Hohlbein, Wolfgang - Fantasy
Wolfgang Hohlbein wurde am 15. August 1953 in Weimar geboren. Schon als Jugendlicher schrieb er gerne phantastische Geschichten.
Doch er arbeitete zunächst als Operator und Industriekaufmann. Mit dem Schreiben begann er während seiner Nachtschichten. 1980 wurde seine erste Kurzgeschichte „Hamlet 2007“ veröffentlicht. Durch den SFCD lernte er Karl-Ulrich Burgdorf kennen. Dieser brachte ihm zum Bastei-Verlag, wo er Kurzgeschichten und Heftromane in den Sparten Horror und Western schrieb. 1981 erschien sein erster Heftroman „Zombiefieber“ in der Reihe „Professor Zamorra“.
Dadurch lernte er weitere Autoren kennen und knüpfte Kontakte zu anderen Verlagen. Sein erster Roman „Der wandernde Wald“ erschien 1983 und bildet den Anfang seiner Enwor-Saga. Der Durchbruch gelang ihm aber schon 1982 durch einen Wettbewerb für Fantastik und Science-Fiction. Er sandte das innerhalb von drei Wochen gemeinsam mit seiner Frau verfasste Manuskript zum Kinderbuch „Märchenmond“ ein und gewann damit den ersten Preis. „Märchenmond“ wurde noch mehrfach mit Publikumspreisen ausgezeichnet wie z.B. dem „Fantastik-Preis der Stadt Wetzlar“ und dem „Preis der Leseratten“.
Hohlbein ist einer der produktivsten Schriftsteller dieses Genres. Auf ein Genre lässt er sich nicht festlegen. Überschwiegend schreibt er Fantasy-Romane, aber auch Science-Fiction- und Horrorbücher sowie historische Romane. Seine Frau hat an vielen seiner Bücher mitgearbeitet. Mittlerweile umfasst sein Gesamtwerk fast 200 Bücher und etwa 100 Heftromane. Seine Gesamtauflage liegt bereits bei über 20 Millionen.
Hohlbein schrieb auch unter den Pseudonymen Martin Eisele, Martin Holburg, Wolfgang Eschenloh, Michael Marks, Martin Heidner, Angela Bonella, Henry Wolf , Robert Craven, Jason MacCloud, Angela Smith und Jack Vernom.
Wolfgang Hohlbein ist seit 1972 verheiratet. Das Paar hat sechs Kinder. Der Nachtmensch und Langschläfer lebt mit seiner Familie, Hunden und Katzen in Neuss. Er ist begeisterter Motorradfahrer und Zinnfigurensammler. Auch seine Tochter Rebecca hat inzwischen mit dem Schreiben begonnen und hat bereits mit dem Vater zusammen Bücher verfasst.
Chronik der Unsterblichen 01 Am Abgrund
Osteuropa im 15. Jahrhundert.
Wie ein Blitz aus heiterem Himmel wird ein kleines Dorf im fernen Transsilvanien von den grausamen Vollstreckern der Inquisition in Schutt und Asche gelegt. Die Überlebenden werden verschleppt; nur der junge Frederic entkommt dem brutalen Überfall. Als Frederic herausfindet, daß die heimtückische Tat einzig und allein dem Schwertkämpfer Andrej galt, ist es schon fast zu spät. Aber Andrej spürt den jungen Mann auf und nimmt ihn mit auf eine abenteuerliche und unglaublich gefährliche Reise quer durch Transsilvanien. Doch schon bald hegt Frederic einen furchtbaren Verdacht: Andrej, der Mann, der fast unbeschadet durchs Feuer gehen kann und die schwersten Verletzungen mühlos übersteht, muß mit dem Teufel im Bunde sein! Daß Andrej zu den letzten Unsterblichen gehört, die für ihr ewiges Leben einen hohen Preis bezahlen, ahnt er nicht.
Chronik der Unsterblichen 02 Der Vampyr
'Osteuropa im 15. Jahrhundert. Als der Inquisitor den Befehl gibt, 'die Hexen zu verbrennen', muss Andrej sich mit seinem Erzfeind, dem Piratenkapitän Abu Dun, verbünden und Seite an Seite mit dem schwarzen Riesen gegen die schreckliche Gefahr kämpfen. Denn nicht nur Andrejs Leben und das seines Schützlings Frederic stehen auf dem Spiel, sondern das Schicksal ganz Transsilvaniens. Da erfährt er, dass seine geliebte Maria unter den Einfluss des düsteren Fürsten Dracul geraten ist ...'
Chronik der Unsterblichen 03 Der Todesstoss
Der Schwertkämpfer Andrej ist auf der Suche nach der Puuri Dan, einer weisen Zigeunerin. Sie, so hofft Andrej, kann ihm das Geheimnis seiner Herkunft enthüllen. Die Reise führt den Schwertkämpfer und den ehemaligen Piratenkapitän Abu Dun bis nach Bayern. In dem kleinen Ort Trentklamm stoßen sie auf schreckliche, nur entfernt menschenähnliche Geschöpfe. Andrej wird von einer dieser Bestien angegriffen, verletzt und verliert seine übermenschlichen Kräfte. Fast zu spät muss er entdecken, dass das Geheimnis der Ungeheuer enger mit seiner eigenen Existenz verbunden ist, als ihm lieb sein kann ...
Chronik der Unsterblichen 04 Der Untergang
Noch immer sind der Schwertkämpfer Andrej und sein Gefährte Abu Dun auf der Suche nach der Puuri Dan, die Andrej über das Rätsel seiner Herkunft aufklären soll. In einem gefährlichen Hinterhalt werden sie von Kindern mit seltsamen Kräften schwer verletzt und erlangen erst in einem Zigeunerlager das Bewusstsein zurück. Dort, so scheint es, ist der Unsterbliche endlich am Ziel seiner Reise angelangt: Eine alte Frau gibt sich als Puuri Dan zu erkennen. Doch das lang ersehnte Gespräch mit ihr lässt Andrej noch ratloser zurück. Und auch die rätselhafte Elena, die eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf ihn ausübt, wirft neue Fragen auf. Andrejs übermenschliche Sinne wittern Gefahr, aber noch weiß er nicht, wo sie auf ihn lauert ... Der vierte Band der spannenden Chronik der Unsterblichen
Chronik der Unsterblichen 05 Die Wiederkehr
Noch immer ist Andrej Delãny dem Rätsel seiner Unsterblichkeit nicht auf die Spur gekommen.
Doch er muss feststellen, dass er nicht der Einzige ist, der dieses Geheimnis zu ergründen sucht. Eine mysteriöse Gestalt scheint seine und Abu Duns Fährte aufgenommen zu haben, gibt sich aber nicht zu erkennen. Schon bald ist Andrej klar: Hier muss es sich um ein Wesen seiner Art handeln. Aber wer ist die Frau an der Seite des Unbekannten?
Ein furchtbarer Verdacht keimt in ihm auf ?
Chronik der Unsterblichen 06 Die Blutgräfin
Noch immer ist das Rätsel ihrer Herkunft für den Unsterblichen Andrej und seinen Gefährten Abu Dun nicht gelöst. Auf ihrer Reise gelangen sie in ein abgelegenes Dorf, dessen Bewohner allen Fremden mit Misstrauen begegnen, da sich im Umkreis des Ortes mehrere seltsame Todesfälle ereignet haben. Ihr Wunsch, den verängstigten Menschen zu helfen, bringt Andrej und Abu Dun in Lebensgefahr, als sie auf den undurchschaubaren Blanche treffen, mit dem sie sich einen Kampf auf Leben und Tod liefern. Er ist möglicherweise für die bestialischen Morde verantwortlich, aber zugleich vielleicht der Einzige, der ihnen mehr über Abstammung und Wesen der Unsterblichen verraten kann.
Chronik der Unsterblichen 07 Der Gejagt
Die Unsterblichen Andrej und Abu Dun haben nach vielen Jahren der Ruhelosigkeit und Verfolgung endlich ein Zuhause gefunden. Malta ist für sie zur neuen Heimat geworden, in der Abu Dun sogar eine Familie gründet. Doch ihr Kampf geht weiter. Als die türkische Flotte einen vernichtenden Angriff auf die kleine Insel plant, scheint die Verteidigung aussichtslos. Andrej und Abu Dun müssen nicht nur gegen einen zahlenmäßig überlegenen Gegner, sondern auch gegen einen unglaublich mächtigen Vampyr, einem weiteren Unsterblichen, antreten ...
Chronik der Unsterblichen 08 Die Verfluchten
Ägypten im 16. Jahrhundert: Mitten in der libyschen Wüste werden Andrej und Abu Dun von Sklavenhändlern überfallen, denen sie eine vernichtende Niederlage bereiten. Um sich Zugang zu deren Festung zu verschaffen, lassen sie sich zum Schein gefangen nehmen. Ein vorschneller Entschluss, wie sie bemerken, als sie dem Anführer Ali Jhin und seinen dreihundert Räubern waffenlos gegenüberstehen ...
Chronik der Unsterblichen 08,5 - Blutkrieg
Die Jagd auf einen bestialischen Werwolf führt den Schwertkämpfer Andrej und seinen treuen Begleiter Abu Dun immer tiefer in unbekannte Länder, deren eisige Kälte sie an den Rand ihrer körperlichen und geistigen Kräfte bringt. Täuschung und Wahrheit liegen so dicht beieinander, dass Andrej zweifelt, wem er auf dem Weg durch die Schneewüste trauen kann. Von den Dämonen des eigenen Gewissens gequält, steht er selbst bald an der Schwelle zum Wahnsinn ... Blutkrieg erzählt in fünf zusammenhängenden Episoden von dramatischen Abenteuern, die die Helden der Chronik der Unsterblichen in ihrem Kampf gegen das Böse bestehen müssen.
Chronik der Unsterblichen 09 Das Todesschiff
Am Rande des ewigen Eises werden die Unsterblichen Andrej und Abu Dun von kriegerischen Nordnmännern gefangengenommen und in ihr Dorf verschleppt. Dort werden sie Zeugen eines brutalen Überfalls unheimlicher Kreaturen. Es ist kein anderer als der Rabengott Odin selbst, der das kleine Volk seit jeher knechtet. Wer sich auflehnt, wird grausam bestraft. Thure, der Anführer der Nordmänner, bittet Andrej um Hilfe.
Chronik der Unsterblichen 10 Göttersterben
Im Hafen von Cádiz rüstet sich die mächtige spanische Armada für die Schlacht gegen die Engländer. Die Unsterblichen Andrej Delany und Abu Dun verfolgen jedoch ein eigenes Ziel: Rache an ihrem Todfeind Loki zu nehmen. Doch der gefallene Gott Loki ist nicht der einzige Gegner, mit dem sie es zu tun haben. Denn manchmal lauert der größte Feind nicht in einem Hinterhalt, sondern in unserem tiefsten Inneren.
Chronik der Unsterblichen 11 Glut und Asche
Im London des Jahres 1666 wird ein unheimliches Schattenwesen für eine fürchterliche Mordserie verantwortlich gemacht. Als die beiden Unsterblichen Andrej Delãny und Abu Dun dem Feind auf die Spur kommen, verstricken sie sich selbst immer tiefer in den Netzen des Bösen. Da bricht ein Feuer aus, das ganz London zu verschlingen droht …
Chronik der Unsterblichen 12 Der schwarze Tod
Andrej kann es noch immer nicht fassen: Sein Sohn Marius lebt! Von Schuldgefühlen gequält sucht er nach dem Totgeglaubten und findet Marius in den Fängen eines mysteriösen Arztes in Venedig. Etwas Böses scheint von dem Jungen Besitz ergriffen zu haben, doch als Andrej ihn aus dem Spital befreien will, geschieht etwas, das er nie für möglich gehalten hätte: Andrejs treuer Freund Abu Dun wendet sich gegen ihn ...
Chronik der Unsterblichen 13 Der Machdi
Die beiden Unsterblichen Andrej und Abu Dun hat es nach Konstantinopel verschlagen. Dort treibt ein rätselhafter Prophet sein Unwesen, der von seinen Anhängern als der Machdi bezeichnet wird. Es heißt, er könne jeden in seinen Bann ziehen und es sei unmöglich, ihn zu töten. Ist der Unbekannte etwa selbst ein Unsterblicher? In höchster Not bittet Sultan Süleyman Andrej und Abu Dun um Hilfe. Sie sollen den Machdi aufspüren und ihm das Handwerk legen. Doch das ist keine leichte Aufgabe, denn der fremde Prophet wird von fanatischen Kämpfern beschützt, die für ihn ohne Zögern ihr Leben geben. Als Andrej und Abu Dun merken, über welch außergewöhnliche Fähigkeiten sie verfügen, ist es schon fast zu spät ...
Chronik der Unsterblichen 14 Pestmond
In Ägypten verliert sich die Grenze zwischen Leben und Tod, und Andrej muss sich einem neuen Feind stellen: Abu Dun! Wie ein Dämon fährt der Nubier in die Reihen des Sultans und seiner Gegner. Erst als Unschuldige sterben, kann Andrej ihn von der dunklen Seite zurückholen, und gemeinsam verfolgen sie die zwischen den Fronten stehende Murida, die inzwischen das Land verlassen hat und nach Norden flieht. Als ihr Andrej und Abu Dun folgen, ahnen sie nicht, dass Murida nicht Rettung, sondern Verderben bringt - und dass nicht nur für sie selbst, sondern auch für die Kinder einer ganzen Stadt ...
Chronik der Unsterblichen 15 Nekropole
Als Andrej mit einem Zug Verzweifelter die Ewige Stadt erreicht, steht Rom vor einer Zeitenwende. In den Wirren einer hastig anberaumten Papstwahl braut sich unter dem Petersdom eine dunkle Kraft zusammen, die die ganze Stadt zu verschlingen droht. Andrej und Abu Dun bleibt nichts anderes übrig, als ihr eigenes Leben in die Waagschale zu werfen, um die Menschen zu retten, die ihnen wichtig sind ...