Hemingway, Ernest - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Hemingway, Ernest

Bücher > Klassiker-Autoren > H-J

Ernest Hemingway wurde am 21. Juli 1899 in Oak Park, Illinois, geboren, war als Journalist tätig und lebte längere Zeit in Paris. Nach ausgedehntem Aufenthalt in Spanien kehrte er 1927 nach Amerika zurück, war später Reporter im Spanischen Bürgerkrieg und in China. Seine Romane »Fiesta«, »In einem anderen Land« und »Der alte Mann und das Meer« wurden zu großen Erfolgen. 1954 erhielt Hemingway den Nobelpreis für Literatur. Er starb am 2. Juli 1961.

Der alte Mann und das Meer
Erzählung

Mit dieser erstmals 1952 veröffentlichten Erzählung erreichte Hemingway einen Gipfel seiner Erzählkunst. 84 Tage war der kubanische Fischer Santiago aufs Meer hinausgefahren, ohne einen Fang zu machen. Immer weiter wagte er sich in den Golf hinein. Als er schließlich einen riesigen Schwertfisch harpuniert, beginnt ein zwei Tage und zwei Nächte währender verzweifelter Kampf mit einem Rudel Haie, die den Fisch anfallen. «Man kann vernichtet werden, aber man darf nicht aufgeben» - das Credo des alten Mannes deckt sich mit dem Hemingways.

Wem die Stunde schlägt
Roman

In seinem berühmtesten Roman schildert Hemingway eine kurze, nur drei Tage währende Episode aus dem Spanischen Bürgerkrieg. Es ist zugleich die Geschichte Robert Jordans, des Amerikaners, der den Befehl hat, in den Bergen eine Brücke zu sprengen. Mit einer Schar mutiger Republikaner – Guerillas, Bauern, Zigeunern – führt er seinen Auftrag aus. Und in dieser kurzen Zeit erfüllt sich die Liebe Roberts zu Maria, der Partisanin. Inmitten der spannungsreichen Ereignisse, die von allen das Äußerste an Opferbereitschaft und Entschlossenheit fordern, vollzieht sich das Schicksal dieser Gruppe, die sich in der Gefahr und der Bedrohung durch den heranrückenden Feind zusammenfindet. ›Wem die Stunde schlägt‹ wurde erfolgreich verfilmt.

Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt