Forsyth, Frederick - Thriller
Frederick Forsyth, geboren 1938 in Ashford/Kent, studierte in Granada, Spanien. Nachdem Forsyth mit 19 Jahren jüngster Pilot der Royal Air Force war, arbeitete er als Reporter für die Eastern Daily Presse in Norfolk und wurde Korrespondent der Agentur Reuters. Er berichtete zunächst aus Paris und später aus Ostdeutschland und der Tschechoslowakei. 1965 ging Forsyth als Reporter zur BBC. Seine Erfahrungen aus dem Journalismus verarbeitete er in Romanen. Mit "Der Schakal" gelang ihm auch als Romanautor der internationale Durchbruch. »»»«Bis heute wurden seine Titel weltweit mehr als 70 Millionen Mal verkauft.
"Wenn es um Spionage und internationale Verwicklungen geht, ist Frederick Forsyth ein Meister der Spannung."
Die Todesliste
Ein Special Agent auf der Jagd nach dem gefährlichsten Terroristen der Welt
Die »Todesliste« ist das geheimste Dokument der amerikanischen Regierung. Es enthält die Namen derjenigen, die eine Gefahr für den Weltfrieden sind. Ganz oben auf der Liste steht »Der Prediger«, ein radikaler Islamist, der seine Anhänger dazu aufstachelt, im Namen Gottes Repräsentanten der westlichen Welt zu töten. Als es in Amerika und Europa immer mehr Opfer gibt, heißt es, seine Identität und seinen Aufenthaltsort zu erkunden, um ihn unschädlich machen zu können. Diesen geradezu unmöglichen Job übernimmt ein Ex-Marine, genannt der Spürhund. Er muss schnell handeln, um den Prediger auszuschalten, bevor dieser seine Pläne in die Tat umsetzen kann. Unterstützt wird der Spürhund nur von einem genialen jungen Hacker – die beiden müssen es schaffen, ihn aus seinem Versteck zu locken.
Frederick Forsyth – der Garant für Hochspannung pur!
Biafra Story
Cobra
International agierende Drogenkartelle setzen pro Jahr Kokain im Wert von mehreren Milliarden Dollar um und werden immer größer, einflussreicher … eine Plage. Das Weiße Haus beschließt, endlich einzugreifen, und erteilt Ex-CIA-Agent Paul Deveraux – genannt Cobra – einen Geheimauftrag: Er soll das kolumbianische Kartell der Kartelle zu Fall bringen. Mit allen Mitteln. Bald werden Drogenhändler als Terroristen eingestuft, gnadenlos gejagt und ausgelöscht. Lieferanten und Abnehmer werden gegeneinander aufgehetzt. Deverauxs Plan, der das Ende des internationalen Kokainhandels bedeutet, scheint aufzugehen … bis die Situation plötzlich zu eskalieren droht.
Frederick Forsyth hat das Genre des internationalen Polit-Thrillers, wie wir ihn heute kennen, praktisch im Alleingang erfunden und liefert fesselnde Spannung pur – mit einem untrüglichen Gespür für brandaktuelle Themen.
Das Phantom von Manhattan
Sie sind Männer der Superlative. Frederick Forsyth ist mit 35 Millionen verkauften Büchern Weltbestsellerautor; Andrew Lloyd Webber schuf mit »Das Phantom der Oper« das erfolgreichste Musical aller Zeiten, das bis heute über 10 Millionen Besucher gesehen haben. Als die beiden sich das erste Mal begegneten, sprang der Funke über. Eine Idee war geboren. Frederick Forsyth machte sich auf die Suche nach jenem Wesen, dessen tragisches Schicksal sich im Untergrund der Pariser Oper verlor.
Das schwarze Manifest
Rußland 1999: Die einstige Weltmacht versinkt im Chaos. Eine korrupte Bürokratie und die Mafia sind die wahren Herrscher des Landes. Da taucht in Igor Komarow ein Hoffnungsträger auf, auf den auch die westlichen Länder setzen. Doch dann enthüllt ein geheimes Dokument das wahre Gesicht des Politikers. Komarow muß gestoppt werden, und nur einer kann mit der gefährlichen Mission betraut werden. Der frühere CIA-Agent Jason Monk. Ein brisanter Politthriller vom Meister des Fachs.
Das vierte Protokoll
Bei einem Einbruch im vornehmen Londoner West End wird nicht nur ein wertvolles Diamantendiadem gestohlen, sondern auch geheimes NATO-Material, das noch kostbarer ist. Eine undichte Stelle im Verteidigungsministerium? Was bedeutet das Codewort 'Aurora'? Und wer ist 'Chelsea'? Als Topagent John Preston sich ans Werk macht, scheint sich in einem dramatischen Höhepunkt das Geheimnis zu enthüllen. Aber ist es wirklich des Rätsels Lösung?
Der Afghane
Brandaktuelles Thema, mitreißend geschrieben Al Isra heißt der Plan eines Anschlags der Al Quaida von unvorstellbarem Ausmaß. Als CIA und SIS zufällig davon erfahren, bleibt nur noch eine Chance: Ein Agent muss in die Schaltzentralen des Terrornetzwerks eingeschleust werden, der die Zielkoordinaten des Attentats herausfindet. Und nur einer erweist sich hierfür als geeignet: Mike Martin, ein erfahrener SIS-Offizier, der mit der Sprache und Kultur des Mittleren Ostens aufgewachsen ist. Ein atemberaubender Wettlauf gegen die Zeit beginnt – und Frederick Forsyth entlässt seine Leser erst, wenn sie mit ihm durch die ganze Welt des aktuellen Terrorismus gehetzt sind: von Afghanistan über die Inselwelt Indonesiens, über Dubai, nach Guantanamo und London. Dem vielschichtigen Großmeister des politischen Thrillers gelingt es in seinem neuen Roman erneut, brillante Geheimdienstkenntnisse und die politische Situation in einem mitreißenden Bestseller zu verknüpfen.
Der Rächer
Zwei Kriege sind das Schicksal des Amerikaners Cal Dexter. In den Vietcong-Tunneln war er als »Maulwurf« unmenschlichen Erfahrungen ausgesetzt. Nach dem Krieg muss er erleben, wie seine Tochter brutal ermordet wird. Die Justiz hat keinen Zugriff auf die Mörder. In blinder Verzweiflung bringt Dexter die Schuldigen zur Strecke. Doch sein Zorn verliert nicht an Kraft. Im Verborgenen wird der engagierte Anwalt zur letzten Hoffnung für jene, denen Gerechtigkeit versagt bleibt. Unter dem Geheimcode »Nimrod« jagt er den serbischen Schlächter Zoran Zilic, der im Bosnienkrieg einen jungen Amerikaner sinnlos hingerichtet hat. »Der Maulwurf« spürt den gefährlichen Serben in einer Festung in Südamerika auf. Geschützt von höchsten Regierungs- und Geheimdienstkreisen. Und von Dexters ehemaligem Vietnam-Kameraden, genannt »Dachs«.
Der Schakal
Der Schakal: Ein Superkiller aus London, angeheuert von den Offizieren der französischen Untergrundorganisation OAS. Das ausersehene Opfer: Frankreichs Staatspräsident, der best bewachte Staatsmann der Welt.
Der Schakal, ein hoch dotierter Berufsmörder, ist ein Mann mit tausend Masken. Er kennt nur zwei Leidenschaften: Geld und die Lust an der Präzision. Der Autor folgt der Spur der intelligenten Bestie quer durch Europa. Kommissar Lebel gelingt es schließlich, den Mann, der auf keiner Fahndungsliste der Welt auftaucht, einzukreisen, nur um ihn um so sicherer auf sein Opfer zuzutreiben. Die Jagd steigert sich zum Duell des französischen Polizeiapparates mit dem todbringenden Einzelgänger.»Wer einmal anfängt zu lesen, riskiert eine schlaflose Nacht.« (Le Nouvel Observateur)
Der Unterhändler
Ein Polit-Thriller der Spitzenklasse: rasantes Tempo, atemberaubende Spannung, eine brisante weltpolitische Konstellation und genügend hochkarätige Bösewichte, die in diesem Fall dem Sohn des amerikanischen Präsidenten ans Leben wollen. »Forsyths Schurken begehen nie das scheußlichste aller Verbrechen: Langeweile zu verbreiten.« Der Spiegel
Der Veteran
Frederick Forsyth versteht es wie kein zweiter, sein Millionenpublikum auf der ganzen Welt mit großen Spannungsromanen zu unterhalten. Mit den vorliegenden vier Minithrillern erweist er sich auch als Meister der kleinen Form und steht damit in der großen Tradition der englischen Shortstory.
Des Teufels Alternative
Über Nacht gerät die Welt an den Rand der Katastrophe. In der Sowjetunion droht eine Hungersnot, und im Politbüro entbrennt ein gnadenloser Machtkampf. Ukrainische Autonomisten kapern in der Nordsee den größten Öltanker der Welt und erpressen Ost und West. Nur einer kennt den Ausweg und wählt des Teufels Alternative.
Die Akte Odessa
Der Selbstmord des alten Juden Salomon Taubers wäre fast unbemerkt geblieben, hätte nicht der Zufall dem jungen Hamburger Illustrierten-Reporter Peter Miller ein vergilbtes Tagebuch in die Hände gespielt: Die minutiösen Aufzeichnungen lassen in ihm den fürchterlichen Verdacht aufkommen, dass der einstige Lagerkommandant Eduard Roschmann noch lebt. Die Jagd auf Roschmann wird ein Abenteuer auf Leben und Tod. Miller gerät in das Räderwerk der mächtigen Geheimorganisation ODESSA, einer Organisation der ehemaligen SS-Angehörigen. In ihrem Auftrag und Schutz entwickelt Roschmann ein Fernsteuersystem für Raketen, die eines Tages Israel endgültig vernichten sillen. Aber wer verbirgt sich hinter den Decknahmen Vulkan und Werwolf? Wovon wird ODESSA finanziert? Was enthält die ominöse schwarze Akte? Wer ist Roschmann? Ein spannender Wettlauf beginnt . . .
Die Faust Gottes
Einen Tag nach Ablauf des westlichen Ultimatums an Saddam Hussein greifen alliierte Bomber irakische Stellungen an. Während alle Welt die »Operation Wüstensturm« erwartet. kämpft eine Handvoll Männer fieberhaft darum. die Menschheit vor einer Katastrophe zu bewahren. Mike Martin, britischer SAS-Major, operiert bereits seit Monaten als Spitzel im besetzten Kuweit. Als es ihm endlich gelingt, Kontakt zu dem mysteriösen Spion »Jericho« aufzunehmen, bestätigt sich seine schlimmste Befürchtung: Hussein ist im Besitz der »Qubthut-Allah« – der »Faust Gottes«. wie er die Atombombe nennt. Martin bleiben genau vier Tage für den gefährlichsten Auftrag seines Lebens: die »Faust Gottes« zu finden und zu zerstören.
Die Hunde des Krieges
Die »Hunde des Krieges« sind fünf hochbezahlte Killer, die im Auftrag eines britschen Bergbaubosses einen minutiös geplanten Anschlag auf die westafrikanische Republik Zangaro unternehmen.Deren Präsident hat sich den Plänen des Engländers widersetzt und ihm die Abbaukonzession für einen Berg verweigert, der einem geheimen Laborbericht zu Folge Platin im Wert von zehn Milliarden Dollar birgt. CAT Shanon, einer der härtesten Männer des Kongogeschäfts, ist der Kopf der angeheuerten Söldnerclique. Das Netz des Komplotts spannt sich über die Chefetagen von Industriekonzernen und Banken, über schäbige Schieberbüros und die staubigen Straßen eines zerrütteten Staates in Afrika. Ein packender Thriller des hochkarätigen Autors.
In Irland gibt es keine Schlangen
Kurzgeschichten
Eine Sammlung von Kurzgeschichten, von denen leider nur eine in Irland spielt: In Irland gibt es keine Schlangen - Auftrag ausgeführt - Der Kaiser - Glück muß man haben - Wer zuletzt lacht - Corpus delicti - Wie du mir - Nur ein Soldat - Ein umsichtiger Mensch - Mit harten Bandagen. - Überraschende Wendungen und schwarzer britischer Humor machen alle Erzählungen überaus lesenswert.
McCreadys Doppelspiel
In London, Moskau und auf einer Insel in der Karibik spielt dieser Thriller von Frederick Forsyth. Im Mittelpunkt steht der britische Top-Agent Sam MacCready, der immer erst dann zum Einsatz kommt, wenn seine Kollegen versagt oder aufgegeben haben. Er enttarnt Doppelagenten und Überläufer, liefert gegnerische »Maulwürfe« ans Messer – und riskiert dabei jedesmal sein Leben.