr informativ und persönlich preist. Im Mittelpunkt stehe zwar die Politik, schreibt Schöllgen, aber Schmidt gewähre durchaus persönliche Einblicke in sein Privat- und Berufsleben. Etwa dass er nur zwei politische Ämter gerne ausgeübt habe: das des Innensenators in Hamburg und den Fraktionsvorsitz. Das imponiert Schöllgen: Bundeskanzler? Nie wieder! Aber das pure Pflichtbewusstsein allein kann Schmidt nicht zur Übernahme der ungeliebten Ämter getrieben haben, vermutet Schöllgen. Schmidts Gesprächspartnerin Sandra Maischberger lasse da auch leichte Zweifel durchblicken. Ihr gelinge es immerhin, Schmidt zu relativ offenherzigen Aussagen über Willi Brandt zu motivieren, über dessen Qualitäten als Kanzler er sich wiederum ausschweige. Auch die anderen Vorgänger und Nachfolger Schmidts werden diskutiert - in Punkto Schroeder, so der Rezensent: beredtes Schweigen.

Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt