McCollum, Michael - SF - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

McCollum, Michael - SF

Bücher > Si-Fi > Si-Fi-Autoren > K-M

Michael Allen McCollum wurde 1946 in Phoenix, Arizona geboren und studierte an der Arizona State University Raumfahrtantriebe und Ingenieurswesen mit Schwerpunkt Nukleartechnologie. Seit seinem Abschluss ist er als Raumfahrtingenieur tätig und hat an beinahe allen militärischen und zivilen Raumfahrzeugtypen gearbeitet, die heute gebaut werden. Er ist bei Honeywell in Tempe, Arizona beschäftigt und ist Chefingenieur in der Ventilproduktion.

In seiner Freizeit schreibt McCollum Science Fiction Geschichten und konnte in einschlägigen Magazinen veröffentlichen. Er ist Besitzer des ersten virtuellen Buchladens, der von einem Autoren geführt wird. Michael McCollum ist verheiratet und hat drei Kinder.

Der Antares Krieg
Military-SF

Mit diesem action- und spannungsgeladenen Abenteuer um einen erbitterten Krieg gegen außerirdische Invasoren präsentiert sich Michael McCollum als neuer Starautor im populären Feld der Space-Opera und Military-SF. Ein Science-Fiction-Roman von einer Kraft, wie sie derzeit nur Peter F. Hamilton oder Alastair Reynolds erreichen!

Wurmlöcher – Schwachstellen im Raum-Zeit-Kontinuum und Portale zu anderen Galaxien. Ein interstellarer Highway, über den Raumschiffe ohne Zeitverlust riesige Entfernungen zurücklegen können. In Michael McCollums „;Antares-Krieg-Trilogie“; ist die Rede von Faltpunkten, die in ihrer „;Funktion“; jedoch gleichbedeutend mit Wurmlöchern sind. Mit Hilfe dieser Faltpunkte konnte sich die Menschheit weit in der Galaxie ausbreiten. Eine Expansion unermesslichen Ausmaßes. Nun ist sie endlich da: Die gesamte Antares-Trilogie in einem Band.

Nachdem die Menschheit die Möglichkeit entdeckte, mit Hilfe sogenannter Faltpunkte im Raum-Zeit-Kontinuum interstellare Reisen durchzuführen, sind Raumschiffe in der Lage, ohne Zeitverlust Lichtjahre zu überspringen. Entlang der einzelnen Faltpunktverbindungen wurden so auf den verschiedensten Welten Kolonien errichtet. Aufgrund der verschiedenen Rohstoffvorkommen auf den einzelnen Welten führen die Menschen der unterschiedlichen Kolonien auch ihren interstellaren Handel über diese Faltpunktverbindungen. Eine dieser Kolonien befindet sich im Valeria-System auf dem Planeten Alta, 500 Lichtjahre von der Erde entfernt. Valeria, das Zentralgestirn Altas, verfügt entgegen anderer Systeme nur über einen einzigen Faltpunkt. Ein Umstand, der das Valeria-System zu einer interstellaren Sackgasse macht. Der Planet Alta gilt gemeinhin als eine Kolonie zweiter Klasse, die am Rande des von Menschen besiedelten Raums ständig um ihr Überleben ringt.

Dann, im Jahr 2512, ereignet sich plötzlich eine Katastrophe von ungeheurem Ausmaß: der rote Riesenstern Antares, der gleich sechs Faltpunkte besitzt, kollabiert und erlischt in einer gewaltigen Supernova. Durch die expandierende Druckwelle der Supernova werden die meisten Faltpunkte zerstört oder verschoben. Am schlimmsten trifft es das Valeria-System. Der Verlust des einzigen Faltpunkts bedeutet für den Planeten Alta und seine Bewohner von nun an absolute Isolation. Fortan sind die Altaner auf sich alleine gestellt und vom Rest des von Menschen besiedelten Raums völlig abgeschnitten. Die Zeit vergeht und schließlich, als logische Konsequenz einer über 100 Jahren erzwungenen Isolation, ist die Erde für viele Altaner nur noch eine Legende; die Mutter der menschlichen Rasse. Für die Regierung der Erde bedeutet Alta hingegen nicht mehr als eine verloren gegangene Kolonie, die irgendwann in Vergessenheit gerät.

Dann taucht eines Tages völlig überraschend ein Raumschiff im Valeria-System auf. Die Bewohner Altars sind in heller Aufregung und die Regierung beschließt, dass unter dem Kommando Captain Richard Drakes eine erste Erkundungsmission gestartet wird. Nach einer spektakulären und riskanten Bergungsmission stellt sich schnell heraus, daß es sich bei dem fremden und schwer beschädigten Raumschiff um ein Kriegsschiff der Erde handelt. An Bord gibt es jedoch keine Überlebenden und alles deutet darauf hin, dass das Schlachtschiff in einem mörderischen Gefecht fast völlig zerstört wurde. Viel wichtiger noch scheint jedoch die Tatsache, dass das Raumschiff irgendwie in das Valeria-System gelangt sein muss. Demzufolge muss es wieder einen Faltpunkt geben, der in das benachbarte Napier-System führt. Erneut unter der Führung Captain Richard Drakes startet der altanische Schlachtkreuzer Discovery zu einer Expedition, um über den neuen Faltpunkt in das Napier-System vorzudringen. Die Zeit der langen Isolation scheint vorüber und sofort ergeben sich völlig neue Fragen. Steht nun ein Neubeginn des Interstellaren Handels bevor? Was wird dies für Auswirkungen auf die altanische Wirtschaft und vor allen Dingen auf die Währung haben?

Nicht alle Altaner scheinen von der Tatsache begeistert, dass die Isolation ihrer Welt nach über hundert Jahren zu Ende geht. Viele haben Angst vor der Frage, wer zu den Gewinnern, wer zu den Verlieren dieser völlig neuen Situation gehören wird. Ungeachtet dessen erreicht die Discovery den neuen Faltpunkt und stößt in das Napier-System vor. Erstes Anlaufziel: Der Planet „;New Providence“;. Ein Außenteam wird auf den Planeten entsandt, findet dort jedoch nur Spuren der Zerstörung. Es scheint dort keinerlei menschliches Leben mehr zu existieren. Zunächst vermutet man den Ursprung der Zerstörung in den Auswirkungen der Supernova, doch schon bald stellt sich heraus, dass nicht nur die Supernova, sondern auch eine außerirdische Invasionsflotte für die schrecklichen Verwüstungen verantwortlich ist. Was ist in den letzten 100 Jahren vorgefallen? Wütet zwischen den Menschen und einer fremden Spezies ein schrecklicher, interstellarer Krieg? Wie viele Systeme der menschlichen Hegemonie sind bereits betroffen? Was ist mit der Erde? Inwieweit ist sie in einen Krieg involviert?

Captain Richard Drake gibt Befehl, das Hellsgate-System anzufliegen. Dort befindet sich der Planet Sandar, der ebenfalls vor langer Zeit von den Menschen kolonialisiert wurde. Von den Bewohnern Sandars erhofft sich Richard Drake Antworten auf die wichtigsten Fragen. Was er und seine Besatzung dort erfahren, sprengt jeden Rahmen ihrer Vorstellungskraft. Seit über hundert Jahren tobt ein Krieg zwischen der menschlichen Rasse und den äußerst aggressiven „;Ryall“;, echsenähnliche Wesen von hoher Intelligenz, aber auch von einem unbeugsamen Instinkt getrieben, die menschliche Rasse gnadenlos auszurotten. Die Altaner, ihres Zeichens parlamentarische Demokraten, und die Sandarer, kriegsgehärtete Monarchisten, bilden eine Allianz. Gemeinsam macht man sich auf den Weg zur Erde. Aber die Erde scheint der Bedrohung durch die „;Ryall“; lediglich in Apathie und Resignation gegenüber zu stehen. Es bedarf einer großen Überzeugungskraft der Allianz, um die Regierung der Erde von der Notwendigkeit eines langen und verlustreichen Krieges zu überzeugen. Schließlich ist es Richard Drake, dessen tollkühner, aber überzeugender Plan auschlaggebend für den Aufbau der größten Invasionsflotte in der Geschichte interstellarer Kriege ist. Hinzu kommt noch die Tatsache, dass die Allianz über wichtige Erkenntnisse über die Topologie der feindlichen Regionen verfügt. Aber selbst Richard Drake kann nicht ahnen, wie hoch der Preis für diese alles entscheidende Schlacht sein wird.

Die Segel von Tau-Ceti
Military-SF

Als der Stern Tau-Ceti in einer Supernova explodiert, gelingt es den Bewohnern dieses Sonnensystems, ein Schiff loszuschicken, das neue Welten erkunden soll. Bald treffen die Aliens auf Boten von der Erde, und zunächst scheint der Kontakt zwischen den Völkern reibungslos zu verlaufen. Doch dann stellt sich heraus, dass die Tau-Ceti-Wesen nicht so friedlich sind, wie sie uns glauben machen …

Gibraltar Stars 1 Sternenfeuer

Das 24. Jahrhundert: Die Menschheit hat die ersten Schritte in die Tiefen der Galaxis unternommen – da stoßen ihre Erkundungsraumer auf zwei Alien-Raumschiffe. Es kommt zu einem Gefecht. Nur einer der Außerirdischen überlebt – und erzählt eine sagenhafte Geschichte: Nicht weit entfernt vom Ort der Konfrontation befindet sich ein gigantisches Sternenreich. Und es ist nicht friedlich …

Gibraltar Stars 2 Sternenstürme

Es ist das 24. Jahrhundert: Die Menschheit hat die ersten Schritte in die Tiefen der Galaxis unternommen. Da stoßen ihre Erkundungsraumer auf zwei Alien-Raumschiffe – Abgesandte eines gigantischen Sternenreichs, millionenfach größer als das der Menschen. Und dieses Sternenreich ist nicht friedlich – Michael McCollum schreibt die große Abenteuer-SF unserer Zeit.

Makers Cycle 1 Lebenssonden

Späher der Makers durchforsten die Galaxis auf der Suche nach einer Spezies, mit der sie ihr hunderttausendjähriges Knowhow gegen die Kenntnisse des überlichtschnellen Antriebs tauschen können. Die Erde gleicht einem Pulverfaß – und das Wissen der Makers käme jeder Partei zupaß.

Sternenfall

Das 24. Jahrhundert: Die Menschheit hat die ersten Schritte in die Tiefen der Galaxis unternommen – da stoßen ihre Erkundungsraumer auf zwei Alien-Raumschiffe. Es kommt zu einem Gefecht. Nur einer der Außerirdischen überlebt – und erzählt eine sagenhafte Geschichte: Nicht weit entfernt vom Ort der Konfrontation befindet sich ein gigantisches Sternenreich. Und es ist nicht friedlich …

Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt