McDevitt, Jack - SF - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

McDevitt, Jack - SF

Bücher > Si-Fi > Si-Fi-Autoren > K-M

John Charles McDevitt wurde 1935 geboren. Er besuchte das LaSalle-College und erwarb den Master-Titel für Literatur an der Wesleyan-University. Danach arbeitete er als Marineoffizier, Taxifahrer, Englischlehrer und Motivationstrainer.

Seine Frau motivierte ihn dazu, seine erste SF-Geschichte zu schreiben. „The Emerson Effect“ erschien 1981 im Twilight Zone Magazine. Für die nächsten zehn Jahre blieb McDevitt bei Kurzgeschichten, mit Ausnahme seines ersten Romans „Erstkontakt“. Dieser beschäftigt sich mit dem Thema des ersten Zusammentreffens mit außerirdischen Zivilisationen, ein Thema, welches McDevitt auch weiterhin aufgriff.

McDevitt erhielt Nominierungen für den Philip K. Dick Memorial Award, den Hugo Award und den Nebula Award. Im Jahr 2000 bekam er den Phoenix Award und 2004 für „Omega“ den Campbell Award für den besten Roman.

Alex Benedict 1 Die Legende von Christopher Sim

Jedes Kind im Universum kennt die Heldenlegende von Christopher Sim. Vor 2 Jahrhunderten war er es, der die Menschheit vor dem sicheren Untergang bewahrte. Mit einer Handvoll Ausgestoßener gelang es ihm, die Raumflotte einer außerirdischen Rasse zu vernichten. Doch bei den Nachforschungen über den mysteriösen Tod eines Angehörigen kommt Alex Benedict einer ganz anderen Wahrheit auf die Spur. Wenn die Information stimmt, die er in einem alten Computer findet, dann war Christopher Sim nichts anderes als ein großer Betrüger. Die Suche nach der Wahrheit treibt Alex Benedict in eine fremde Galaxie – und was er dort erfährt, ist so phantastisch, das er es kaum glauben kann …

Alex Benedict 2 Polaris

Die Luxus-Raumjacht Polaris startet mit einer exklusiven Passagiergruppe ins All, um ein spektakuläres Phänomen zu beobachten. Doch kehrt sie nie zurück. Suchmannschaften finden sie schließlich menschenleer im All treibend. Der mysteriöse Fall fasziniert die Öffentlichkeit so sehr, dass man Jahre später sogar eine Auktion plant, auf der persönliche Gegenstände der Vermissten versteigert werden sollen.Der bekannte Antiquitätenhändler Alex Benedict kann sich einige der Stücke sichern. Doch dann zerstört eine Explosion einen Großteil der Sammlung, und jemand verübt ein Attentat auf ihn. Offenbar soll die Wahrheit über die Polaris mit allen Mitteln unterdrückt werden. Alex beschließt, diese Wahrheit zu enthüllen - ganz gleich, wie weit er dafür durchs All reisen muss, ganz gleich, wie hoch das Risiko ist...

Alex Benedict 3 Die Suche

Gegen Ende des 27. Jahrhunderts verließ das Raumschiff Seeker die Erde, um auf einem fernen Planeten eine Kolonie zu gründen. In der Folgezeit entwickelte sich diese Kolonie zu einer Legende, ähnlich wie Atlantis.Tausende Jahre später fällt dem Antiquitätenhändler Alex Benedict eine alte Tasse in die Hände, die von der Seeker zu stammen scheint. Mit seiner Assistentin Chase begibt er sich auf die Suche nach dem legendären Schiff, und macht dabei einen grauenhaften Fund. Und als plötzlich jemand Anschläge auf ihn verübt, weiß er, das er einem finsteren Geheimnis auf der Spur sein muss ?

Alex Benedict 4 Das Auge des Teufel

Die bekannte Horror-Autorin Vicki Greene sendet dem Antiquitätenhändler Alex Benedict eine verzweifelte Nachricht und eine große Summe Geld. Dann lässt sie sich freiwillig das Gedächtnis löschen. Alex und seine Partnerin Chase nehmen die Ermittlungen auf. Was steckt hinter dem Verhalten der Schriftstellerin? Die Hinweise führen sie buchstäblich bis zum Ende der Galaxis -

Alex Benedict 5 Echo

Im Laufe von 8.000 Jahren Raumfahrt sind die Menschen nur einer einzigen außerirdischen Spezies begegnet. Eines Tages taucht eine Steintafel mit fremdartigen Symbolen auf. Ist sie der Hinweis auf eine weitere Spezies? Der Archäologe Alex Benedict bricht zu einer kühnen Forschungsreise auf.

Alex Benedict 6 Firebird

Vor 41 Jahren verschwand der Physiker Chris Robin spurlos. Seine Theorien über unendliche Paralleluniversen waren in Fachkreisen umstritten und brachten ihm viele Anhänger ein, aber auch Feinde. Alex Benedict und Chase Kolpath nehmen den Fall an und finden bald heraus, dass auch einige Raumjachten des vermissten Physikers verschwunden sind, außerhalb des Planetensystems. Sie beschließen, der Spur zu folgen: eine Reise ins Ungewisse - oder eher eine Reise in den Tod?

Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt