Russell, Craig - Krimi - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Russell, Craig - Krimi

Bücher > Krimi-Autoren > Q-Z

Craig Russell wurde 1956 im schottischen Fife geboren. Bevor er sich 1990 als freier Schriftsteller versuchte, arbeitete er als Polizist und in der Werbung, was sich für einen Verfasser möglichst erfolgreicher Kriminalromane als ideale Mischung erweist; Russell selbst weist auf die Parallelen zwischen der Planung einer Marketingstrategie und das Verfassen eines Romans hin. Hamburg wählte Russell als Kulisse für den ersten Teil seiner Serie um Hauptkommissar Jan Fabel, weil er seit jeher recht germanophil (bzw. »deutschophil« das Wort gibt es offenbar wirklich; ich habe es auf Russells Website www.craigrussell.com entdeckt) veranlagt ist, wobei sein besonderes Interesse der deutschen Sprache und Geschichte gilt. Als alte Hafenstadt ist Hamburg darüber hinaus politisch, wirtschaftlich und kulturell eng mit der ganzen Welt verbunden, was sie zum internationalen Schauplatz aufwertet.

Fabel 01 Blutadler

Ein Blutiges Ritual aus der Zeit der Wikinger ... Ein Serienmörder, der Hamburg unsicher macht ... Ein Roman, der den Hörer packt und nicht mehr loslässt ... "Sie haben den Akt gesehen, dessen ich fähig bin: meinen heiligen Akt. Nun ist es meine heilige Pflicht, meine Mission, fortzufahren, wie es Ihre Pflicht ist, mich zu finden, Herr Fabel. Und bevor es Ihnen gelingt, werde ich die Schwingen des Adlers zu ihrer vollen Länge ausgebreitet haben. Ich werde mein Zeichen in Blut auf unserem heiligen Boden hinterlassen. Sie können mich aufhalten, doch Sie werden mich nie fassen."

Fabel 02 Wolfsfährte

Mysteriöse Verbrechen sorgen in Hamburg für Furcht und Schrecken, und nur eines scheint die Opfer miteinander zu verbinden: Bei allen finden sich Hinweise darauf, dass der Täter sich gezielt an den Märchen der Gebrüder Grimm orientiert. Hauptkommissar Jan Fabel versucht verzweifelt, hinter das Motiv des Täters zu kommen. Zeitgleich sorgt ein Buch für Furore, in dem der Autor die Behauptung aufstellt, einer der Gebrüder Grimm sei ein Serienmörder gewesen, der nach Motiven der von ihm und seinem Bruder gesammelten Märchen Gewaltverbrechen begangen habe. Konfrontiert mit realen Verbrechen, zugleich aber auch überzeugt von der Kraft der Mythen und Märchen, müssen Jan Fabel und sein Team nach allen Regeln der Kriminalistik vorgehen, um dem raffinierten Täter das Handwerk zu legen.

Fabel 03 Brandmal

In Hamburg geht ein Serienkiller um, der seinen Opfern die Haare rot färbt. Kommissar Jan Fabel wird auf den Fall angesetzt. Bald kommt ihm der Verdacht, dass die Morde etwas mit der RAF-Szene von damals zu tun haben müssen. Gab es da nicht einen RAF-Aktivisten, den man den "Roten Franz" nannte und der in den siebzigerjahren unter mysteriösen Umständen ums Leben kam?

Fabel 04 Carneval

Auf den Straßen tanzt das Volk, und das Einzige, was zählt, ist der Spaß an der Freud╔. Doch Oberkommissar Benni Scholz hat andere Sorgen, als den Karnevalswagen der Kölner Polizei herzurichten. Er hat zwei ungeklärte Morde in seinen Akten, begangen im letzten und im vorletzten Jahr. Beide Opfer waren nach ihrem Tod verstümmelt worden Ein Pfund Fleisch wurde ihnen aus dem Körper geschnitten. Und auch der Tag war der gleiche: Weiberfastnacht. Scholz befürchtet, dass der Mörder in diesem Jahr wieder zuschlagen wird. Darum fordert er seinen Kollegen Jan Fabel von der Hamburger Mordkommission zur Unterstützung an, der Erfahrung mit Serientätern hat. Fabel möchten sich eigentlich nicht in diesen Fall hineinziehen lassen. Aber eine Kollegin aus seinem Team ist in Köln untergetaucht, und Fabel weiß, dass sie noch eine Rechnung mit einem ukrainischen Gangster zu begleichen hat. Um sie zu finden, stellt Fabel neben seinem offiziellen Auftrag eigene Ermittlungen an. So gerät er zwischen alle Fronten, während ringsum der Frohsinn tobt und ein gemeingefährlicher Irrer in der Stadt sein Unwesen treibt. Denn Fabel ist sich sicher, dass die Trophäe des Täters nicht nur symbolisch war. Sondern eine Mahlzeit.

Fabel 05 Walküre

Im Hamburger Rotlichtviertel wird ein britischer Popstar tot aufgefunden, von Messerstichen zerfetzt. Hat der Engel von St. Pauli wieder zugeschlagen, ein Serienkiller, der vor zehn Jahren seine blutige Spur durch Hamburg zog - und der nie gefasst wurde?Hauptkommissar Jan Fabel hat seine Zweifel. Denn es sieht so aus, als ob dieser Fall mit anderen Morden im In-und Ausland in Zusammenhang steht. Dem Tod eines serbischen Gangsters. Der Ermordung eines Journalisten in Norwegen. Und mit einer Legende aus der Zeit des Kalten Krieges.Drei junge Frauen, die zu professionellen Killern ausgebildet wurden. Man nannte sie die Walküren, nach den Kriegsmaiden der nordischen Sage.Hat eine von ihnen überlebt? Und tötet sie heute für Geld - oder aus Rache?

Fabel 06 Tiefenangst

Die Polizei nennt ihn den Network-Killer. Er sucht sich seine Opfer im Internet, ausnahmslos Frauen. Anschließend lockt er sie zu sich, vergewaltigt und erdrosselt sie und wirft sie ins Wasser. Hauptkommissar Jan Fabel und sein Team widmen ihre ganze Aufmerksamkeit den brutalen Morden. Eines Tages taucht eine weitere Wasserleiche auf: eine Frau, angespült am Hamburger Fischmarkt, nach dem großen Sturm. Der Leiche fehlen sämtliche Gliedmaßen. Ist sie ebenfalls ein Opfer des Network-Killers? Jan Fabel vertieft sich in den Fall. Wie sich herausstellt, führt die Spur zu einer Organisation, die noch viel skrupelloser ist als der Network-Killer ...

Lennox 01 - Lennox

Glasgow 1953.Die Zeiten sind hart. Lennox ist härter. Chicago war gestern. Der Krieg ist vorbei. Doch in Glasgow hat die Schlacht gerade erst begonnen. Drei Gangsterbosse haben die Stadt unter sich aufgeteilt. Tam McGahern, ein aufstrebender Rivale, wird auf offener Straße erschossen. Sein Bruder Frankie will Privatdetektiv Lennox anheuern, um den Mord aufzuklären. Doch der ist dafür viel zu gerissen. Einen Tag später ist Frankie tot. Die Polizei versucht Lennox den Mord anzuhängen. Um seine Haut zu retten, muss Lennox sich mit Leuten anlegen, die tödlicher sind als alle Gangster von Glasgow.

Lennox 02 - Lennox Rückkehr

Der tiefe, dunkle Schlaf. Die meisten halten ihn auf dem Grund eines Flusses. Erst gestern ist wieder ein Gauner hochgeholt worden – lag 18 Jahre im Wasser. Jetzt haben mich seine Töchter engagiert. Denn sie erhalten seit 18 Jahren Geld, angeblich von ihrem Vater. Ich soll herausfinden, wer das Geld wirklich schickt. Dazu muss ich ein bisschen Staub aufwirbeln. Mein Instinkt schlägt Alarm. Ich mach╔s trotzdem.

Lennox 03 - Der dunkle Schlaf

Der tiefe, dunkle Schlaf. Die meisten halten ihn auf dem Grund eines Flusses. Erst gestern ist wieder ein Gauner hochgeholt worden – lag 18 Jahre im Wasser. Jetzt haben mich seine Töchter engagiert. Denn sie erhalten seit 18 Jahren Geld, angeblich von ihrem Vater. Ich soll herausfinden, wer das Geld wirklich schickt. Dazu muss ich ein bisschen Staub aufwirbeln. Mein Instinkt schlägt Alarm. Ich mach╔s trotzdem.

Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt