Morgan, Richard - SF
Richard K. Morgan wurde 1965 in Norwich geboren. Er studierte Englisch und Geschichte in Cambridge. Danach arbeitete er als Englischlehrer zunächst mehrere Jahre im Ausland, dann an der Strathclyde Universität in Glasgow. Er schrieb zunächst abends und am Wochende, bevor er sich entschloss, sein Geld als Schriftsteller zu verdienen. Mit seinem Science Fiction-Roman „Das Unsterblichkeitsprogramm“ landete er einen Überraschungsbestseller. Dieser erhielt den Philip K. Dick Award als bester Roman des Jahres. Es folgten die Fortsetzungen „Gefallene Engel“ und „Heiliger Zorn“. Hauptfigur dieser Romanserie ist der Söldner Takeshi Kovacs. Richard Morgan lebt und arbeitet heute in Glasgow.
Takeshi Kovacs 1 Das Unsterblichkeitsprogarmm
Ein atemberaubender SF-Thriller, wie ihn Philip K. Dick nicht besser hätte schreiben können! Was wäre, wenn man ewig leben könnte? Wenn das in einem Computer gespeicherte Bewusstsein immer wieder in einen neuen Körper transferiert wird? Was für eine Welt wäre das? Und was würde der Tod in dieser Welt bedeuten? Privatdetektiv Takeshi Kovacs ist kurz davor, es herausfinden ... Raymond Chandler meets William Gibson – ein faszinierender Hightech-Trip in unsere Zukunft!
Welche Bedeutung hat der Tod in einer Welt der Unsterblichen?
Im fünfundzwanzigsten Jahrhundert ist die Wirklichkeit längst digital, und der menschliche Geist kann wie ein Programm in einen neuen Körper heruntergeladen werden. Als der ehemalige Elitesoldat Takeshi Kovacs nach fünfhundert Jahren wieder aufwacht, ist sein schlimmster Albtraum wahr geworden. Und jetzt muss er in einer Welt, in der Sterben eigentlich unmöglich ist, einen Mord aufklären…
Takeshi Kovacs 2 Gefallene Engel
Raymond Chandler meets Philip K. Dick! Mit seinen Romanen um Privatdetektiv Takeshi Kovacs, dessen Bewusstsein sich in einer Datenbank befindet und immer wieder neu heruntergeladen wird, hat Richard Morgan weltweit eine riesige Leserschaft gefunden. Auch sein neues Buch ist ein atemberaubender High-Tech-Trip in unsere Zukunft!
Takeshi Kovacs 3 Heiliger Zorn
Was wäre, wenn man ewig leben könnte? Wenn das in einem Computer gespeicherte Bewusstsein immer wieder in einen neuen Körper transferiert würde? Was für eine Welt wäre das? Und was würde der Tod in dieser Welt bedeuten?
Takeshi Kovacs letzter Fall
Takeshi Kovacs wuchs auf Harlan auf,
einer Welt, die zu neunzig Prozent von Wasser bedeckt ist. Im Orbit
kreisen Artefakte der „Marsianer“, die alles zerstören, was sich höher
als 400 Meter über der Oberfläche befindet. Bei einer Racheaktion gegen
religiöse Fanatiker rettet Kovacs mehr oder weniger aus Versehen die
Anführerin einer Söldnertruppe, Sylvie. Sie bietet ihm an, sich in ihrer
Truppe vor den Sektierern zu verstecken. An Bord ihres Schiffes bricht
Sylvie plötzlich zusammen – und als sie wieder zu sich kommt, ist sie
eine völlig andere Person …