Koppold, Katrin - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Koppold, Katrin

Bücher > Romance-Autoren > H-L

Katrin Koppold, Jahrgang 1976, arbeitete nach ihrer Schulzeit als Journalistin, Fitnesstrainerin, TV-Darstellerin und Pferdepflegerin auf einem Gestüt in Irland, bevor sie sich dazu entschloss, sesshaft zu werden. Heute unterrichtet sie Deutsch und Sport an einer Realschule und wohnt mit ihrer Familie und ihren zwei Katzen bei München. Ihr zweiter Roman, in dem Helgas Schwester Fee die Hauptrolle spielt, wird voraussichtlich Ende 2013 erscheinen.

Sternschnuppen 1 Aussicht auf Sternschnuppen

Helga fällt aus allen Wolken, denn ihr Freund scheint sie mit einer heißblütigen Italienerin zu betrügen. Diesen Kerl wollte sie heiraten und mindestens vier Kinder mit ihm haben? Hals über Kopf folgt Helga Giuseppe gen Süden – ohne Gepäck, dafür aber mit einem unerwarteten Begleiter: Nils. Schauspieler, Kettenraucher und bald mehr als eine zufällig Reisebekanntschaft…

Sternschnuppen 2 Zeit für Eisblumen

Manchmal muss man sich erst verlieren, um sich selbst zu finden." Nach der Geburt ihres Sohns Paul gerät Fees Leben völlig aus den Fugen: In den meisten Kleidern sieht sie aus wie eine zu fest gestopfte Weißwurst, der Job als Moderedakteurin wächst ihr zunehmend über den Kopf und ihr Freund scheint sie mit ihrer verhassten Kollegin zu betrügen. Als sie auf der Arbeit einen folgenschweren Fehler begeht und von ihrem Chef in Zwangsurlaub geschickt wird, beschließt sie, ihr Leben zu ändern. Fee trennt sich von Sam und macht sich mit ihrer Mutter und dem elf Monate alten Paul auf ins winterliche Irland. Fernab vom Stress und der Hektik der Großstadt versucht Fee, zu sich selbst finden. — Und sie möchte David wiedersehen, einen Straßenmusiker, mit dem sie einst eine leidenschaftliche Affäre hatte, und den sie seitdem einfach nicht vergessen kann. Leseprobe: Bis vor einiger Zeit war ich ein richtiger Glückspilz. Als Redakteurin eines Boulevardmagazins jettete ich um die Welt, mein Freund Sam sollte bald die Apothekenkette seines Vaters übernehmen und ich hatte jede Menge Designerklamotten in Größe 36 im Schrank. Doch dann fiel Sam aus heiterem Himmel ein, dass er sein weiteres Leben unmöglich damit verbringen konnte, Potenzmittel und Klosterfrau Melissengeist zu verkaufen, ich wurde schwanger und von diesem Moment an ging einiges schief. In den meisten Kleidern sah ich aus wie eine zu fest gestopfte Weißwurst, mein Job wuchs mir zunehmend über den Kopf und Sams Macken hatte ich leichter ertragen können, als er noch nach Geld und Macht und Klosterfrau Melissengeist gerochen und wir nicht nur an Sonn- und Feiertagen miteinander geschlafen hatten. Die einzig positive Veränderung in meinem Leben war mein Sohn Paul. Ach ja! Und die Tatsache, dass mich die meisten Frauen lieber mochten, seitdem ich Mutter war und einen BMI von über 20 hatte. Umfang: 312 Taschenbuchseiten "Zeit für Eisblumen" ist der zweite Band einer vierbändigen Reihe, die mit "Aussicht auf Sternschnuppen" ihren Anfang genommen hat. Darin verfolgt Fees konservative Schwester Helga ihren vermeintlich untreuen Freund Giuseppe nach Italien. Ohne Gepäck - dafür aber mit einem ketterauchenden, arroganten Schauspieler im Schlepptau. Eine turbulente Reise beginnt.

Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt