Perry Rhodan Action - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Perry Rhodan Action

Bücher > Si-Fi-Serien > Perry Rhodan
Perry Rhodan Action

Allgemeine Infos:
"Perry Rhodan-Action" ist ein Spin-off der Perry Rhodan - Heftromanserie . Die Reihe umfasst 36 Bände, unterteilt in drei Minizyklen zu je 12 Heften. Band 1 ist im April 2008 erschienen, die Serie wurde im August 2009 eingestellt. Die Handlungszeit ist in den Jahren 2166 bis 2169 angesiedelt, also zwischen den PR-Hauptzyklen "Die Posbis" und "Das zweite Imperium" (PR-Heftromane 100 bis 199).

Hintergrund:
Im 22. Jahrhundert haben die Menschen - die Terraner - den Schritt ins All gewagt, einige Planeten besiedelt und ein aufstrebendes Sternenreich gegründet: Das Solare Imperium. Perry Rhodan, ein ehemaliger Risikopilot der US Space Force, ist Regierungschef des Imperiums. Er hat es sich zur persönlichen Aufgabe gemacht, "seine" Terraner zu den Sternen zu führen. Rhodan und seine engsten Mitstreiter sind unsterblich. Während Rhodan einen vom Geisteswesen ES verliehenen Zellaktivator trägt, der seinen Körper jung erhält, müssen seine Gefährten alle 62 Jahre die Kunstwelt Wanderer aufsuchen, wo der Verjüngungseffekt durch eine Zelldusche erneuert wird.

Die Terraner sind gerade erst dabei, sich auf der galaktischen Bühne zu etablieren. In den Arkoniden, mit deren Reich sich das junge Staatengebilde zum Vereinten Imperium zusammengeschlossen hat, und in den biomechanischen Posbis haben die Terraner zwar starke Verbündete, aber es gibt viele Mächte, die es gerne sehen würden, wenn die lästigen Emporkömmlinge wieder in die Vergessenheit zurücksinken würden. Deshalb müssen sich die Terraner gut vor ihren Kontrahenten in Acht nehmen. Die Galaktische Abwehr (GalAb) sorgt für die Sicherheit innerhalb des Imperiums, die von Perry Rhodans Freund Atlan geleitete United Stars Organisation (USO) tritt überall dort als "Feuerwehr" auf, wo die GalAb nicht tätig werden kann.

Die Macht des Solaren Imperiums basiert zum größten Teil auf einer überlegenen Waffentechnik - von den Posbis haben die Terraner die mächtige Transformkanone übernommen - und auf Perry Rhodans Mutantenkorps. Die paranormal begabten Sonderoffiziere dieser Einsatztruppe haben übermenschliche Kräfte, die sie zu äußerst effizienten Kämpfern machen.

Action Zyklus 01 - Demetria Heft 01-12


Agenten einer unbekannten Macht verüben am 4. März 2166 in Terrania, der Hauptstadt des Imperiums auf der Erde, einen Anschlag auf Perry Rhodan. Der Großadministrator überlebt mit knapper Not. GalAb-Agenten und Mutanten machen die Angreifer unschädlich. Es stellt sich heraus, dass es sich nicht um Lebewesen, sondern um Androiden handelt. Es entspricht Rhodans Naturell, den Gründen für den Anschlag persönlich nachzugehen. Die Spur führt in den Demetria-Sternhaufen, zum terranisch besiedelten Planeten Trafalgar.


Handlungszeitraum 4. März 2166 bis 19. April 2166 

Action Zyklus 02 - Kristallmond Heft 13-24


Perry Rhodan ist in diplomatischer Mission auf dem Planeten Tarkalon unterwegs. Ein jahrzehntelanger Bürgerkrieg hat diese ehemalige arkonidische Kolonie, die sich vom Vereinten Imperium losgesagt hat, schwer in Mitleidenschaft gezogen. Rhodan soll den Tarkas nun den Frieden bringen, doch Separatisten planen seine Ermordung. Bevor es dazu kommt, erscheinen Fragmentraumer der Posbis über dem Planeten und greifen an. Perry Rhodan muss herausfinden, wodurch die Aggressivität der positronisch-biologischen Roboter, die eigentlich zu den besten Freunden der Menschheit gehören, hervorgerufen wurde.


Handlungszeitraum 5. Juni 2167 bis 18. Juni 2167 

Action Zyklus 03 - Wega Heft 25-36


Perry Rhodan und Gucky nehmen an den Feierlichkeiten anlässlich des 198. Jahrestages der Gründung von Terrania-City teil. Unbekannte verüben einen Anschlag auf den Multimutanten. Nur durch das Eingreifen des GalAb-Agenten Narim Trock und mit der Hilfe eines robotischen Märchenerzählers gelingt es Rhodan, Gucky zu retten. Der Attentäter verschwindet spurlos. Die von Trock geleiteten Untersuchungen zeigen, dass Gucky nicht das erste Opfer des Unbekannten war. Mehrere Mitglieder des Erweiterten Mutantenkorps sind in den vergangenen Monaten an Hirnblutungen gestorben - Gucky hat ähnliche Schädigungen erlitten. Der Mausbiber begleitet Rhodan, der es sich zur persönlichen Aufgabe gemacht hat, den Mörder zu fassen. Als sie den ferronischen Botschafter Saquola als Täter identifizieren und stellen, stiehlt dieser Gucky die Teleporter-Fähigkeit. Saquola lässt eine Tasche zurück, in der sich ein Colt Peacemaker wie jener befindet, den Rhodan einst auf Wanderer gefunden hat... 


Handlungszeitraum 19. Juni bis 21. Juli 2169 

Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt