Eddings, David - Fantasy
David Carroll Eddings wurde am 7. Juli 1931 in Spokane, Washington geboren. Er wuchs in Puget Sound, Washington auf. Er graduierte er mit dem Abschluss Bachelor of Arts am Reed College und erwarb 1961 an der University of Washington den akademischen Grad des Master of Arts. Danach arbeitete er für die US-Streitkräfte und den Flugzeughersteller Boeing. 1962 heiratete er Judith Leigh Schall, die später bei vielen seiner Bücher als Co-Autor fungierte.
Eddings begann erst spät mit dem Schreiben. 1973 veröffentlichte er seinen ersten Roman, doch sein Durchbruch als Schriftsteller gelang ihm erst in den 1980ern, nachdem er begann epische Fantasy zu schreiben. Bekannt wurde er vor allem durch seine „Belgariad-Saga“ und die daran anschließende „Malloreon-Saga“.
David Eddings lebte bis zu seinem Tod in Carson City, Nevada. Er starb am 2. Juni 2009.
Belgariad 1 Kind der Prophezeiung
Für den Bauernjungen Gairon ist es nur eine alte Prophezeiung, die nichts mit seinem Leben zu tun hat: Solange das Auge Aldurs, ein magisches Juwel, mit dem der Gott Aldur seinen finsteren Bruder Torak schlug, bei den Menschen von Riva ruht, können sie in Ruhe und Frieden leben. Dann aber ist das magische Juwel verschwunden und für den jungen Gairon wird aus dem alten Mythos bitterer Ernst. Das Schicksal hat ihn auserwählt, zusammen mit dem unsterblichen Zauberer Belgarath und dessen Tochter den kostbaren Stein zu finden. Denn sollte das magische Auge dem finsteren Gott Torak in die Hände fallen, dann wäre die Welt unwiderruflich verloren...
Belgariad 2 Zauber der Schlange
Einst besiegte der Gott Aldur seinen finsteren Bruder Torak mit einem magischen Juwel. Später ruhte der Edelstein bei den Menschen von Riva und gewährte Ruhe und Frieden. Dann aber verschwand das legendäre "Auge Aldurs" und die Angst der Menschen vor dem Zorn Toraks kehrte zurück, denn sollte der Stein ihm in die Hände fallen, sind die Reiche des Westens verloren. Also machen sich der unsterbliche Zauberer Belgarath und seine Tochter auf, das kostbare Juwel zu finden. Bei ihnen ist der junge Gairon, dessen besondere magische Fähigkeiten den Sieg über die Mächte Toraks bringen sollen. Doch bevor sie überhaupt in die Nähe des sagenumwobenen Steins gelangen können, stellen sich ihnen heimtückische Dämonenwesen entgegen. ...und eine geheimnisvolle Schlangenkönigin.
Belgariad 3 Spiel der Magier
Die Menschen des Westens leben in Angst und Schrecken. Eine alte Prophezeiung besagt, daß sie solange in Frieden leben werden, solange das magische Auge Aldurs bei ihnen ruht, mit dem der gute Gott Aldur seinen finsteren Bruder Torak strafte. Nun aber ist das Juwel verschwunden und droht wieder dem bösen Gott in die Hände zu fallen. Der unsterbliche Zauberer Belgarath bricht mit seiner Tochter Polgara auf, den Stein zu finden. Mit ihnen zieht Gairon, ein Junge mit besonderen Fähigkeiten. Auf der Suche gelangen die Gefährten in die sagenumwobene Felsenstadt Rak Cthol. Erst strahlt dieser unheimliche Ort nur die Aura von Frieden und Verlassenheit aus, dann aber beginnt das Spiel der mächtigsten Magier des Reiches.
Belgariad 4 Turm der Hexer
Eine alte Weissagung hat die Menschen von Riva in Schrecken versetzt. Sollte das Auge Aldurs verschwinden, ein magisches Juwel, mit dem der Gott einst seinen finsteren Bruder Torak bestrafte, so droht der Menschenwelt Tod und Vernichtung. Der junge Garion aber und der unsterbliche Zauberer Belgarath haben den verlorenen Edelstein zurückgewonnen. Nun müssen sie das Juwel aus der düsteren Felsenstadt Rad Chtol nach Riva bringen. Tausende von Gefahren lauern auf ihrem Weg, denn noch gibt sich der Finsterling Torak nicht geschlagen.
Belgariad 5 Duell der Zauberer
Die Prophezeiung scheint sich zu erfüllen. Der junge Gairon, der das sagenumwobene Auge Aldurs zurückgewann, muß sich dem finsteren Gott Torak stellen. Sollte Torak das magische Juwel in seine Hände bekommen, droht der Welt der Untergang. Gairon macht sich mit dem Zauberer Belgarath für die unausweichliche Begegnung bereit. Doch je näher das Duell rückt, um so drängender beginnt sich Gairon zu fragen, wie ein Mensch wohl einen unsterblichen Gott töten soll..
Das Auge Aldurs 1 Belgarath der Zauberer
Dieser Roman schildert die Abenteuer von Belgarath dem Zauberer und damit die Vorgeschichte der 'Belgariad-Saga’ des Autors. ch weiß nicht, wie oft ich dieses Buch gelesen habe. Für mich Fantasy vom Feinsten. Dies ist der Anfang der Belgariad Saga und man erfährt auf höchst vergnügliche aber auch spannende Weise, wie Belgarath der mächtigste Zauberer in Algarien wird. Sein Weg, ein Jünger Aldurs zu werden; die Bekanntschaft seiner späteren Mitstreiter, wobei Bedin, ein überaus häßlicher, stinkender verkrüppelter Zwerg, der nur aus Unflätigkeiten zu bestehen scheint, ein herrlich herausgearbeiteter Charakter ist. Hier beginnt die Geschichte um Aldurs Auge, das von Aldur´s Bruder Torak gestohlen wird und mit dem das Machtgefüge dieser Welt gekippt werden kann und damit Belgaraths Weg über die Jahrtausende, es nicht so weit kommen zu lassen. Ein Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen kann und ein unbedingtes Muss, bevor man die Belgariad Saga beginnt. Nicht, weil man in diese sonst nicht hineinfindet, sondern weil sie aus Belgaraths Sicht erzählt wird und man sich das einfach nicht entgehen lassen sollte.
Das Auge Aldurs 2 Polgara die Zauberin
Rückkehr zur Belgariad-Saga und das Gegenstück zu BELGARATH DEM ZAUBERER. Die Tochter Belgaraths erzählt die Geschichte von den Kriegen um das Auge Aldurs aus erfrischend neuer, weiblicher Sicht.
Das Auge Aldurs 3 Der Riva Kodes
Im Riva-Kodex machen David und Leigh Eddings ihren Lesern endlich alles Hintergrundmaterial zu ihrer beliebtesten Fantasy-Welt zugänglich: Geschichten über ihre Helden, die Mythologie, Legenden und Sagen, Zeittafeln, Stammbäume und Landkarten. Es findet sich darin zum Beispiel der erste Bericht vom Ursprung des Auge Aldurs, das verbotene Buch von Torak und das Buch Ulgo, die einzige Quelle, die das Verständnis der mysteriösen Ulgos erlaubt. Der Barde Davoul schildert die Schlacht von Vo Mimbre, und die Historienwerke Ihrer königlichen Majestät Ran Borune XXIII geben einen Überblick über 5000 Jahre Geschichte.
Malloreon 1 Herren des Wetens
Frieden herrscht in den Reichen des Westens, da die Macht des Bösen besiegt ist und zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder ein König auf dem Thron von Riva sitzt. In einem abgeschiedenen Tal wächst ein kleiner Junge auf, ein seltsames Kind, das mitunter ein unerklärliches Wissen zeigt. Und seine Beschützer in diesem friedlichen Tal sind keine gewöhnlichen Menschen, sondern Zauberer, die seit Jahrtausenden die Geschicke des Westens lenken. Denn Belgarath, der Zauberer und seine Tochter Polgara wissen, daß die Macht der dunklen Prophezeiung nicht besiegt ist und daß dem Jungen, den man "Botschaft" nennt, in diesem Kampf eine Schlüsselrolle bestimmt ist....
Malloreon 2 König der Murgos
Prinz Geran, der kleine Sohn König Garions, ist entführt worden. Zuerst hatte man die Anhänger des Bärenkultes verdächtigt, aber nun weiß man, daß eine geheimnisvolle Person namens Zandramas dahitersteckt – und eine dunkle Prophezeiung. Geleitet von dem Auge Aldurs, jenem magischen Stein, der im Knauf von Garions Schwert glüht, machen sich der junge König und seine Gemahlin auf die Suche. Mit ihnen ziehen der unsterbliche Zauberer Belgarath und dessen Tochter, die Zauberin Polgara. Ihr Weg führt sie in das Reich ihrer alten Feinde, nach Cthol Murgos. Denn sie suchen den 'Ort, der nicht mehr ist', wo sich das Schicksal des Kindes entscheiden soll. Und wenn sie ihn nicht rechtzeitig erreichen, dann wird nicht nur der kleine Geran verloren sein, sondern die ganze Welt – in Ewigkeit.
Malloreon 3 Daemon von Karanda
Garion, der junge König des Westens, und seine Freunde sind Gefangene des Kaisers von Mallorea. Zwar werden sie gut behandelt, aber Garion erleidet Höllenqualen, weil ihm die Zeit zwischen den Fingern zerrinnt. Er muß die Spur der Hexe Zandramas wieder aufnehmen, die seinen kleinen Sohn entführt hat, um ihn in einem schrecklichen Ritual zu opfern. Und selbst wenn der Kaiser sie gehen ließe, wären sie noch längst nicht am Ziel. Denn in den Ländern, durch die ihr Weg führen soll, wütet ein Dämon mit seinen Heerscharen. Und rings um die Hauptstadt Malloreas herrscht eine tödliche Pest. Wenn aber Garion nicht binnen weniger Tage den alten Palast von Ashaba erreicht, um der Bedingung des Orakels zu genügen, dann wird sein Sohn verloren sein und die dunkle Prophezeiung sich erfüllen...
Malloreon 4 Zauberin von Darshiva
Dunkle Gewitterwolken brauen sich über Garion, dem König des Westens, und seinen Gefährten zusammen. Zwar konnten sie aus der Gefangenschaft des Kaisers von Mallorea fliehen, doch jagen sie noch immer die Hexe Zandramas, die Geran, den Sohn des Königs, entführt hat, um ihn den Mächten des Bösen zu opfern. Ihre Reise führt sie über die Grenzen Malloreas in ein unwirtliches, feindliches Land. Vor ihnen lauern die Dämonen der Hexe, und hinter ihnen rückt Kaiser Zakath mit einer riesigen Streitmacht heran. Doch Garions einzige Sorge gilt dem kleinen Geran. Wenn er nicht bald den „;Ort, der nicht mehr ist“; findet, wo sich das Schicksal des Kindes entscheiden soll, dann ist Geran verloren – und mit ihm die Kräfte des Guten in der Welt. Doch wo dieser geheimnisvolle Ort liegt, wissen nicht einmal die mächtigsten Zauberer.
Malloreon 5 Seherin von Kell
Die Zeit droht Garion, dem König des Westens, davonzulaufen. Wenn er nicht bald seinen Sohn findet, wird die Hexe Zandramas den kleinen Prinzen in einem finsteren Ritual opfern, um auf ewige Zeiten die Herrschaft über die Welt zu erringen. Verfolgt von den Mächten der Hexe, reisen Garion und seine Gefährten nach Kell, zu jener wundersamen Stadt im Berg, um die Seherin Cyradis aufzusuchen. Endlich können sie eines der größten Rätsel lösen, das ihnen auferlegt ist: Sie erfahren von dem „;Ort, der nicht mehr ist“;. An jener geheimnisvollen Stätte soll sich das Schicksal erfüllen. Garion wird der Hexe Zandramas gegenüber treten, und die blinde Seherin wird wählen müssen – zwischen den Mächsten des Lichts und den Kräften der Dunkelheit.
Tamuli 1 Die schimmernde Stadt
Frieden herrschte in den Landen Eleniens, doch Gerüchte besagen, daß die blutigen Helden der Altvorderen wiederauferstehen. Bald sammeln sich die ersten Unzufriedenen in Banden und ziehen plündernd und brandschatzend durchs Land. Gleichzeitig erreicht ein Gesandter aus dem fernen Tamulischen Imperium den Hof von Elenien. Er bittet um Hilfe. Ungeheuer, untote Krieger und schwarze Magie zerstören seine Heimat. Sperber, der Ritter der Königin, sei des Kaisers einzige Hoffnung; nur ein Held wie er, der einst den dunklen Gott Azash bezwang, könne gegen die Schrecken der Vergangenheit obsiegen. Also brechen Sperber und seine Königin auf in das ferne Reich des Ostens, zur schimmernden Stadt…
Tamuli 2 Das leuchtende Volk
Zweiter Band der „;Tamuli“;-Trilogie. Nach dem letzten großen Krieg hatte die Kindgöttin Aphrael die Trollgötter in ein magisches Juwel verbannt, den Bhelliom, und diesen an einem fernen Ort verborgen. Dort ruht er auf dem Grunde des Ozeans, auf daß seine schreckliche Macht nie mehr einen Sterblichen in Versuchung führen möge. Nun aber hat sich eine neue Drohung erhoben. Die Trolle verheeren das Tamulische Reich…
Tamuli 3 Das Verborgene Land
Das Leben der jungen Königen Ehlana hängt an einem seidenen Faden. Die Mächte der Dunkelheit halten sie gefangen an einem Ort des Schreckens und der Finsternis, dessen Name aus allen Schriften getilgt ist. Dort herrscht Cyrgon, der verfluchte Gott. Der dunklen Magie, die er heraufbeschworen hat, vermag sich keiner zu widersetzen, und so beginnt ein Kampf der Götter und Menschen, der das Schicksal der Welt entscheiden wird.