Meyer, Deon - Krimi - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Meyer, Deon - Krimi

Bücher > Krimi-Autoren > M-P

Deon Meyer gilt seit dem Ende der Apartheid als Begründer des südafrikanischen Kriminalromans – mit Erfolg. Seine Romane erscheinen in mehr als 25 Ländern. Er wurde mit dem ATKV Prose Prize, dem begehrten südafrikanischen Literaturpreis, ausgezeichnet und stand mit »Das Herz des Jägers« in den USA unter den Top-Ten-Thrillern des Jahres. Als 2006 sein Roman »Tod vor Morgengrauen« in Südafrika als Serie im Fernsehen läuft, wird Deon Meyer in seiner Heimat berühmt. Die Verfilmung weiterer Bücher steht bereits an. Hierzulande erhielt er sowohl für »Das Herz des Jägers« (2006) als auch für »Weißer Schatten« (2009) den Deutschen Krimipreis. Das alles liest sich wie eine echte Erfolgsgeschichte.


Dabei fing alles ganz anders an ...
1958 im südafrikanischen Paarl geboren, startet Deon Meyer schon früh erste Schreibversuche. Mit 14 Jahren verfasst er seinen ersten Roman. Er zwingt seine beiden Brüder, das Buch zu lesen und zu beurteilen. Ihre Kritik ist hart, doch Deon Meyer – zum Glück! – nicht mehr zu bremsen. Zuvor muss er jedoch erst seinen Militärdienst ableisten und wird während dieser Zeit auch im angolanischen Buschkrieg eingesetzt. Es folgen ein Studium an der Universität Potchefstroom und Tätigkeiten als Journalist, Werbetexter, Creative Director, Internetspezialist und Marketingberater. Nach dem Erscheinen verschiedener Kurzgeschichten in südafrikanischen Magazinen veröffentlicht er schließlich 1994 seinen ersten Roman – auf Afrikaans.

Deon Meyer, Jahrgang 1958, gilt als einer der erfolgreichsten Krimiautoren Südafrikas. Er begann als Journalist zu schreiben und veröffentlichte 1994 seinen ersten Roman. Mit seiner Frau und vier Kindern lebt er in Melkbosstrand. »Das Herz des Jäger« wurde mit dem ATKV Prose Prize ausgezeichnet, einem begehrten südafrikanischen Literaturpreis. In den USA wurde der Roman zu den zehn besten Thrillern des Jahres ernannt.

1996 Der Traurige Polizist

Kapstadt wird von einer Mordserie erschüttert: 6 Männer sterben an den Kugeln aus einer Pistole, die im 19. Jahrhundert in Deutschland entwickelt wurde. Die Polizei gerät zunehmend unter Erfolgsdruck, den der neue ehrgeizige Chef an seine angeblich lahmen Ermittler weitergibt. Darunter befindet sich Captain Mat Joubert, der vor 2 Jahren seine Frau, die auch als Polizistin arbeitete, bei einem tragischen Einsatz verlor. Seit dieser Zeit ist er depressiv und lebensmüde. Der neue Vorgesetzte stellt ihn vor die Wahl: Entweder sein Leben zu ändern oder den Dienst zu quittieren. Widerwillig geht Joubert zur Psychiaterin und beginnt ein Schwimmtraining. Gleichzeitig untersucht er aber auch konsequent die Morde und entdeckt nach vielen Rückschlägen die Ursache für die Taten - eine Erkenntnis, die ihn zutiefst erschüttert.

2000 Tod vor Morgengrauen

Van Heerden, ein Ex-Polizist, findet sich im neuen Südafrika nicht zurecht. Nur widerwillig ermittelt er in einem Fall, der Jahre zurückliegt. Ein Antiquitätenhändler wurde ermordet, und nun soll sein Vermögen an den Staat fallen. Van Heerden hat sieben Tage Zeit, Licht in das Dunkel zu bringen – und was er findet, führt ihn tief in die Vergangenheit seines rätselhaften Landes.

2002 Das Herz des Jägers

Thobela ist Johnny Kleintjes noch etwas schuldig. Da mag seine junge Frau Miriam noch so zetern. Ehrenschulden sind es, die Thobela hat, Schulden von Mann zu Mann. Und deshalb muss er sein Zuhause samt seiner Frau und seinem Kind verlassen und sich mit einer Sporttasche und einer Festplatte voller gefährlicher Daten Richtung Lusaka in Sambia begeben, so sehr es ihm selbst auch widerstrebt. Denn die zwölf Monate, die Thobela Miriam inzwischen kennt, haben aus dem einsamen Jäger einen treu sorgenden Familienvater gemacht. Jetzt macht sich Thobela auf die Reise in ein unberechenbares Abenteuer. Denn Kleintjes ist entführt worden, und nur die Festplatte kann sein Leben retten. Es ist vor allem auch eine Reise in Thobelas früheres Leben, in dem der Zwei-Meter-Hüne vom Volk Xhosa in Südafrika ein “Umzingeli” — ein eiskalter Killer des KGB und ein Freiheitskämpfer — war, gefürchtet bei Verbrechern und beim Geheimdienst gleichermaßen. Der Geheimdienst ist es auch, der sich unbarmherzig auf Thobelas Fährte setzt und aus dem Jäger einen Gejagten macht. Aber der hat sich vorgenommen, den Auftrag zu erfüllen, bei dem seine alten Instinkte wieder zu erwachen scheinen. Und so hetzt er auf einer BMW durchs Land, die Häscher und die Zeit im Rücken.

2004 Der Atem des Jägers

Entdecken Sie zwei Helden, die Sie niemals vergessen werden: Diese ungewöhnliche Kriminalgeschichte über die Sonnen- und Schattenseiten Südafrikas ist das Meisterwerk eines großen internationalen Thrillerautors. Einst war Benny Griessel der beste Polizist Kapstadts, doch dann begann er zu trinken. Nun ist er am Ende. Einzig sein Chef glaubt noch an ihn und übergibt ihm den spektakulärsten Fall der letzten Jahre: Ein Killer läuft durch die Stadt und tötet in Selbstjustiz Kinderschänder. Griessel weiß, dass diese Ermittlung seine letzte Chance ist. Er versucht, die Prostituierte Christine und ihr Kind als Lockvogel einzusetzen. Doch bald ahnt er, dass er diesem Fall nicht gewachsen ist. Denn plötzlich gerät er selbst ins Fadenkreuz eines Drogenbarons ...

2007 Weisser Schatten

Er heißt Lemmer, sein Job ist es, Bodyguard zu sein. Als Emma, eine weiße Südafrikanerin, ihn anheuert, hofft Lemmer auf einen harmlosen Job. Sie meint, ihren Jahre verschwundenen Bruder in den Nachrichten gesehen zu haben. Angeblich hat er skrupellos vier Wilderer getötet. Kaum sind sie im Kruger-Park angekommen, muss Lemmer den ersten Anschlag auf Emma vereiteln. Er beginnt zu begreifen, dass er einer Sache auf der Spur ist, die etliche Nummern zu groß und zu gefährlich für ihn ist. »Eine abenteuerliche Geschichte durch Südafrikas Wildnis, Gesellschaft und Geschichte. Deon Meyer wird immer besser.« Die Welt Ausgezeichnet mit dem Deutschen Krimipreis.

2008 Dreizehn Stunden

Ein Telefonanruf reißt Inspector Griessel aus dem Schlaf: Eine junge Amerikanerin ist ermordet aufgefunden worden, eine andere wird durch die Stadt gejagt, und eine berühmte Sängerin hat offenbar ihren Mann erschossen. Und dann ruft auch noch seine Frau an! Sie will ihn treffen und ihm sagen, wie es mit ihnen weitergehen kann. Benny Griessel hat dreizehn Stunden, die Morde aufzuklären – und sein Leben wieder in Ordnung zu bringen.

2009 Schwarz. Weiss. Tot

In sechs Geschichten führt Deon Meyer in seinen Kosmos ein. Dem Bodyguard Lemmer begegnet der Leser hier genauso wie dem alkoholkranken Polizisten Griessel. In "Auszeit", schon beinahe einem Kurzroman, zeigt Deon Meyer, dass er nicht nur ein überragender Chronist der südafrikanischen Gesellschaft ist, sondern dass er auch mit Raum und Zeit zu spielen versteht.

2010 Rote Spur

Blutige Spuren Es ist nur ein Gerücht: ein islamistischer Anschlag in Südafrika. Doch warum gelingt es dem Geheimdienst nicht, Genaueres herauszufinden? Warum fährt die CIA schweres Geschütz auf? Deon Meyer legt einen neuen atemberaubenden Roman vor. Eine Schmugglerin führt alle hinters Licht, eine Agentin verliebt sich in den Falschen, und ein Drogenboss geht über Leichen. Mittendrin der Bodyguard Lemmer, für den das Motto gilt: "Nicht ich suche Ärger – der Ärger sucht mich.“ "Versuchen Sie es: Nehmen Sie dieses Buch in die Hand und legen Sie es dann wieder weg. Versuchen Sie es. Man schafft es einfach nicht. Ich bin ein Profi, und nicht mal ich konnte es.“

Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt