Morgan, Richard - Fantasy
Richard K. Morgan wurde 1965 in Norwich geboren. Er studierte Englisch und Geschichte in Cambridge. Danach arbeitete er als Englischlehrer zunächst mehrere Jahre im Ausland, dann an der Strathclyde Universität in Glasgow. Er schrieb zunächst abends und am Wochende, bevor er sich entschloss, sein Geld als Schriftsteller zu verdienen. Mit seinem Science Fiction-Roman „Das Unsterblichkeitsprogramm“ landete er einen Überraschungsbestseller. Dieser erhielt den Philip K. Dick Award als bester Roman des Jahres. Es folgten die Fortsetzungen „Gefallene Engel“ und „Heiliger Zorn“. Hauptfigur dieser Romanserie ist der Söldner Takeshi Kovacs. Richard Morgan lebt und arbeitet heute in Glasgow.
Land Fit for Heroes 1 Glühender Stahl
Der Krieger betritt das Wirtshaus – die Menge empfängt ihn jubelnd. Er zieht sein Schwert – die Menge reißt es von den Bänken. Seine Waffe schwingt funkelnd durch die Luft – die Menge tobt ...
Eigentlich hat Ringil alles, was er braucht: ein Schwert, einen Ruf als der beste Kämpfer weit und breit und ein gesichertes Einkommen. Doch als plötzlich seine Mutter, die Königin, auftaucht, bleibt dem Krieger keine Wahl. Er muss wieder kämpfen – aber diesmal nicht für Geld, sondern um ein ganzes Königreich …
Land Fit for Heroes 2 Das kalte Schwert
Ringil Eskiath ist auf der Flucht – auf der Flucht vor seiner Vergangenheit, seiner Familie und vor sich selbst. Yhelteth, die Hauptstadt des Imperiums, scheint zunächst ein sicherer Hafen für den raubeinigen Krieger zu sein, doch dann werden die Grenzen des Reiches von einem Feind bedroht, der älter und schrecklicher ist als alles, was Yhelteth jemals gesehen hat. Als die Stadt in Chaos und Schrecken zu versinken droht, ist für Ringil die Stunde gekommen, in der er das tun muss, was er am besten kann: sich mit dem bloßen Schwert in der Hand dem Feind entgegenstellen …
Profit
Was geschieht, wenn die Globalisierung außer Kontrolle gerät? Es entstehen internationale Konzerne, die die Konflikte in der Dritten Welt, mit denen sie Aktiengewinne erzielen, selbst anzetteln. Konzerne, die in ihrer Gier nach Profit ganze Regierungen und Staaten kaufen. Und Konzerne, deren Manager das Wort »Konkurrenzkampf « allzu wörtlich nehmen …
Skorpion
Auf der Erde des 22. Jahrhunderts gerät die politische Lage zunehmend außer Kontrolle. Der Konflikt zwischen den Religionen droht zu einem Weltkrieg zu werden. Da fehlt es gerade noch, dass ein mit gentechnischen Mitteln erschaffener Supersoldat aus dem Gefängnis ausbricht und dem Kopfgeldjäger Carl Marsalis die Aufgabe zufällt, ihn wieder einzufangen. Denn dieser flüchtige Soldat trägt Informationen in sich, die die Zukunft der Menschheit entscheidend verändern werden.