Follett, Ken
Ken Follett wurde am 5. Juni 1949 in der walisischen Bergwerkstadt Cardiff als Sohn einer alten Bergarbeiterfamilie geboren. Nach dem Schulabschluß studierte er Philosophie in London und arbeitete als Zeitungsreporter und Kolumnist. Seine ersten Romane veröffentlichte er ohne Erfolg unter einem Pseudonym. 1974 übernahm er eine Stelle beim Londoner Verlag „Everest Books“. Mit dem Spionageroman Die Nadel gelang ihm der Durchbruch. Das Buch wurde 1979 mit dem Mystery Writers of America’s Edgar Award ausgezeichnet.
In den nächsten Jahren schrieb Ken Follett neben Thrillern mehrere historische Romane (Die Säulen der Erde, Die Pfeiler der Macht, Die Brücken der Freiheit), für deren Plot er aufwendige Recherchen betrieb und die Ergebnisse der Marktforschung berücksichtigte.
Heute zählt Ken Follett unbestritten zur Spitze der Bestsellerautoren. Allein die deutsche Gesamtauflage wird auf zehn Millionen geschätzt. Das Geheimnis seines Erfolges sieht er in der gründlichen Vorbereitung seiner Bücher und in seinem Gespür für widersprüchliche Charaktere.
Ken Follett engagiert sich politisch und ist seit über 20 Jahren Mitglied der Labour Party. Er lebt mit seiner Frau Barbara, die sogar seit 1997 als Abgeordnete der Labour Party dem britischen Unterhaus angehört, und seinen Kindern in Chelsea, London und Hertfordshire.
Die Brücken Der Freiheit
Vom alten England bis in die Neue Welt spannt sich der große Bogen des abenteuerlichen Lebens zweier Menschen auf der Suche nach Freiheit. In den schottischen Kohlengruben herrscht das Gesetz der Sklaverei. Doch Mack McAsh, ein jungerBergmann, träumt davon, frei zu sein.Er flieht nach London ? und gerät in eine andere Form von Knechtschaft: Als Aufrührer verurteilt, wird er in Ketten nach Virginia verschifft. Dort trifft er auf Lizzie Jamisson, die Frau, die ihm einstzur Flucht verholfen hat und dabei ihr eigenes Glück als Preis zahlte.
Die Pfeiler der Macht
Das Haus Pilaster, eine der angesehensten Bankiersfamilien Londons zur viktorianischen Zeit, wird insgeheim von der schönen Augusta beherrscht. Hinter einer Fassade der Wohlanständigkeit treibt sie rücksichtslos ihre ehrgeizigen Pläne voran, die schon bald das Fundament des Finanzimperiums erschüttern und die Pfeiler der Macht ins Wanken bringen. Wird es Hugh Pilaster gelingen, den drohenden Ruin des Bankhauses abzuwenden und damit sein eigenes Lebensglück und das vieler anderer Menschen zu retten?
Baumeister 1 Die Säulen der Erde
England 1123-1173, eine Zeit blutiger Auseinandersetzungen zwischen Krone und Adel, Klerus und Volk. Der junge Prior Philip träumt von einem Zeichen des Friedens, von einer gotischen Kathedrale. Doch bis der kühne Traum Wirklichkeit geworden ist und in Kingsbridge das großartige Gotteshaus endlich emporragt, müssen der Klosterherr, sein Baumeister Tom und die Grafentochter Aliena sich in einem Kampf auf Leben und Tod gegen ihre Widersacher behaupten.
Baumeister 2 Die Tore der Welt
Die Fortsetzung von: Die Säulen der Erde
Wir schreiben das Jahr 1327. Vier junge Menschen versuchen in England ihr Glück zu machen: Der rebellische Merthin, ein Nachfahre des großen Baumeisters Jack. Sein Bruder Ralph, der in den Ritterstand aufstrebt. Das Mädchen Caris, das sich nach Freiheit sehnt. Und Gwenda, die Tochter eines Tagelöhners, die nur der Liebe folgen will. Und da ist noch Godwyn, ein aufstrebender Mönch, der nur ein Ziel vor Augen hat: Er will Prior der Abtei von Kingsbridge werden. Um jeden Preis.
Jahrhundert-Saga 1 Sturz der Titanen
Drei Länder. Drei Familien. Ein Jahrhundert.Europa 1914. Eine deutsch-österreichische Aristokratenfamilie, die unter den politischen Spannungen zerrissen wird. Eine Familie aus England zwischen dem Aufstieg der Arbeiter und dem Niedergang des Adels. Und zwei Brüder aus Russland, von denen der eine zum Revolutionär wird, während der andere in der Fremde sein Glück sucht. Ihre Schicksale verflechten sich vor dem Hintergrund eines heraufziehenden Sturmes, der die alten Mächte hinwegfegen und die Welt in ihren Grundfesten erschüttern wird.
Jahrhundert-Saga 2 Winter der Welt
Es ist eine Zeit des Umbruchs, eine Zeit der Finsternis. Aber auch der Hoffnung, die selbst das tiefste Dunkel erfüllt. Während sich die Lage in Europa gefährlich zuspitzt, versuchen drei junge Menschen heldenhaft ihr Schicksal zu meistern: Der Engländer Lloyd Williams wird Zeuge der Machtergreifung Hitlers und entschließt sich gegen den Faschismus zu kämpfen. Die deutsche Adelige Carla von Ulrich ist entsetzt über das Unrecht, das im Namen des Volkes geschieht, und geht in den Widerstand, während die lebenshungrige Amerikanerin Daisy nur vom sozialen Aufstieg träumt – und eine bitterböse Überraschung erlebt!