Fleming, Ian - Thriller - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Fleming, Ian - Thriller

Bücher > Thriller-Autoren > F-H

Ian Fleming (1908-1964) blickte 1953, als mit »Casino Royale« sein erster Krimi auf den Markt kam, auf eine lebhafte persönliche Vergangenheit zurück. Er war ein typisches Oberschicht-Gewächs des spätimperialistischen Großbritannien mit erstklassiger Schulbildung (Eton) und der sprichwörtlichen »steifen Oberlippe«, aber gleichzeitig ein ausgesprochener Individualist, dessen Lebensweg gleich mehrere Skandale säumten. Im II. Weltkrieg lernte Fleming als Mitarbeiter des Marine-Geheimdienstes die geheimnisvolle Halbwelt kennen, die er später so effektvoll zu dramatisieren wusste. Einige wagemutige Kommandounternehmen im Mittelmeer werden ihm zugeschrieben. Den Globus bereiste Fleming schon vor dem Krieg als Journalist (u. a. in Moskau) und nach 1945 als Auslandskorrespondent der »Sunday Times«. Er zog die Sonne dem englischen Regen vor und ließ sich an der Nordküste der damals noch britischen Inselkolonie Jamaica nieder.
1951 erschütterte der Cambridge-Skandal das Empire: Zwei hochrangige britische Diplomaten entpuppten sich als langjährige Spione im Dienst der UdSSR. Niemand hatte damit gerechnet, dass sich zwei »old boys« dazu herablassen würden. Aber im Krieg der Spione gibt es keine Ehre oder Moral. Diese Erkenntnis beeindruckte auch Ian Fleming tief. Er hatte schon länger mit dem Gedanken gespielt, einen Roman zu schreiben. Nun hatte er seinen Aufhänger gefunden. Im James Bond aus »Casino Royale« hallt der Schock über den Verlust traditioneller Werte und die daraus resultierende Unsicherheit noch deutlich wider.
Der eigentliche Erfolg des Schriftstellers Ian Fleming kam erst allmählich, der Quantensprung zum Superseller erst in den 1960er Jahren, als der Kino-Bond zum modernen Mythos wurde. Damit hatte Fleming nur noch mittelbar zu tun. Er war gern gesehener Gast am Drehort und kassierte gutes Geld für seine Figur, die er in insgesamt zwölf Thrillern und zwei Kurzgeschichten-Sammlungen mehr oder weniger aufregende Abenteuer erleben ließ und dabei (zum Unwillen der Leserschaft) durchaus mit seinem Helden experimentierte.
Nach 1960 begann Flemings Gesundheit zu verfallen. Er weigerte sich, seinen Lebensstil zu ändern, d. h. seiner Herzkrankheit entsprechend zu leben. Folgerichtig erlag er am 12. August 1964 einem Infarkt, aber immerhin stilvoll auf dem Royal St. George’s Sandwich-Golfplatz in Kent.
Den Namen »James Bond« entlieh Fleming übrigens einem gleichnamigen Vogelkundler, der die gefiederten Bewohner der westindischen Inselwelt erforschte. Eine kluge Wahl, denn wer könnte – sehr ratsam für einen guten Spion – unauffälliger wirken als ein solcher Zeitgenosse?

Bond 01-Casino Royale

"Der britische Geheimagent wird nach Frankreich geschickt, um einen feindlichen Agenten beim Kartenspiel zu ruinieren ... Geheimdienstchef M schickt Bond auf eine Mission, um einen russischen Agenten namens "Le Chiffre" auszuschalten. Er soll ihn am Baccarat-Tisch ruinieren und so seine sowjetischen Auftraggeber zwingen, ihn in den "Ruhestand" zu schicken. Zunächst scheint es so, als ob das Glück Bond hold ist - Le Chiffre hat eine Pechsträhne. Doch manche Leute weigern sich einfach, nach den Regeln zu spielen, und die Anziehungskraft, die eine schöne Agentin auf Bond ausübt, führt ihn zuerst ins Unglück und dann zu einem unerwarteten Retter ... Jeder kennt sie: die teils stark von den Vorlagen abweichenden Verfilmungen der James-Bond-Romane. Pünktlich zum 50-jährigen Jubliäum der Filmreihe gilt es die Ian-Fleming-Originale erstmals im ""Director's Cut"" zu entdecken! Eine der größten Filmikonen überhaupt wird 50 Jahre alt! Passend dazu kommt Ende 2012 der 23. Teil der Saga mit dem Titel "Skyfall" in die Kinos! Cross Cult schließt sich den Jubilaren des Mythos mit einer Wiederentdeckung der meisterhaft erzählten Agenten- und Spionageromane aus der Feder Ian Flemings an und beginnt die schrittweise Veröffentlichung aller James-Bond-Originalromane. Endlich wird es möglich sein, Titel wie "Goldfinger", "Thunderball" oder "You Only Live Twice" komplett in ungekürzten Übersetzungen und mit den ursprünglichen Kapitelabschnitten und -überschriften zu lesen. Es verspricht eine einzigartige James-Bond-Bibliothek zu werden, die dazu einlädt, dem Kult um den britischen Gentleman-Geheimdienstler mit der "Lizenz zum Töten" auf den Grund zu gehen."

Bond 02-Leben und sterben lassen

007 nimmt es mit einem Gangsterboss und seiner schönen Sklavin auf ... Die wunderschöne, hellseherisch begabte Solitaire ist die Gefangene (und Handlangerin) von Mr. Big - Meister der Angst, Verbrechenskünstler und Voodoobaron des Todes. James Bond hat keine Zeit für solchen Aberglauben - er weiß, dass Mr. Big außerdem ein hochrangiger feindlicher Agent und eine echte Bedrohung ist. Mehr als das: Nachdem er ihn durch die Jazzkneipen von Harlem, die Everglades und schließlich bis in die Karibik verfolgen konnte, wird 007 klar, dass es sich bei Mr. Big um einen der gefährlichsten Männer handelt, denen er jemals begegnet ist. Und niemand, nicht einmal die rätselhafte Solitaire, kann sich sicher sein, wie ihr Wettkampf ausgehen wird ...

Bond 03-Mondblitz

In Mondblitz (Originaltitel „Moonraker“) geht es um den Multimillionär Sir Hugo Drax: Der hat England den Bau einer Rakete geschenkt, die einen atomaren Sprengkopf in jeden Teil der Welt befördern kann. Zur Entspannung spielt der Wohltäter häufig im exklusiven Bades-Club, doch hat er in den Augen des Vorstands und Ms dabei ein wenig zuviel Glück. Klar, dass M Bond um Hilfe bittet, dem Falschspieler eine Lektion zu erteilen, und dem fällt dabei mehr auf, als Drax lieb ist…



Bond 04-Diamantenfieber

Lernen Sie Tiffany Case kennen, eine gefühlskalte, hinreißende Blondine; die Art von Frau, mit der es ganz schön drunter und drüber gehen kann - wenn man will. Sie steht zwischen James Bond und den Anführern eines Diamantenschmugglerrings, der sich von Afrika über London zu den Vereinigten Staaten erstreckt. Bond benutzt Tiffany, um diese Bande zu infiltrieren, doch in Amerika wird der Jäger plötzlich zum Gejagten. Bond schwebt in höchster Gefahr, bis er von unerwarteter Seite Hilfe erfährt von der eiskalten Schönheit selbst

Bond 05-Liebesgrusse aus Moskau

Liebesgrüße aus Moskau ist der fünfte von Ian Flemings James-Bond-Romanen und bringt Bond nach Istanbul, wo eine schöne Frau und der Tod auf ihn warten ...Jede wichtige Regierung der Welt hat eine Akte über James Bond, den britischen Geheimagenten. Nun hat ihn Russlands tödliche SMERSCH-Organisation auf ihre Abschussliste gesetzt - und setzt als perfekten Köder die unwiderstehliche Tatjana Romanowa ein. Ihre Mission lautet, Bond nach Istanbul zu locken und ihn dort zu verführen, während ihre Vorgesetzten den Rest erledigen. Aber als Bond bereitwillig in die Falle tappt, folgt ein Spiel aus Finten und Verrat - und Bond ist gleichzeitig Einsatz und Preis ...

Bond 06-Dr No

In James Bond jagt Dr. No, dem 6. Bond-Roman von Ian Fleming, findet sich Bond in den Fängen eines grotesken Wahnsinnigen in dessen Geheimversteck in den Tropen wider ...Dr. No, ein bösartiger Einsiedler mit mechanischen Scheren anstelle von Händen und einer sadistischen Faszination für Schmerz, hält Bond fest in seinem stahlharten Griff gefangen. Bond und Honey Rider, seine wunderschöne und verletzliche Begleiterin, wurden beim unerlaubten Betreten von Dr. Nos abgeschiedener karibischer Insel erwischt. Dr. No, der seine geheimen Operationen um jeden Preis vor dem britischen Secret Service beschützen will, erkennt eine Gelegenheit, sich eines Feindes zu entledigen und seine diabolischen Forschungen weiterzuführen. Schon bald müssen Bond und Rider in Dr. Nos mörderischem Spiel um ihr Leben kämpfen ...

Bond 07-Goldfinger

James Bond jagt den skrupellosen Auric Goldfinger, der durch eine Verseuchung der Goldreserven von Fort Knox den Wert seinen eigenen Goldes beträchtlich steigern will. Quelle/Copyright: Entertainment Media Verlag
Von einem Bombenanschlag vor einem erotischen Nachtclub bis zur Flucht in letzter Sekunde aus dem Privatjet des Präsidenten ist James Bonds drittes Leinwandabenteuer eine atemberaubende und rasante Achterbahnfahrt! Sean Connery ist wieder Agent 007, der dieses Mal einem verrückten Bösewicht entgegentritt, der das Gold von Fort Knox vernichten und damit die Weltwirtschaft lahmlegen will.

Bond 08-Tod im Rückspiegel

Kurzgeschichte aus 007 James Bond greift ein

Bond 09-Feuerball

London, zur Zeit des Kalten Krieges. James Bond, Geheimagent Ihrer Majestät der Königin, hat nichts zu tun! Büroarbeit und die Langeweile tun dem verdienten Kämpfer nicht gut: sein Gesundheitscheck fällt katastrophal aus, und er wird von seinem Chef in ein Sanatorium geschickt. Was als zutiefst verabscheuter Urlaub beginnt, endet beinahe mit Bonds Tod. Doch damit beginnt die Geschichte erst, denn der hinbterhältige, durchtriebene Emile Largo, will die großen Mächte mit zwei Atombomben erpressen. Der Preis: 100 Millionen Dollar! Und nur 72 Stunden Zeit! Höchste Eisenbahn als für James Bond und seinen Kollegen Felix Leiter. Und wie immer muss James nicht nur die Welt retten, sondern sich auch um die innigst verherte Damenwelt kümmern.

Bond 10-Der Spion der mich liebte

Nur eine höllische Phantasie konnte diesen Plan ausdenken. Nur zwei Teufel in Menschengestalt können ihn ausführen. Den Colt im Nacken, müssen die Opfer das satanische Spiel mitmachen. Für Vivienne, den grausamen und brutalen Tod vor Augen, besteht keine Hoffnung auf Rettung oder Flucht. Bis, wie aus dem Nichts, der Mann auftaucht, den selbst ein Pakt mit dem Teufel nicht schreckt: James Bond 007.

Bond 11-Im Dienst ihrer Majestät

Blofeld, der geniale Verbrecher, holt zu einem vernichtenden Schlag gegen England aus; seine Operationsbasis, ein Sanatorium auf dem Piz Gloria in der Schweiz, ist eine uneinnehmbare Festung. Und seine Waffe sind sehr attraktive Mädchen, die er ohne ihr Wissen zu Mörderinnen ausgebildet hat. Der Secret Sevice steht vor einer unlösbaren Aufgabe, bis 007 auf den Plan tritt. Denn Blofeld ist eitel – und Bond gnadenlos. So beginnt der tödliche Kampf Mann gegen Mann.

Bond 12-Du lebst nur zweimal

Die Japaner haben das einzige Dechiffriergerät der Welt, mit dem sich die Geheimnachrichten jedes Gegeners mühelos entschlüsseln lassen. Also reist James Bond nach Tokio. Tiger Tanaka, Chef des japanischen Gehimdienstes, spielt Bond sensationelle Informationen zu, die 007 auf die Spur seines Erzfeindes Blofeld führen. Mit Hilfe der schönen Kissy gelingt es ihm, Blofeld zum entscheidenden Kampf zu stellen – 007 härteste Abenteuer in einer rätselhaften, fremden Welt, gegen einen gnadenlosen Gegner.

Bond 13-Der Mann mit dem goldenen Colt

Ein Jahr, nachdem James Bond bei einem Einsatz in Japan verschollen war und für tot erklärt wurde, taucht er wieder in London beim Geheimdienst auf. Seine Identität wird angezweifelt, aber eine sorgfältige Überprüfung bestätigt sie. Wegen einiger seltsamer Verhaltensweisen von Bond wird M. davon abgeraten, ihn zu empfangen, er tut es aber trotzdem. James Bond behauptet, von der gegnerischen Sache überzeugt worden zu sein und versucht, M. mit einer Zyanidpistole zu töten. M. war jedoch vorbereitet, so dass eine blitzschnell herab gelassene Panzerglasscheibe das Attentat verhindern und Bond überwältigt werden kann..

Bond 14-Octopussy

Für James Bond, Geheimagent 007, kann Spionage eine dreckige Angelegenheit sein. Ob er einen unberechenbaren Major aufspürt, der ein tödliches Geheimnis mit in die Karibik genommen hat, einen russischen Agenten identifiziert, der heimlich für ein Fabergé-Ei in einem Sotheby's Auktionshaus bietet, oder unbarmherzig einen Auftragskiller in einer Heckenschützen-Gasse zwischen Ost- und Westberlin niederschießt - Bond schließt den Fall ab - mit verbissener Zielstrebigkeit ...
Vier Kurzgeschichten: Octopussy, Die Vorzüge einer Frau, Der Hauch des Todes, 007 in New York

Bond 15-Colonel Sun - Markham, Robert

Die James Bond Serie geht weiter mit neuen Autoren, ganz in der Tradition von Ian Fleming.

Mittagessen bei Scott’s, ein kleines Golfspiel, ein Routineanruf bei seinem Chef M, sich erholen – das Leben des Geheimagenten James Bond hat gerade begonnen, ihn regelrecht einzuschläfern. Bis zu dem sonnigen Nachmittag, als M entführt wird und seine Hausangestellten brutal ermordet werden …

Auf einer griechischen Vulkaninsel plant der eiskalte Colonel Sun Liang-tan von der Volksbefreiungsarmee Chinas mit einem Nazi-Kriegsverbrecher eine weltumspannende Verschwörung. Bond muss mit der schönen Agentin eines rivalisierenden Geheimdienstes zusammenarbeiten, um diesen skrupellosen Gegner zu besiegen, der die ungeschriebenen Gesetze der Spionage missachtet. Jeglicher professioneller Hilfe beraubt, stellt sich Bond Colonel Sun und seinen monströsen Apparaturen. Eine Entscheidung, die ihn an die Grenzen seiner körperlichen Belastbarkeit bringt.

Bond 16-Kernschmelze - Gardner, John

Die James Bond Reihe geht weiter mit neuen Autoren, ganz in der Tradition von Ian Fleming.

Bond wurde damit beauftragt, den brillanten Nuklearphysiker Dr. Anton Murik zu überprüfen, der sich mit einem bekannten Terroristen namens Franco getroffen haben soll. Die beiden planen, sechs Atomkraftwerke auf der ganzen Welt zu kapern und eine globale Kernschmelze hervorzurufen. Die Welt steht vor dem Untergang – außer Bond kann Murik und Franco rechtzeitig aufhalten …

Bond 17-Der Kunstsammler - Gardner, John

Bond arbeitet vorübergehend für die amerikanische Regierung. Seine Partnerin, die taffe und wunderschöne Cedar, ist die Tochter seines alten Freundes Felix Leiter. Ihr Gegner?

Ein alter Feind, das legendäre SPECTRE (Spezialeinheit für Chaos, Terrorismus, Rache und Erpressung) ist wieder aufgetaucht. Bond und Cedar finden sich in einer Vielzahl tödlicher und erschreckender Situationen wieder – von Flugzeugentführung über herabstürzende Fahrstühle, Heerscharen von Killerameisen im Mittleren Westen zu Schrecken in einer privaten Einschienenbahn –, bevor sie schließlich auf den Erben von Blofelds mörderischem Imperium treffen.
Bond 17-Eisbrecher - Gardner, John

Bond ist unterwegs in einem tödlichen Auftrag, den er gemeinsam mit seinen Gegenspielern aus den Vereinigten Staaten, der Sowjetunion und Israel in den trostlosen arktischen Einöden Lapplands ausführen muss. Doch wenn wieder erwachender Faschismus der gemeinsame Feind ist, wen muss man dann wirklich fürchten? Kann Bond darauf vertrauen, dass SCHMERSCH der Versuchung widersteht, sich an ihm zu rächen? Ist der lebhafte Amerikaner oder die sinnliche Israelin als Doppelagent tätig? Benutzen die Finnen Bond lediglich, um ihre kaum vorhandene nationale Unabhängigkeit aus dem Würgegriff des KGB zu befreien? Noch nie ist Bond einem so nervtötend hinterlistigen Haufen aus Kollaborateuren begegnet.
Bond 19-Eine Frage der Ehre - Gardner, John

Eine große Erbschaft versetzt James Bond in die Lage, endlich seine verhasste Stelle beim Secret Service zu kündigen und sich zusammen mit der zauberhaften Computerspezialistin Persephone „Percy“ Proud dem süßen Leben in Monte Carlo hinzugeben. Zudem bietet er seine Dienste auf dem freien Markt an und hat schon bald den ersten Interessenten: seinen alten Erzfeind SPECTRE. Aber ist wirklich alles so, wie es scheint? Im Dienste seiner neuen Auftraggeber muss sich Bond einer Reihe teuflischer Prüfungen unterziehen und einen Plan verhindern, der die ganze Welt ins Chaos zu stürzen droht.
Bond 20-Niemand lebt ewig - Gardner, John

Auf dem Weg zu einer österreichischen Spezialklinik erreicht James Bond die Warnung, dass jemand ein hohes Kopfgeld auf ihn ausgesetzt hat. Der Beginn eines Abenteuers, das ihn nicht nur in die Arme von „La Principessa“, der reichen und wunderschönen Sukie Tempesta, führt, sondern auch immer wieder in Situationen, in denen er nur knapp dem Tod von der Schippe springen kann. Als dann auch noch seine Haushälterin May und Miss Moneypenny verschwinden, weiß 007 nicht mehr, wem er noch trauen kann.
Bond 21 Das Spiel ist aus - Gardner, John

Bei einer geheimen U-Boot-Mission an der ostdeutschen Küste holen James Bond und zwei Marinesoldaten zwei junge Frauen ab, die eingesetzt wurden, um kommunistische Agenten zu verführen. Nun wurden sie entdeckt und müssen fliehen. Doch Bond weiß nicht, dass das nur der Anfang eines nervenzerreißenden Spiels voller Täuschungen ist, dass sein eigener Vorgesetzter M gegen die ostdeutsche HVA und die Eliteeinheit des KGBs spielt, die sich aus Bonds altem Feind SMERSCH gebildet hat.
Bond 22 Scorpius - Gardner, John

Normalerweise interessiert sich die Spezialabteilung nicht für in der Themse treibende Leichen, doch als die Leiche einer jungen Frau mit einem tadellosen Hintergrund entdeckt wird, weckt das plötzlich ihr Interesse. Sogar so sehr, dass sie sich an den legendären M, den Leiter des Secret Service, wenden. Daraufhin schickt M James Bond los, denn zwischen ihm und der toten Frau scheint es irgendeine Verbindung zu geben. Schon bald befindet sich Bond in einer ungewöhnlichen Mischung aus Intrige und Chaos wieder, bei der eine seltsame, aber tödliche quasireli- giöse Sekte eine Rolle spielt ...
Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt