Freytag, Anne - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Freytag, Anne

Bücher > Romane-Autoren > A-F

Anne Freytag liebt Geschichten (vor allem, die, die das Leben schreibt). Sie liebt spannende Charaktere und erschafft diesen gerne einen eigenen kleinen Kosmos.

Inspiriert vom Leben (und den Geschichten, die es schreibt), schreibt sie Geschichten die diesem gewidmet sind. Sie sagt sich gerne, dass ihre Romane Geschichten sind, die auch das Leben schreiben würde (wenn es die Charaktere wirklich gäbe).

Freytag liebt glaubwürdige und greifbare Charaktere. Das Genre ist ihr dabei egal. Ein Held muss authentisch sein. Ist er es nicht, ist er kein Held.

Es gibt noch viele Charaktere - die meisten wurden noch nicht geboren, sie rumoren lediglich als Ideen in ihrem Hirn. Anne Freytag hofft, dass einige von Ihnen im Laufe ihrer Gedanken noch spannend genug werden, um ihnen einen eigenen kleinen Kosmos zu erschaffen.

Anne Freytag liebt das Schreiben und das Eintauchen in den Kosmos ihrer Charaktere. Sie liebt jeden einzelnen ihrer Protagonisten. Ganz tief in sich drin, ist sie davon überzeugt, dass diese alle in München leben und die Geschichten genießen, die das Leben (für sie) schreibt.

Frau Freytags Romane sind bei Freytag Literatur erschienen.

434 Tage

Das ist die Geschichte von Anja. Und die von Tobias. Aber eigentlich noch mehr von Julian. Anja ist erfolgreich, sie ist glücklich verheiratet, sie hat ein gutes Leben. Zumindest denkt sie das, bis sie nach Jahren Julian wieder trifft.Was sie in diesem Augenblick noch nicht ahnt, ist, dass diese Begegnung ihr gesamtes Leben ändert wird. Nur leider nicht unbedingt so, wie sie sich das vorgestellt hat...

Irgendwo dazwischen

Lili ist verliebt in Elias. Emma schläft mit Clemens, liebt aber Stefan – und der ist in Kanada. Emma ist perfekt, Lili ihr Schatten. Lili ist klug, Emma blond. Marie liebt Lili, Lili liebt Elias, und Elias bekommt Besuch von Giselle. Emma weiß, dass Clemens sie nicht liebt. Lili redet sich ein, dass sie Elias nicht liebt und Marie denkt, sie weiß, was sie will – bis zu dieser Nacht mit Paul.

Und alle suchen nur eines. Sich selbst. Was ist man denn, wenn man weder Kind noch erwachsen ist? Verwirrt. Unter Druck. Und unsicher. Die Hormone setzen die Segel auf einer Irrfahrt die sich Erwachsenwerden nennt.  

Renate Hoffmann

‚Renate Hoffmann‘ hat mich gefesselt. Spannende Einblenden aus ihrer Vergangenheit und unge-ahnte Wendungen in ihrer Gegenwart garantieren Lesevergnügen bis zur letzten Seite. Mein Fazit: Unbedingt LESEN!

Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt