Mitchell, Margaret
Margaret Munnerlyn Mitchell wurde 1900 in Georgia (USA) geboren und starb 1949 in Atlanta (USA) bei einem Verkehrsunfall.
Sie begann im Jahr 1926 an ihrem Roman Gone with the Wind (dt. Vom Winde verweht) zu schreiben und vollendete das Manuskript von über 1000 Seiten auf einer gebrauchten Reiseschreibmaschine erst nach 10 Jahren. Nach dem Erscheinen des Romans erhielt sie 1937 den Pulitzer Preis und verkaufte die Filmrechte für 50000 Dollar. 1939 folgte schließlich der gleichnamige Film, einer der erfolgreichsten Literaturverfilmungen überhaupt.
Vom Winde verweht
Roman
Die Südstaatlerin Scarlett O'Hara ist jung und vom Leben verwöhnt. Als Tochter eines Plantagenbesitzers lebt sie im Luxus auf dem Familiengut Tara, und es mangelt ihr nicht an Verehrern. Doch der Ausbruch des Bürgerkriegs verändert mit einem Schlag alles. Plötzlich muss Scarlett mit aller Kraft um die Erhaltung ihres Familienbesitzes kämpfen. Ein Mann taucht immer wieder in ihrem Leben auf und steht ihr in den Wirren der Nachkriegszeit bei: der skrupellose Kriegsgewinnler Rhett Butler. Zwischen ihm und Scarlett entwickelt sich eine große Liebe, doch beide sind auch viel zu stolz und eigensinnig, um diese Liebe zu leben... Margaret Mitchells Klassiker wurde sofort nach Erscheinen im Jahre 1936 zum Bestseller und hat seitdem Millionen Leser auf der ganzen Welt begeistert. Die legendäre Verfilmung drei Jahre später machte Vivien Leigh als Scarlett und Clark Gable als Rhett zum berühmtesten Liebespaar der Filmgeschichte.