Rose, Karen - Thriller
Karen Rose, geb. 1964 und aufgewachsen in Washington D. C., arbeitete viele Jahre als Lebensmittelingenieurin, bevor sie ihr Hobby Schreiben zum Beruf machte – mit Erfolg: Ihr Thriller Das Lächeln deines Mörders wurde zum USA-Today-Bestseller, und Des Todes liebste Beute trug ihr den renommierten RITA-Award für den besten Ladythriller des Jahres 2005 ein.
Die Vartanian-Triologie
Die Hauptfigur der raffiniert aufgebauten Thriller, Daniel Vartanian, ist ein äußerst fähiger Ermittler, dem jedoch eine folgenschwere familiäre Vergangenheit anhängt.
Seine Schwester Susannah, eine Staatsanwältin, und er müssen sich immer wieder mit den Taten ihres Vaters Arthur und des älteren Bruders Simon auseinandersetzen. Während der Vater als bestechlicher und skrupelloser Richter seine Karriere bestritt, ist Simon gar ein gesuchter Mörder und Vergewaltiger.
Die 1964 geborene US-amerikanische Autorin schuf mit ihren Romanfiguren rund um den Vartanian-Clan vielschichtige Charaktere, von denen insbesondere Daniel und Susannah schnell die Sympathien der Leser gewinnen.
Grausame Morde in trügerischer Idylle – Daniel Vartanian ermittelt
Auch die beiden Romanfiguren Detective Vito Ciccotelli und die Archäologin Sophie Johannsen spielen eine Rolle in der Krimiserie von Karen Rose. Sophies Fähigkeiten und Kenntnisse helfen nicht unerheblich dabei, undurchsichtige Fälle zu lösen – insbesondere in einem Fall, als der Täter seine Opfer mit Vorliebe nach mittelalterlichem Vorbild foltert und tötet. Die attraktive Sophie und Vito kommen sich näher – auch ihnen haftet eine wechselhafte Vergangenheit an, die sie beide aber nur noch mehr miteinander verbindet. Historisch lange zurück liegende Ereignisse reichen bis in die hochtechnisierte Gegenwart hinein, wodurch die Handlungsszenen mit Sophie Johannsen vielfältig und authentisch werden.
In einem anderen Fall kommen sich Daniel Vartanian und Alexandra Fallon, die Schwester der getöteten Alicia, näher. Alexandra, die mit ihren eigenen Schatten der Vergangenheit kämpft, gerät während der Ermittlungen selbst in größte Gefahr. Daniels Kollege, der Spezialagent Luke Papadopoulos, ist eine weitere, zentrale Figur der Vartanian-Trilogie. Als Luke gemeinsam mit Susannah Vartanian ermittelt, wird auch sie mit grausigen Fällen konfrontiert, die dazu noch ihr eigenes Trauma wieder aufleben lassen. Die Hauptfiguren der Romantrilogie haben vieles gemeinsam – sie jagen skrupellose Verbrecher, und müssen sich dabei selbst immer wieder ihren eigenen, seelischen Problemen stellen. Der Schwere der Verbrechen setzt die Autorin ihre authentisch wirkenden Charaktere entgegen, die, trotz allem Erlebten, Herzenswärme und Liebenswürdigkeit ausstrahlen.
Vartanian 1 Todesschrei
Er hat eine Vorliebe für mittelalterliche Folterinstrumente, und für seine Kunst überschreitet er jede menschliche Grenze. Er lässt seine Opfer um ihr Leben schreien. Doch dann heften sich Detective Vito Ciccotelli und die junge Archäologin Sophie Johannsen an seine Fersen. Als die Polizei von Philadelphia auf einem verwilderten Grundstück eine Leiche findet, wird Sophie Johannsen, Archäologin und Spezialistin für mittelalterliche Kunst, um ihre Mithilfe gebeten: Sie soll mit einem Ausgrabungsdetektor den Erdboden nach weiteren Toten absuchen. Schon bald entdeckt Sophie mehrere Leichen und noch mehr ausgehöhlte Gräber. Die Polizei hat es offenbar mit dem privaten Friedhof eines Serienkillers zu tun. Und noch während sich Detective Vito Ciccotelli fragt, warum der Mörder die Toten wie mittelalterliche Grabfiguren drapiert, nähert sich der Täter seinem nächsten Opfer ...
Vartanian 2 Todesbräute
Mack zieht den Hörer aus seinem Ohr. Er ist begeistert davon, wie sich die Geschichte entwickelt. Immerhin ist Alexandra Tremaine alias Alexandra Fallon, die „noch lebende Zwillingsschwester“, zurück gekommen in die Kleinstadt Arcadia, in der sie einst zuhause war. Und jetzt hat auch noch Special Agent Daniel Vartanian eine Auge auf sie geworfen, mit dem Mack auch noch ein Hühnchen zu rupfen hat. Das alles sieht er von seinem Beobachtungsposten aus. Einzig eines bereut Mack: Dass er Alexandra nicht als erstes Opfer ermordet hat. „Viele Jahre später die Zwillingsschwester zu töten und sie genauso abzulegen wie die erste“, heißt es in Karen Roses Thriller Todesbräute: „Warum bin ich bloß nicht darauf gekommen? Nun – jetzt war es zu spät. Für ein erstes Opfer.“ Alexandra Tremaine ist in Gefahr, dass ist dem verliebten Daniel Vartanian bewusst. Zunächst aber wird eine andere Frau auf ebenso bestialische Art und Weise getötet wie Alexandras Zwillingsschwester, und das Morden nimmt offenbar gar kein Ende. Nach welchem Schema aber geht der Mörder vor? Und was hat es mit den mysteriösen Schlüsseln auf sich, mit denen der Täter seine Opfer bestückt? Vartanian muss handeln, gegen oder mit der resoluten Alexandra, und die Zeit läuft ihm davon – bis er selbst ins Visier des intelligenten Killers gerät...
Vartanian 3 Todesspiele
Die letzte Razzia wird Special Agent Luke Papadopoulos noch lange in seinen Alpträumen verfolgen: In einem Bunker stößt die Polizei auf fünf bestialisch zugerichtete Mädchenleichen. Von ihren Peinigern keine Spur. Zwei Mädchen haben schwerverletzt überlebt. Ihre Aussagen führen die Ermittler auf die Spur eines international operierenden Mädchenhändlerrings. Ein dramatischer Wettlauf beginnt, als Agent Papadopoulos und die smarte Staatsanwältin Susannah Vartanian die Ermittlungen aufnehmen. Beide haben ihre ureigenen Motive, die skrupellosen Killer zu stoppen. Doch als Susannah eine überraschende Entdeckung macht, gerät sie selbst in Lebensgefahr