Lukianenko, Sergej - Fantasy
Sergej Wassiljewitsch Lukianenko wurde am 11. April 1968 in Karatau, Kasachstan geboren. Er studierte Medizin in Alma-Ata und war als Psychiater tätig.
Er begann mit dem Schreiben von Kurzgeschichten, die er in verschiedenen Magazinen veröffentlichen konnte. Mittlerweile ist er der populärste russische Fantasy- und Science Fiction-Autor der Gegenwart, seine Romane und Erzählungen wurden mehrfach preisgekrönt. Gemeinsam mit Regisseur Timur Bekmambetov schrieb Lukianenko auch das Drehbuch für die Verfilmung von „Wächter der Nacht“.
Sergej Lukianenko lebt heute mit seiner Frau Sonja als freier Schriftsteller in Moskau. Zu seinen großen Leidenschaften gehört das Kochen.
Wächter-Reihe
Wächter 1 Wächter der Nacht
Der uralte Kampf zwischen Gut und Böse findet dieses Mal in Moskau statt. Die Mächte des Dunkels formieren sich gegen die Mächte des Lichts – ein Aufmarsch, der den ahnungslosen Erdmenschen verborgen bleiben muss. Die offene Auseinandersetzung bleibt aus, denn zwischen den beiden Parteien herrscht ein Patt. Trotzdem wird intrigiert, denn wer die Oberhand gewinnt, wird den endgültigen Sieg davontragen, der über das Schicksal der Welt entscheidet … – Geschickt gesponnene Unterhaltungsliteratur: Ein russischer Autor erzählt selbstbewusst eine spannungsreiche Fantasymär, die in einem realistischen Russland der Gegenwart spielt.
Wächter 2 Wächter des Tages
Vampire, Gestaltwandler, Hexen, Magier – seit ewigen Zeiten leben die so genannten „;Anderen“; unerkannt in unserer Mitte. Und zwei Organisationen obliegt es, den Frieden zwischen den Mächten des Lichts und den Mächten der Dunkelheit aufrechtzuerhalten: den „;Wächtern der Nacht“; und den „;Wächtern des Tages“;. Doch dieser Friede ist so brüchig wie nie zuvor … In Russland die Kult-Fantasy-Serie schlechthin und beliebter als „;Der Herr der Ringe“; oder „;Harry Potter“; – jetzt auch in Deutschland ein riesiger Erfolg!
Wächter 3 Wächter des Zwielichts
Wächter des Zwielichts ist nach „;Wächter der Nacht“; und „;Wächter des Tages“; der dritte große Roman in Sergej Lukianenkos Bestsellersaga um die so genannten „;Anderen“; – Vampire, Gestaltwandler, Hexen und Magier -, die seit ewigen Zeiten unerkannt in unserer Mitte leben. Zwei Organisationen obliegt es, den Frieden zwischen den Mächten des Lichts und den Mächten der Dunkelheit zu erhalten. Doch dieser Friede hat nun keinen Bestand mehr – und auf Moskaus Straßen tobt die entscheidende Schlacht…
Wächter 4 Wächter der Ewigkeit
Nach den Bestsellern Wächter der Nacht, Wächter des Tages und Wächter des Zwielichts nun der Höhepunkt in Sergej Lukianenkos einzigartiger Mystery-Saga um die sogenannten „Anderen“ – Vampire, Hexen, Magier, Gestaltwandler -, die seit ewigen Zeiten unerkannt in unserer Mitte leben. Längst ist der Friede zwischen den Mächten des Lichts und den Mächten der Dunkelheit zusammengebrochen, und auf Moskaus Straßen tobt eine unerbittliche Schlacht. Da taucht eine rätselhafte Kraft auf, die das Schicksal der Welt für immer entscheiden wird …Sergej Lukianenkos Wächter-Romane: eine einzigartige Mischung aus Horror und Fantasy, die als Vorlage für die erfolgreichsten russischen Filme aller Zeiten diente und auch in Deutschland längst Kultstatus erreicht hat. Lüftet die letzten Geheimnisse
Wächter 5 Wächter des Morgen
Nach den Bestsellern »Wächter der Nacht«, »Wächter des Tages«, »Wächter des Zwielichts« und »Wächter der Ewigkeit« nun der Höhepunkt in Sergej Lukianenkos einzigartiger Saga um die »Anderen« – Vampire, Hexen, Magier, Gestaltwandler -, die seit ewigen Zeiten unerkannt in unserer Mitte leben. Längst ist der Friede zwischen den Mächten des Lichts und den Mächten der Dunkelheit zerbrochen, und auf Moskaus Straßen tobt eine unerbittliche Schlacht. Eine Schlacht, von der eine Prophezeiung sagt, dass nur ein junges Mädchen sie entscheiden kann …
Labyrinth 1 Labyrinth der Spiegel
Jeden Tag schalten Milliarden Menschen ihren Computer ein, um zu arbeiten und sich zu unterhalten. Doch ihr Leben ändert sich schlagartig, als ein geheimnisvolles Programm namens Deep die Kontrolle über das Internet übernimmt. Die Folge: Jeder, der dieses Programm öffnet, wird in eine virtuelle Welt gezogen, die bald nur noch »Die Tiefe« genannt wird. Keiner kann aus der Tiefe entkommen – keiner außer Leonid. Als skrupellose Konzerne auf Leonids Fähigkeiten aufmerksam werden, beginnt für ihn das Abenteuer seines Lebens…
Labyrinth 2 Der falsche Spiegel
Computer gehören zu unserem Alltag, und das Internet scheint uns absolute Freiheit und unendliche Möglichkeiten zu bieten. Doch mittlerweile ist das Netz für viele Menschen zum Alptraum geworden, denn sie sind gefangen in der »Tiefe«, dem virtuellen Raum, den nur wenige Menschen jemals wieder verlassen können. Leonid gehört zu den Glücklichen, die sich aus der »Tiefe« wieder befreien können – doch als sein ehemaliger Partner ermordet wird, muss er sich auf ein tödliches Spiel einlassen, das ihm alles abverlangt.
Trix Solier 1 Zauberlehrling voller Fehl und Adel
Ein Ritter-Piraten-Schelmen-Zauberlehrlingsroman voll heiterer Komik und wunderbarer Fabulierkunst. Trix, Erbe des Herzogtums Solier, wird Opfer eines gemeinen Putschs. Trix schwört Rache. Bloß wie? Die wilde Welt jenseits der Schlossmauern ist nichts für zarte Jünglinge. Grässliche Untote, verwirrte Feen und minderbemittelte Minotauren machen Trix das Leben schwer. Aber dann entdeckt er ein ungeahntes Talent: Ist er vielleicht zum Magier berufen? Mit neuem Mut versucht sich Trix als Retter der schönen Fürstin Tiana, die zwangsverheiratet werden soll. Dafür verspricht Tiana, ihm zu helfen, den Thron zurückzuerobern. Die beiden schmieden einen tollkühnen Plan …
Trix Solier 2 Odysee im Orient
Trix träumt von ruhmreichen Heldentaten – und verbringt seine Lehrzeit mit ordinärer Küchenmagie. Als ihn ein Drache als „Kerlchen“ bezeichnet, hat er endgültig die Nase voll. Zeit für ein großes Abenteuer! Im fernen Samarschan lauert der Mineralisierte Prophet und will die ganze Welt unterwerfen. Trix reist in die Wüste und trifft dort nicht nur auf Drachen in Riesenkükenform, fremdbeschleunigte Kamele, Zwerge und einen hinterhältigen Dschinn im Hawaiihemd, sondern auch auf alte Freunde. Zusammen mit Fürstin Tiana, dem gewitzen Klaro und Annette, der rauschkrautsüchtigen Fee, begibt sich Trix auf die Jagd nach dem mächtigsten Wesen der Welt.
Weltengänger 1 Weltengänger
Zunächst sieht es aus wie ein böser Scherz: Als Kirill eines Abends nach Hause kommt, hat jemand seine Wohnung komplett umgeräumt und eine hysterische Frau behauptet, sie wohne hier schon seit Jahren – und sie kann das auch belegen. Doch damit nicht genug: Auch sonst kann sich niemand, weder Freunde noch Verwandte, daran erinnern, dass Kirill je existiert hat. In größter Verzweiflung wird Kirill durch einen anonymen Anruf auf ein atemberaubendes Geheimnis gestoßen: Manche Menschen fallen zuweilen aus ihrer Existenz heraus und werden zu „Weltengängern“, zur Schnittstelle zwischen zwei miteinander verbundenen Parallelwelten. So wie Kirill – für den das Abenteuer seines Lebens beginnt!
Weltengänger 2 Weltenträumer
Merkwürdige Dinge geschehen in Moskau. Als Kirill Maximov eines Abs nach Hause kommt, behauptet eine ihm völlig unbekannte Frau, sie wohne hier schon seit Jahren. Damit nicht genug.
Auch an seinem Arbeitsplatz ist Kirill niemandem bekannt, und sogar seine Freunde und Verwandten haben vergessen, dass er je existiert hat.
Völlig verwirrt, wird Kirill durch einen anonymen Anruf schließlich zu einem verlassenen Wasserturm geleitet – wo ihm eine atemberaubende Enthüllung gemacht wird.
Man hat ihn aus seiner Existenz gerissen, um ihn zu einem sogenannten„Funktional“zu machen. Als solcher hat er die Aufgabe, die Grenze zwischen etlichen parallelen Welten zu überwachen. Doch wer hat diese Parallelwelten geschaffen? Und wozu?
Das Schlangenschwert
Als Tikki seine Eltern verliert, hält ihn nichts mehr auf seinem verstrahlten Planeten. Deshalb heuert er auf einem Raumtransporter an. Auf Neu-Kuweit scheint alles besser. Tikki findet wieder so etwas wie Heimat und einen Freund. Doch dann wird er unversehens in einen Staatsstreich hineingezogen: Die undurchsichtige Inna Snow will die Alleinherrschaft über das Imperium an sich reißen. Dafür kämpft sie mit allen Mitteln und manipuliert die Gehirne der Bewohner von Neu-Kuweit. Einige wenige, darunter auch Tikki, sind dem Hypnose-Anschlag Inna Snows entgangen. Sie gehen in den Untergrund, um den Gegenschlag vorzubereiten. Angeführt werden sie von den Sternenrittern, den erbittertsten Gegnern Snows. Sie haben Tikki für eine ganz besondere Aufgabe ausgewählt: Er soll sich direkt ins feindliche Lager wagen und Inna Snow ausspionieren. Hilfe erwarten kann Tikki nur von seinem Schlangenschwert: einer mächtigen, lebendigen Waffe, die sich ihren Träger selbst aussucht – für immer.
Sergej Lukianenko, geboren 1968 in Kasachstan, war lange Zeit als Psychiater tätig. Heute lebt er als freier Schriftsteller und Drehbuchautor in Moskau. Mit seinen Romanen Wächter der Nacht und Wächter des Tages gelang ihm der internationale Durchbruch.
Der Herr der Finsternis
Im Reich der Finsternis bekriegen sich zwei gewaltige Mächte: die Dunkelheit und das Licht. Es ist das Schicksal des 14jährigen Danka, diesen Kampf zu entscheiden und den Herrn der Finsternis zu besiegen.
Fasziniert beobachtet Danka, wie sich ein Sonnenstrahl in eine geheimnisvolle Katze verwandelt – die Sonnenkatze. Sie ist gekommen, um Danka mit einer List in das Reich der Finsternis zu entführen. Dort droht ein erbitterter Kampf zwischen der Dunkelheit und dem Licht, zwischen Freifliegern und Flügelträgern, das Reich in totale Finsternis zu stürzen. Schleichend haben die Freiflieger, die Diener der Dunkelheit, den Bewohnern dieser Welt das Sonnenlicht abgetrotzt und sie unterworfen. Danka ist auserwählt, zusammen mit der Sonnenkatze, einem alten Mann, der seherische Fähigkeiten hat, und dem Flügelträger Lenn, die Sonnensteine zu finden, um der Welt das Sonnenlicht zurückzubringen. Nur so können die Bewohner befreit werden und Danka in seine Welt zurückkehren. Doch die Macht der Dunkelheit, der Herr der Finsternis, ist grausam und zu allem bereit.Wortgewaltig und dicht erzählt entführt Sergej Lukianenko in eine phantastische Welt.
Drachenpfade
Als plötzlich ein ihm unbekanntes Mädchen verletzt vor der Tür seiner Moskauer Wohnung liegt, ahnt Viktor, dass sich in seinem Leben einiges ändern wird. Doch wie einschneidend diese Veränderung tatsächlich ist, wird ihm erst bewusst, als ihn das Mädchen in eine magische Welt mitnimmt. Eine Welt, die auf die Ankunft eines Drachen wartet. Und auf einen Mann, der sich diesem Drachen entgegenstellt …
Spektrum
Die nicht allzu ferne Zukunft: Auf der Erde werden von Außerirdischen installierte Tore entdeckt, die Teil eines gigantischen Teleportationsnetzes sind. Mittels dieser Tore kann man in wenigen Sekunden zu zahllosen, weit in der Galaxis verstreuten Planeten reisen. Einige Menschen sind bereits durch die Tore gegangen, und nicht wenige von ihnen auf fremden Welten gestrandet. Für diese Gestrandeten ist Martin Dugin zuständig, eine Art interstellarer Privatdetektiv, der auf den bizarrsten Planeten nach Verschollenen sucht. Sein neuester Auftrag jedoch führt ihn nicht nur weit ins All, sondern auch ins Herz des Geheimnisses, das sich hinter dem Teleportationssystem verbirgt – ein Geheimnis, das das Schicksal der Menschheit entscheidet … Mit »Spektrum« legt Bestseller-Autor Sergej Lukianenko ein preisgekröntes Zukunftsabenteuer vor, das seinen faszinierenden »Wächter«-Romanen in nichts nachsteht.