Hoffman, Jilliane - Thriller
Jilliane Hoffman, geb. 1967 in Long Island, war stellvertretende Staatsanwältin in Florida und beriet im Auftrag des Bundesstaates die Spezialeinheiten der Polizei – von Drogenfahndern bis zur Abteilung für organisiertes Verbrechen – in allen juristischen belangen. Heute lebt sie mit Mann und Kindern in Fort Lauderdale.
Wenn das keine Bilderbuchkarriere ist: junge Staatsanwältin in Miami schreibt ein Buch über eine junge Staatsanwältin in Miami, und dieses Werk der völlig unbekannten Debütantin kommt nicht nur gleichzeitig mit dem amerikanischen Original in mehreren europäischen Ländern heraus, sondern wird auch bereits verfilmt. Jilliane Hoffman hat mit ihrem Erstling, der auf amerikanisch »Retribution« heißt: »Rache« oder »Heimzahlung«, und in der deutschen Übersetzung »Cupido«, nach dem Spitznamen ihres Serienmörders, den Vogel abgeschossen. Diverse etablierte Kriminalautoren müssen im Bücherfrühling 2004 hinter ihr zurückstehen, was die Werbeausgaben der Verlage angeht.
C. J. Townsend
Die US-amerikanische Schriftstellerin lebt in Florida und schreibt seit 2004 Romane. Zuvor war die 1967 in Long Island geborene Autorin als Staatsanwältin und Rechtsgelehrte tätig. So ist auch ihre Protagonistin, C. J. Townsend Staatsanwältin und ermittelt, wie in Hoffmans erstem Roman „Cupido“, in Miami. Chloe – der Name steht für das Kürzel C. – hat ein schweres Trauma hinter sich, ehe sie Jahre später unter einem neuem Namen C. J. Townsend eine Karriere als Staatsanwältin beginnt.
Jilliane Hoffman gibt ihren Lesern Einblicke in die juristischen Hintergründe von Gewalttaten, auch das Privatleben der Hauptfigur Chloe spielt in der Romanserie eine zentrale Rolle – ebenso, dass Chloe in die beiden Fälle der C. J. Townsend-Serie persönlich involviert ist. Chloe ist mit dem Polizisten Dominick Falconetti liiert
C. J. Townsend und die Cupido-Morde
Der Serienkiller Cupido beschäftigt Staatsanwältin Chloe in doppelter Hinsicht – sie muss sich beruflich und persönlich mit dem Fall auseinandersetzen. Die Autorin Jilliane Hoffman setzt sich in der C. J. Townsend-Reihe damit auseinander, was ein Opfer tun würde, wenn es die Möglichkeit erhielte, den Täter zu verurteilen. Ob Rache oder Gerechtigkeit – diesem Konflikt setzt sie ihre Protagonistin Chloe aus. Auch im dritten Fall dieser Serie finden sich unverkennbar Spuren der Cupido-Morde, mit denen Chloe, die inzwischen an der Westküste der USA lebt, erneut konfrontiert wird. Mit den gegenwärtigen Ermittlungen sind Manny Alvarez und die Staatsanwältin Daria DeBianchi betraut, ehe auch C. J. Townsend ins Geschehen kommt – sie ist seit zwanzig Jahren auf der Flucht vor dem Täter und zog von New York über Miami und Chicago schließlich nach Santa Barbara. Doch das letzte Buch der Serie, „Argus“, scheint der Lösung des Falles endgültig näher zu kommen.
Die Aufklärung der brutalen Serienmorde erweist sich jedoch als äußerst schwierig. Jilliane Hoffman nimmt in diese Bücherserie auch die Problematik auf, wenn durch juristische Formfehler und andere Komplikationen des Rechtssystems die Ermittlungserfolge behindert werden. In der Romanserie spielen daher auch aufsehenerregende Prozesse eine bedeutende Rolle.
Townsend 1 Cupido
Der Albtraum jeder Frau: Du kommst abends in dein Appartment. Du bist allein. Alles scheint wie immer, nur ein paar Kleinigkeiten lassen dich stutzen. Du kümmerst dich nicht darum. Du gehst schlafen. Und auf diesen Moment hat der Mann, der unter deinem Fenster lauert, nur gewartet ... C.J. ist Staatsanwältin in Miami, und sie ist ein As. Eines Tages schnappt die Polizei bei einer Verkehrskontrolle einen psychopatischen Serienkiller, nach dem seit Monaten gefahndet wird.
Townsend 2 Morpheus
Es ist zurück. Es lebt. Es tötet.
Ein Serienmörder, der korrupte Cops umbringt.
Eine Staatsanwältin mit einem dunklen Geheimnis hat.
Ein Monster, das im Todestrakt auf den Tag der Rache wartet ...
Drei Jahre ist es her, dass die Cupido-Morde ganz Florida in Atemhielten. Jetzt schlägt das Grauen wieder zu. Kann C.J. Larson ihm noch einmal entkommen?
Townsend 3 Argus
»No risk, no fun« denkt Gabriella und ignoriert die innere Stimme, die sie davor warnt, den gutaussehenden Reid in seine Kellerwohnung zu begleiten. Sie kennt ihn erst seit ein paar Stunden. Zu spät sieht sie die Kamera, zu spät bemerkt sie, dass sie nicht allein sind: Augen beobachten sie. Viele Augen. Böse Augen …Einige Jahre später: Eine Serie von bestialischen Frauenmorden erschüttert Miami. Ein Kreis einflussreicher Männer soll dahinterstecken. Nur einer kennt die Namen der Mitglieder des tödlichen Clubs: William Bantling, der vor zehn Jahren für die Cupido-Morde verurteilt wurde und noch immer im Todestrakt sitzt. Er ist bereit, mit Staatsanwältin Daria zu reden. Aber wird sie seinen Preis bezahlen?