Gabaldon, Diana
Diana Gabaldon, Jahrgang 1952, war früher Honorarprofessorin für Tiefseebiologie und Zoologie an der Universität von Arizona, bevor sie sich hauptberuflich dem Schreiben widmete. Bereits ihr erster Roman Feuer und Stein wurde international zu einem riesigen Erfolg und führte dazu, dass Millionen von Lesern zu begeisterten Fans der Highland-Saga wurden.
Zuletzt belegten in Deutschland der Lord-John-Roman "Die Sünde der Brüder", der fünfte Roman, "Das flammende Kreuz", und der sechste Roman der Highland-Saga "Ein Hauch von Schnee und Asche", jeweils wochenlang den Platz 1 auf sämtlichen Bestsellerlisten. Derzeit liegt die deutsche Gesamtauflage von Diana Gabaldons Büchern bei über acht Millionen verkauften Exemplaren.
Diana Gabaldon lebt mit Mann und drei Kindern in Scottsdale, Arizona.
Highland-Saga 1 - Feuer und Stein
Was waren das für Zeiten, in denen Männer noch ganze Kerle waren und in rauen Kämpfen ihre Stärke unter Beweis stellten! Sie eroberten heldenhaft Frauen, indem sie sie jagten und als Trophäe triumphierend in ihre Höhle schleppten. Das altbekannte Katz-und-Maus-Spiel ist in Feuer und Stein in eine historische Kulisse eingebettet. Die packend-sinnliche Highland-Saga von Diana Gabaldon erzählt von Claire, einer emanzipierten Frau der Gegenwart, die sich beinahe über Nacht auf einmal im 18. Jahrhundert unter blutrünstigen schottischen Rebellen wiederfindet und dem rothaarigen Clanführer James Fraser verfällt.
Diese Lieblingslektüre vieler Leser ist an sich schon ein Leckerbissen, durch die erotische deutsche Stimme von Daniela Hoffmann (Synchron-Stimme von Julia Roberts) aber ein besonderes Vergnügen. Gleich nach den ersten Sätzen hat der gebannt lauschende Zuhörer die verführerische Optik der rassigen Schauspielerin vor Augen. Das Hörbuch ist ein abenteuerlich-romantischer Ausflug in vergangene Zeiten und eine raffinierte Kombination aus feurig-männlich ausgelebten Urinstinkten kontra moderne weibliche Emanzipation. --Corinna S. Heyn
Pressestimmen
„Das ist eine Warnung: Diese Bücher können süchtig machen. Durchgelesene Nächte, gerötete Augen, geschwundene Kilos... Millionen von Lesern und v. a. Leserinnen leiden unter diesen Symptomen. Die Geschichte ist so wildromantisch, humorvoll, aber auch geschichtstreu, dass man sie nicht mehr aus den Händen gibt. Diana Gabaldon schreibt und schreibt. Gottseidank.“ (_Berner Zeitung_ )
Highland-Saga 2 - Die geliehene Zeit
Kurzbeschreibung Zwanzig Jahre lang hat Claire Randall ihr Geheimnis bewahrt. Erst 1968, als ihr Mann Frank tot und ihre Tochter Brianna erwachsen ist, reist Claire wieder in die Highlands. Und hier sucht sie endlich die Antwort auf die Frage, die sie all die Jahre gequält hat: Hat James Fraser die grausame Schlacht von Culloden überlebt? Oder ist auch er mit den Träumen von Schottlands Freiheit untergegangen.
Wiederum schlägt für Claire in den Highlands die Stunde der Wahrheit. Und alle Spuren weisen zu einem geheimnisvollen alten Friedhof ...
'Die geliehene Zeit' ist nach 'Feuer und Stein' der zweite, in sich abgeschlossene Roman der mehrteiligen Highland-Saga um die Heldin Claire Beauchamp Randall.
Klappentext
CLAIRE UND JAMES Eine Liebe, so wildromantisch wie das schottische Hochland - und stärker als Zeit und Raum... DIE GELIEHENE ZEIT Der neue Roman von Diana Gabaldon - farbenprächtig wie ein Mosaik und von herzerfrischendem Humor! Zwanzig Jahre lang hat Claire ihr Geheimnis bewahrt. Doch nun kehrt sie mit ihrer Tochter Brianna nach Schottland zurück. Und mitten in den Highlands, auf einem geheimnis-vollen alten Friedhof, schlägt für sie die Stunde der Wahrheit. Bereits mit Feuer und Stein, dem ersten Roman der großen historischen Highland-Saga um Claire Randall und James Fraser, riß Diana Gabaldon Leser und Kritiker zu Begeisterungsstürmen hin: »Mitreißend - ein frisches, einfallsreiches und unterhaltsames Buch!« Norddeutscher Rundfunk
Highland-Saga 3 - Ferne Ufer
Zu ihren vier Büchern um das schottische Hochland gehören Feuer und Stein, Die geliehene Zeit und Der Ruf der Trommeln. Demnach dürfte Ferne Ufer der 3. Band sein, eine Tatsache, die aber nirgendwo erwähnt wird.
Der Outlander-Zyklus ist eine Abenteurgeschichte, die auf einem Zeitrutsch basiert: Die Heldin Claire Randall, eine Krankenschwester, verschlägt es vom Ende des 2. Weltkriegs in das Jahr 1743, ins schottische Hochland - sie geht durch einen magischen Steinkreis hindurch. Dort verliebt sie sich in den schneidigen Clanführer Jamie Fraser. Fraser ist ein Anhänger von Bonnie Prince Charlie und beteiligt sich an der glücklosen Jakobiter-Rebellion, die den schottischen Thron von den Engländern zurückholen will. Im zweiten Band kehrt Claire zu Jamie zurück, der aber, wie sie glaubt, in der verlorenen Schlacht von Culloden 1746 stirbt. Er schickt sie am Vorabend der Schlacht in ihre Zeit zurück. In diesem, dem dritten Band, kehrt Claire in das 20. Jahrhundert, zu ihrem Gatten zurück -- schwanger mit Frasers Kind. Es ist ihr jedoch unmöglich, Jamie zu vergessen. Als die gemeinsame Tochter Brianna 20 Jahre alt und gut versorgt ist, kehrt Claire, nunmehr Ärztin, mit einem winzigen Fünkchen Hoffnung wieder ins Schottland des 18. Jahrhunderts zurück. Und tatsächlich findet sie Jamie - lebend! Nach der Schlacht von Culloden hatte sich Fraser in eine Höhle nahe seinen Ländereien zurückgezogen. Doch nach Jahren des Versteckens und Hungerns (und fast völliger sexueller Enthaltsamkeit!) hatte er sich den Engländern gestellt, die ihn ins Gefängnis steckten, bis er 1766 schließlich ausbrach.
Doch die Liebe über Zeit und Raum hinweg bleibt nicht lange ungestört. Denn er hat sein Ziel, die Unabhängigkeit Schottlands wiederzugewinnen, nicht aus den Augen verloren. Er wird wegen Hochverrats gesucht, und so bleibt ihnen nur die Flucht - vor königlichen Henkern, korrupten Richtern und eifersüchtigen Frauen. Schließlich liegt der Aufbruch zu fernen Ufern vor ihnen: in die englischen Kolonien in der Karibik -- Westindien. Das Buch endet mit einem haarsträubenden Schiffbruch vor den amerikanischen Kolonien. Dort spielt der vierte Band, Der Ruf der Trommeln. Der fünfte Band soll Fiery Cross heißen.
Fazit:Gabaldon läßt in der Schilderung von Jamie Fraser jedes Frauenherz höher schlagen: Abenteuer, Romantik, Liebe und Erotik winken! Es handelt sich sozusagen um die weibliche Version von Noah Gordons Bestseller Der Medicus, Zeitreise inklusive.
Ferne Ufer ist eine mitreißende Mischung aus historischer Romanze, Zeitreiseroman und Dickensianischem Zeitpanorama. Hier wurde sauber und intensiv darüber recherchiert, wie es damals zuging. In der Tat wird der Dickens-Touch so weit getrieben, daß die Hauptfiguren der Vorgängerbände wieder auftauchen und so sämtliche lose Enden zu einem vernünftigen Schluß gebracht werden können. Was aber an Daniel Defoe (_Robinson Crusoe_) erinnert, sind die in allzu unmotivierter Reihenfolge über das Liebespaar hereinbrechenden Katastrophen: Piraten, Schiffbruch - alles was gut und teuer ist. Hauptsache, es unterhält! Und warum müssen die zwei Helden überhaupt nach Amerika? Es trifft sich gut, daß sie nicht nur vor den britischen Behörden in der Karibik fliehen müssen, sondern daß sich im gelobten Land Amerika auch ein Großteil der Leserschaft der Autorin befindet. Wetten, daß sich Jamie am Unabhängigkeitskrieg beteiligen wird? Ist ja wohl Ehrensache, oder?
Gabaldon ist sich als erfolgreiche Autorin durchaus bewußt, was für ein Genre sie schreibt. Deshalb kann sie sich ironisch auch ab und zu selbst auf die Schippe nehmen. Ferne Ufer ist wohl der humorvollste Band des Zyklus bislang. Stören könnte lediglich der Eindruck, daß Claire, die Heldin, sich im Gegensatz zu den Vorgängerbänden so passiv und konventionell verhält - hat da jemand Zensor gespielt? --Michael Matzer -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Taschenbuch .
Kurzbeschreibung
"Ferne Ufer" ist nach "Feuer und Stein" und "Die geliehene Zeit" der dritte in sich abgeschlossene Roman der mehrteiligen historischen Highland-Saga um die Heldin Claire Beauchamp Randall. Ihre Liebe zu James Fraser, dem rebellischen Clanführer im schottischen Hochland des 18. Jahrhunderts, war stärker als Zeit und Raum. Auf der Suche nach ihm unternimmt sie zum zweiten Mal die riskante Reise durch den magischen Steinkreis, mit nichts als großer Furcht und zartkeimender Hoffnung im Herzen. Tatsächlich gelingt es ihr, Jamie in Edinburgh ausfindig zu machen, und bereits beim ersten Blick lodert wieder das alte Feuer zwischen den beiden zeitlos Liebenden. Aber auch die alten Feinde sind noch immer aktiv. Hoffnung, Mut und ihre Leidenschaft füreinander sind die einzigen Wegweiser beim Aufbruch zu ungewissen, fernen Ufern.
Highland-Saga 4 - Der Ruf der Trommel
Die faszinierende Geschichte von Claire Randall und Jamie Fraser geht weiter! Eigentlich hat Claire als Ärztin in Boston alles erreicht, was die moderne Zeit ihr bieten kann. Und doch führt die Liebe zu Jamie, dem rebellischen schottischen Clanführer, sie erneut zurück in das 18. Jahrhundert. Unruhige Zeiten hatten Jamie aus seiner Heimat vertrieben. In den Häfen Europas beginnt nun für Claire eine abenteuerliche Suche nach dem Geliebten, die sie schließlich zu ihm und auf ihren eigenen Kontinent zurückführen wird, mitten hinein in die rauhe Welt der ersten Siedler. In den unberührten Bergen von North Carolina ertrotzen sich Claire und Jamie schließlich ein neues Leben fernab der Zivilisation. Doch der Atem der Vergangenheit reicht weit. Denn auch ihre gemeinsame Tochter Brianna ist dem Ruf der Trommel gefolgt...
Klappentext
"Es kann nur eine geben - Diana Gabaldon ist die Mutter aller Highlander!"
Brigitte
"Dressed to Kilt - 'Der Ruf der Trommel' liest sich wunderbar!"
taz -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere Ausgabe: Gebundene Ausgabe .
Highland-Saga 5 - Das flammende Kreuz
North Carolina, 1770. In den Kolonien der Neuen Welt gärt es. Die Kluft zwischen den reichen Aristokraten Amerikas und der wachsenden Zahl von Siedlern, die ums nackte Überleben kämpfen, wird immer unerträglicher. Auch Jamie Frasers Traum von einer neuen Heimat ist bedroht. Denn Claire Randall, die Frau des 20. Jahrhunderts, kennt die Zukunft und weiß, dass der bittere Krieg um die Unabhängigkeit heraufzieht. Und ihre und Jamies Liebe auf die härteste Probe ihres Lebens stellen wird ...
Highland-Saga 6 - Ein Hauch von Schnee und Asche
Die Geschichte von Claire und Jamie geht weiter ...
Man schreibt das Jahr 1772, und die Vorzeichen der Rebellion häufen sich. In Boston wird der Tee knapp, und im dünn besiedelten North Carolina gehen abgelegene Blockhäuser in Flammen auf. Doch nur Jamie Fraser weiß die Signale zu deuten - dank der Frau an seiner Seite: Claire Randall, einer Zeitreisenden aus dem 20. Jahrhundert. In der Kolonie gärt es, und Gouverneur Josiah Martin bittet Jamie, das Hinterland für König und Vaterland zu einen.
Doch es sind nur noch drei Jahre, bis der Krieg losbricht, an dessen Ende die Unabhängigkeit stehen wird - und sich die Königstreuen entweder unter der Erde oder im Exil befinden. Schon einmal musste Jamie in seiner geliebten schottischen Heimat bitter dafür bezahlen, dass er auf der Verliererseite eines Konfliktes stand - nun droht sich in der Neuen Welt für ihn die Geschichte zu wiederholen. Über all dem jedoch hängt die ganz persönliche Drohung eines winzigen Zeitungsausschnitts aus dem Jahr 1776, der von der Zerstörung des Hauses auf Fraser's Ridge berichtet - und vom Feuertod eines gewissen James Fraser und seiner gesamten Familie. Jamie hofft, dass sich seine Frau ausnahmsweise mit ihrer Vorhersage irrt und ihre Liebe kein sinnloses Opfer der Flammen wird ...
Highland-Saga 7 - Echo der Hoffnung
Die Feder ist mächtiger als das Schwert
1777 - die Zeichen für einen Sieg der Kolonien im Unabhängigkeitskrieg gegen die Briten stehen schlecht. Nur Claire Randall, die Zeitreisende aus dem 20. Jahrhundert, und ihr geliebter Mann Jamie Fraser wissen, wie er ausgehen wird. Jamies Herz schlägt für die Aufständischen ¿ doch sein unehelicher Sohn William kämpft in der britischen Armee ...
Jamie weigert sich, zur Waffe zu greifen, doch er will mit dem gedruckten Wort in die revolutionären Kämpfe eingreifen. Dafür braucht er seine Druckerpresse, und die steht immer noch in Edinburgh. Während es in den Straßen der Kolonien schon nach Pulverdampf riecht, macht sich Jamie bereit für eine Rückkehr in die schottischen Highlands, mit Claire an seiner Seite.
Dort scheint seine Tochter Brianna, die im Jahr 1979 lebt, in Sicherheit. Doch mysteriöse Zwischenfälle lassen sie begreifen, dass in den Highlands gefährliche Geheimnisse aus der Vergangenheit ihrer Eltern ins Licht der Gegenwart drängen ...
Der heiß ersehnte siebte Roman der Highland-Saga um Claire Randall und Jamie Fraser!
Lord-John 1 Das Meer Der Lügen
Krimi
Den Millionen Fans von Diana Gabaldons Highland-Saga ist Lord John Grey bestens bekannt: als treuer Freund, langjähriger Vertrauter und geistreicher Briefpartner der Hauptfigur Jamie Fraser. Doch auch zwischen seinen Auftritten in der Welt von Claire und Jamie führt der junge englische Offizier ein ereignisreiches und faszinierendes Eigenleben. Soeben aus dem schottischen Zwangsexil nach London zurückgekehrt, wird er mit einem äußerst heiklen Auftrag betraut. Und gerät unversehens in ein Netz aus hemmungsloser Habgier, politischer Intrige und verzweifelter Liebe...
London, im August 1757. Für die Mitglieder des Londoner Herrenclubs 'Gesellschaft zur Wertschätzung des englischen Beefsteaks' ist es ein Tag wie jeder andere - nicht so für Lord John Grey, der nach einer rein zufälligen Entdeckung in einen Strudel ungeheuerlicher Ereignisse gezogen wird, die ihn am Ende selbst in Lebensgefahr bringen. Der Ehrenwerte Joseph Trevelyan, prominentes Mitglied der Londoner Gesellschaft und Verlobter von Lord Johns Cousine, scheint an der 'französischen Krankheit' zu leiden. Doch es kommt noch schlimmer: Lord Johns Ermittlungen in einem Spionagefall scheinen ebenfalls direkt zu Trevelyan zu führen. Um seine Familie vor einem Skandal zu schützen, folgt Lord John diskret den rätselhaften Spuren des Bräutigams, der des Nachts eine zweite Existenz zu führen scheint. So wird seine Spurensuche zu einem dramatischen Abenteuer, das ihn nicht nur an Bord eines Dreimasters weit auf die hohe See hinaus führt. Sondern auch sein eigenes Verständnis von Moral, Liebe und Loyalität in Frage stellt...
Klappentext
"Ein toller Krimi!"
Freundin
"Unterhaltsam, humorvoll und farbenprächtig. Ein Lesevergnügen ganz besonderer Art."
Norddeutscher Rundfunk
"Spannung, Dramatik und nicht zuletzt Sinnlichkeit zeichnen diesen Pageturner aus, der darüberhinaus ein detailreiches Sittengemälde der Londoner Gesellschaft im 18. Jahrhundert bietet."
Schweizer Illustrierte -- Dieser Text bezieht sich auf eine vergriffene oder nicht verfügbare Ausgabe dieses Titels.
Lord-John 2 Die Sunde Der Bruder
Eine verbotene Liebe. Und ein grausames Familiengeheimnis ...
Man schreibt das Jahr 1758, als Lord John Greys Familie sich durch die zweite Heirat seiner Mutter um einen Stiefbruder vergrößert. Als er dem jungen Mann namens Percy begegnet, stockt Lord John der Atem: Er hat Percy schon einmal getroffen – in einem diskreten Etablissement! Kurz darauf muss John eine Reise in den Lake District antreten, wo der von ihm verehrte – und begehrte – Jamie Fraser unter Arrest steht. Und plötzlich sieht sich John mit einem weiteren Konflikt konfrontiert. Mitten in den Wirren der Schlacht bei Krefeld drängt das schreckliche Geheimnis, das auf seiner Familie lastet, ans Licht ...
Lord-John 3 Die Fackeln der Freiheit
Lord John Grey weiß nicht, was er tun soll. Er will Jamie Fraser eigentlich nie wiedersehen. Aber nun muss er als Offizier eine politische Intrige aufdecken und dafür braucht er Frasers Hilfe. Jamie Fraser geht es ähnlich: Wenn er John Grey nicht hilft, gegen die jakobitischen Verschwörer vorzugehen, setzt er alles aufs Spiel, was ihm wichtig ist. Denn damals hat er bei der Katastrophe von Culloden seine geliebte Claire verloren und nun muss er unbedingt verhindern, dass sich die Jakobiten erneut erheben. So vereinen sich die ehemaligen Freunde unfreiwillig wieder und kämpfen für ein gemeinsames Ziel.