Koglin, Michael - Thriller - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Koglin, Michael - Thriller

Bücher > Thriller-Autoren > I-K

"Mörderische Unterhaltung, die große Mengen an Adrenalin freisetzt und einen stundenlang schaudern lässt - die Bücher des Hamburgers rauben einem den Schlaf und sollten unbedingt verfilmt werden. Das verspricht einen Genuss, der ein echter Knaller ist und einen vom Anfang bis zum Ende fesselt. Die Topliga der US-amerikanischen Thrillerautoren sollte vor Michael Koglin das große Zittern bekommen, denn er erfindet Spannung neu."
Das schreibt Susann Fleischer (literaturmarkt.info ) über den aktuellen Psychothriller SEELENSPLITTER. Und Volker Albers vom Hamburger Abendblatt entdeckt in BLUTENGEL eine "ungemein raffiniert erdachte Geschichte von exquisiter Grausamkeit".
Psychothriller voller perfider Spannung, überraschenden Wendungen und überzeugende Protagonisten sind das Markenzeichen von Michael Koglin. Mit BLUTTAUFE landete Koglin einen Überraschungserfolg, der Leser und Kritiker gleichermaßen begeisterte und der mit BLUTENGEL und BLUTTEUFEL fortgesetzt wurde. Verschlüsselte Botschaften in die Haut der Opfer geritzt und immer bizarrer werdende Tatorte - Ein neuer Fall für die Sonderkommission Serienmord um Kommissar Peer Mangold und die Profilerin Kaja Winterstein. In SEELENSPLITTER, dem gerade erschienen Psychothriller um die junge Polizistin Lina Andersen sieht eine Kritikerin gar "Den besten Psychothriller, den ich je gelesen habe." Weitere Infos zum Autor: www.michael-koglin.de.
Der in Hamburg lebende Schriftsteller lüftete aber auch das Geheimnis um die verwaisten Stühle an Miss Sophies Tafel in DINNER FOR ONE-KILLER FOR FIVE (als Ebook, Print und Hörbuch erhältlich), entdeckte wie die Beiden sich kennenlernten (Dinner for One auf der Titanic) und was sie schließlich in Amerika anrichteten (Dinner for One mit AlCapone). Er schrieb neben Sach- und Kinderbüchern (etwa: Zu Fuß durch das jüdische Hamburg) sowie Hörspielen auch für das Fernsehen und das Theater. Als Ebook veröffentlichte er den All-Ager-Roman "Van Gogh und der Schrecken von Paris" (Februar, 2012) sowie zahlreiche Kriminalromane. Sie sind auf allen gängigen Lesegeräten wie Kindle, Ipad, Iphone, Tablets oder Computern zu lesen.
Vor und nach dem Studium ging Koglin verschiedenen Tätigkeiten nach. Etwa als Schauermann im Hamburger Hafen, als Friedensforscher oder Hilfsgärtner in einem Zen-Kloster. Koglin arbeitete als Journalist u.a. für Mare, den NDR, DIE ZEIT oder Brigitte. Er wurde mehrfach mit Literaturpreisen ausgezeichnet.

Peer Mangold 1 Bluttaufe

Eine zerstückelte weibliche Leiche wird in einem kleinen Waldstück in der Nähe Lüneburgs gefunden. Der Fall wird an den Hamburger Kommissar Peer Mangold übergeben. Den erinnert die Tat an den amerikanischen Serienkiller Ted Bundy. Kopiert der Mörder ein berüchtigtes Vorbild? Um diese Frage zu klären, erhält Mangold Unterstützung von der Profilerin Kaja Winterstein. Dann meldet sich der Täter überraschend bei der Mordkommission. Er scheint die Polizei zu einem makabren Wettkampf herauszufordern. Es gibt Hinweise darauf, dass es sich bei dem Täter um einen sogenannten Savant handelt, einen Inselbegabten mit einem außergewöhnlichen Gehirn. Will er seine geistigen Kräfte messen, oder geht es ihm um ein einzelnes Mitglied der Mordkommission?

Peer Mangold 2 Blutengel

Die 35-jährige Tanja Binkel wurde in ihrer Berliner Wohnung mit einem Fuß an der Decke aufgehängt. In ihren Oberschenkel wurde ein lateinischer Spruch geritzt: »Semper aliquid haeret.«- »Es bleibt immer etwas hängen.« An der Ostsee wird eine weitere Leiche mit einem eingeritzten Satz entdeckt. Dann ein Opfer in München und ein grausam hingerichteter Priester in Florenz. Der Hamburger Kommissar Mangold und seine Sonderkommission, zu der auch die Profilerin Kaja Winterstein gehört, arbeiten mit Hochdruck. Aber der Täter treibt ein perverses Katz-und-Maus-Spiel … und die Tatorte werden immer bizarrer.

Peer Mangold 3 Blutteufel

Alles sieht nach einem tödlichen Herzinfarkt aus. Dennoch informiert der inzwischen degradierte Polizist Marc Weitz die Kriminalpolizei, denn in der Wohnung des Toten wurden alle Uhren angehalten. Die Obduktion ergibt, dass das Opfer erwürgt und anschließend wiederbelebt wurde. Bei seinen Recherchen stößt Kommissar Mangold auf weitere Morde nach derselben Methode. Für die Profilerin Kaja Winterstein spricht alles für einen Totenkult. Doch plötzlich gerät Mangold selbst in die Gewalt des Täters.

Catwalk in den Tod

Der auf der Straße lebende Omen lernt beim Betteln eine junge Südamerikanerin und ihre beiden Kinder kennen. Am nächsten Tag wird die Leiche der jungen Frau aus der Alster gezogen. Während Omen die Szenerie beobachtet, rammt ihm ein Unbekannte ein Messer in den Rücken. Verzweifelt sucht er den Angreifer und landet plötzlich in der schicken Welt der Model-Agenturen und Modeschöpfer. Pressestimmen "Michael Koglin gelingt es, die Welt der Reichen und Schönen, die Eitelkeiten und seelischen Grausamkeiten aus der Sicht Omens pointiert und kritisch-ironisch zu beschreiben. Wie Omen sich in diesem Kosmos der Selbstspiegelung zurechtfindet und den Fall, dessen Spur bis nach Mexiko führt, löst, das ist höchst unterhaltsam erzählt. Bei aller Tragik, die hinter der Geschichte lauert. Omen ist halt der etwas andere Held." Hamburger Abendblatt

Dinner for One auf der Titanic
Krimikomödie

Wenn Butler James über den Tigerkopf stolpert, ist klar: Es muß Silvester sein. Aber wissen wir auch, warum der Tiger zu Boden ging und weshalb Miss Sophies trunkener Helfer die vier Gentlemen vertreten darf? Seit ihn der NDR in den sechziger Jahren erstmals ausstrahlte, läuft und läuft der wohl bekannteste aller Sketche zum Jahresende auf allen TV-Kanälen. Er ist einfach nicht totzukriegen. Gleiches gilt für Admiral von Schneider, Sir Toby und die Herren Winterbottom und Pommeroy nicht, wie hier erstmals enthüllt wird. Hass und Leidenschaft, verschmähte Liebe und ein dickes (gestreiftes) Fell, all das ist im Spiel.

Nichts wünscht sich Miss Sophie sehnlicher, als ihren 40. Geburtstag auf der Jungfernfahrt der Titanic zu feiern. Am besten am Tisch des Kapitäns, und incognito natürlich, wie es sich für eine Dame ihres Standes geziemt. Gesagt, getan. James tut mal wieder „his very best“. Und was kann Miss Sophie schon dafür, dass ihr Butler rasend eifersüchtig auf den galanten Nebenbuhler ist? Nur, weil der in seiner goldbetressten Uniform so umwerfend aussieht. Läppisch geradezu. Weniger läppisch ist allerdings James' Plan, es diesem Fatzke von Kapitän schon heimzuzahlen ...

Mordsberge-Vier Fälle für Kommissar Gabriel

Je höher die Berge, umso tiefer die Abgründe Der Hamburger Kommissar Wolf Gabriel verabscheut die Berge. Und ausgerechnet er soll jetzt nach Bayern, in dieses sonderbare Land jenseits des Weißwurstäquators, wo gezuzelt, geschuhplattelt und auch ganz rustikal gemordet wird. Zumindest spricht bei dem Toten im Maischefass einer Münchner Brauerei alles für einen Mord. Auch wenn Gabriel niemanden versteht, eins versteht er doch: Die Bayern können genauso grantig sein wie er. Da ist es kein Wunder, dass er allerorten über Leichen stolpert … Ein norddeutscher Kommissar im Auslandseinsatz – spannend und herrlich skurril!

Seelensplitter

»Es wird mich töten, Lina«, sagte Carolin. »Uns alle.« Die junge Polizistin Lina Andersen kennt Carolin aus einer Gruppentherapie. Lina hatte schon damals Carolines paranoide Züge bemerkt, deshalb schickt sie die Frau nun weg. Außerdem will Lina nichts mehr mit der Vergangenheit zu tun haben. Das ist vorbei. Eine Woche später steht Lina vor Carolins Leiche. Die junge Frau wurde brutal ermordet. Als eine weitere ehemalige Teilnehmerin der Therapiegruppe umgebracht wird, kann Lina nicht mehr vor der Vergangenheit fliehen. Die alten Dämonen sind erwacht …


Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt