Falkenhagen, Lena - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Falkenhagen, Lena

Bücher > Historisch-Autoren > E-H

Die Roman- und Spieleautorin Lena Falkenhagen wurde 1973 in Celle geboren und studierte Germanistik und Anglistik. Bereits mit 23 Jahren veröffentlichte sie ihren ersten Roman im Wilhelm Heyne Verlag. Sie arbeitet zudem als Übersetzerin, Lektorin und Autorin für Produkte aus den Häusern Amigo Spiel + Freizeit, Fantasy Productions, Feder & Schwert und Pegasus Press.

Seit mehr als zehn Jahren ist sie Mitredakteurin von Aventurien und gestaltet so die größte phantastische Rollenspielwelt Deutschlands mit. Hierbei hat sie an mehr als zwei Dutzend Produkten des Schwarzen Auges mitgewirkt.

Heute arbeitet Lena Falkenhagen hauptsächlich als Autorin von historischen und phantastischen Romanen und Kurzgeschichten.

Das Madchen und der Schwarze Tod

Die Pest kennt kein Erbarmen

Lübeck 1466: Die Pest wartet auf die ersten Opfer, die Tore der Hansestadt werden geschlossen, der Handel kommt zum Erliegen. Der Tod wütet längst schon in Lübeck. Mysteriöse Unglücksfälle lassen die junge Kaufmannstochter Marike aufschrecken. Ist es Zufall, dass der Maler Bernt Notke in seinem grausigen Totentanzgemälde ein Opfer nach dem nächsten verewigt? Die mutige Frau traut ihm nichts Böses zu und sucht vor der Kulisse des pestgeschüttelten Lübecks nach dem wahren Schwarzen Tod.

Die letzte Hanseatin

1467: Die Lübecker Kaufmannstochter Elise Lipperade stößt in ihrer Heimatstadt auf eine mysteriöse politische Intrige: ein blutiger Zwischenfall soll England und die Hanse in den Krieg treiben. Und die Verschwörung könnte ihren Schwiegervater das Leben kosten. Um ihn zu retten, fährt die junge Frau ins ferne London. Hier brodelt ein Konflikt, der über Leben und Tod, Krieg und Frieden sowie den Bestand der Hanse entscheiden wird.

Die Lichtermagd

Nürnberg 1349: Luzinde, benannt nach der Heiligen Luzia, der Lichtbringerin, lebt in einem Beginenkloster. Als ihr Geheimnis, Mutter eines unehelichen Kindes zu sein, gelüftet wird, verjagt man sie. Für die Bettlerin gibt es kein Mitleid. Als eine jüdische Familie die Christin als Magd anstellt, eröffnet sich ihr eine faszinierende, fremdartige Welt. Niemand ahnt, dass die Lichtermagd das Schicksal hunderter Nürnberger Juden entscheiden wird.

Die Schicksalsleserin

Verflucht ist, wer sein Schicksal kennt

Wien 1529: Der Sturm des osmanischen Heeres fegt auf die Stadt zu. Die junge Madelin wird bei der Flucht von ihrer ungleichen Schwester getrennt. Madelin ist mutig, voller Leben und voller Liebe. Doch sie gerät zwischen die Fronten des Kampfes um das letzte Bollwerk der Christenheit. Die Schicksalsleserin ahnt nicht, dass sie selbst den Schlüssel zum Wohl oder Wehe der Stadt in der Hand hält: ein geheimnisvolles Tarotspiel.

Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt