Dahl, Arne - Thriller - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Dahl, Arne - Thriller

Bücher > Thriller-Autoren > A-E

Arne Dahl gibt es nicht. Es ist das Pseudonym des Schweden Jan Arnald. Der 1963 geborene Autor ist Redakteur zweier Literaturzeitschriften, Literaturforscher und -Kritiker. Der Familienvater (zwei Töchter), der auch ein Jahr lang in Berlin gelebt hatte, wohnt in Stockholm und verbringt seine Freizeit mit Sport, insbesondere Ski und Fußball. Seine Krimis und anderen Romane entstehen in einer kleinen Schreibwerkstatt in den Schären vor der schwedischen Hauptstadt.



Das A-Team – die spannende Krimiserie um Schwedens Sonderermittler


Der Autor Arne Dahl – eigentlich Jan Arnald – hat mit seiner Krimiserie über das A-Team innerhalb kürzester Zeit die schwedischen Bestsellerlisten gestürmt. Längst haben seine Kriminalromane auch außerhalb Schwedens einen hohen Bekanntheits- und Beliebtheitsgrad erreicht. Der promovierte Literaturwissenschaftler schuf mit dem A-Team – oder der A-Gruppe – eine Spezialeinheit von Ermittlern des schwedischen Reichskriminalamtes. Das A-Team besteht zu Beginn der Krimiserie aus sechs Ermittlern – fünf Männern und einer Frau.

Die Leser erfahren auch private Hintergründe der Ermittler – so steht zu Beginn der Krimiserie um das A-Team die Berufung Paul Hjelms zu einer anspruchsvollen Ermittlung, obwohl Hjelm noch ein Ermittlungsverfahren anhängt und er außerdem noch mit einer Ehekrise zu kämpfen hat. Das Ermittlungsteam um Hjelm wird mit den unterschiedlichsten Verbrechen konfrontiert. Ihr Einsatz führt sie ins Ausland – in die USA, nach Italien, Deutschland oder in die Ukraine. Ob Bandenkriege zwischen Drogendealern, Mord im Asylantenheim oder Verbrechen, die das A-Team in die Vergangenheit zurückbringen – Arne Dahl konfrontiert die Ermittler mit unterschiedlichen Tätern und außergewöhnlich brutalen Vorgehensweisen.

Im Laufe der Zeit erfährt das A-Team auch personelle Veränderungen. Chef der Ermittlergruppe Olaf Hultin sucht einen Nachfolger, weil er in Pension gehen will, und einmal muss sich das gesamte A-Team neu formieren. Doch den Ermittlern der ersten Stunde verleiht Autor Arne Dahl einen Neustart, so dass diese mit der neuen Teameinheit zusammenarbeiten. Die Krimiserie von Arne Dahl um das A-Team zeigt auf, wie sich die Kriminalität und ihre Strukturen innerhalb der letzten Jahre verändert haben. Der Autor vermittelt neben internationalen Verstrickungen immer wieder auch Gegebenheiten, die charakteristisch für Schweden sind – so beispielsweise die weit über Schweden hinaus bekannten Mittsommerfeiern, die Arne Dahl zum Schauplatz spannender Nervenkitzel werden lässt. Ebenso charakteristisch für die Krimiserie um das A-Team sind falsche Fährten und Verwirrungen, die Leser wie Ermittler gleichermaßen herausfordern – immer wieder aufs Neue sind sowohl ihre analytischen, als auch ihre intellektuellen Fähigkeiten gefragt.



A-Team 01 Böses Blut

Rezension

Der schwedische Literaturkritiker Lars-Erik Hassel wird auf dem Flughafen von New York in einer Besenkammer grausam gefoltert und ermordet. Ein Motiv? Fehlanzeige! Die Spezialeinheit A-Gruppe um den Ermittler Paul Hjelm soll in Stockholm den mutmaßlichen Täter abfangen, der sich Informationen des FBI zu Folge auf dem Flug nach Schweden befindet. Doch der Zugriff misslingt kläglich. Eine atemberaubende Jagd unter großem Zeitdruck beginnt. Weitere Morde geschehen, scheinbar zusammenhanglos, doch mit der gleichen unverkennbaren Handschrift des Gesuchten. Hjelm und seine Kollegin Kerstin Holm reisen in die USA, um dort Details über den so genannten Kentucky-Mörder zu erfahren, der einst nach der gleichen Methode mordete, aber bei einem Autounfall ums Leben kam. Dort entwickeln beide eine aberwitzige Theorie. Auch die Kollegen in Schweden bleiben nicht untätig, doch die Zeit drängt.

A-Team 02 Misterioso

Rezension


Was hatten die drei schwedischen Geschäftsmänner gemeinsam, die auf dieselbe Weise kaltblütig hingerichtet worden sind? – Nicht genug, daß Paul Hjelm tief in einer Ehekrise steckt, jetzt ist er auch noch jenem Sonderkommando der Kripo zugeteilt worden, das »besondere Fälle« lösen soll. Und der mysteriöse Mord an den Geschäftsleuten gehört dazu. Eine erste Spur, die zu einer Geheimloge führt, erweist sich als Sackgasse. Daß die russische Mafia in den Fall verwickelt ist, scheint ebenfalls eine unhaltbare Hypothese. Paul Hjelm tappt im dunkeln. Wenn nicht seine attraktive Kollegin Kerstin wäre, hätte er längst das Handtuch geworfen. Doch dann die heiße Spur: ein Jazzstück mit dem Titel »Misterioso« ...

“Misterioso” spielt chronologisch vor “Böses Blut” und sollte als erstes gelesen werden.

A-Team 03 Falsche Opfer

Rezension


Es ist zum Verzweifeln. Dem schwedischen Ermittlerteam Paul Hjelm und Kerstin Holm bietet sich ein chaotisches Bild: Zum Zeitpunkt der Tat wurde die Szenekneipe Kvarnen offensichtlich von einer regelrechten Schar multikultureller Wahnsinniger bevölkert. Schnöselige Yuppies, einander spinnefeinde Fantrupps zweier Fußballteams, Schwule zwischen Damenkränzchen, sinistre Jugoslawen und mittendrin Per Karlsson, ein seltsamer junger Intellektueller, der, als es passierte, seelenruhig Ovids Metamorphosen las. Die ohnehin aufgeladene Atmosphäre in der brodelnden und vollen Kneipe begann zu kippen, bis in einer Massenschlägerei einem Fan mit einem Bierseidel der Schädel zertrümmert wurde. Nun will keiner etwas gesehen haben. Wie gesagt, es ist zum Verzweifeln!

Eigentlich kleine Fische für die Top-Ermittler der ehemaligen A-Gruppe der Reichskriminalpolizei (nein, wir befinden uns in Schweden). Doch wie gewohnt ist bei Arne Dahl das Kleine eng mit dem Großen verknüpft. So auch die mysteriöse Explosion in einer Zelle im Hochsicherheitsgefängnis von Kumla, die einen Ex-Jugoslawen als unappetitliches Puzzle an der Zellenwand verewigt. Verwirrend häufige Szenenwechsel und ein enormes Personenaufkommen leiten den nunmehr dritten Fall der einst so legendären Spezialeinheit ein. Nach den desaströsen Ereignissen um den Kentuckymörder (festgehalten in Dahls letzem Buch, Böses Blut) aufgelöst, scheint es nun, dass sie dringender denn je gebraucht wird!

Der Leichenberg wächst beunruhigend schnell. In einem (für den Leser wenig magenschonenden) Bandengemetzel bleiben fünf Mitglieder auf der Strecke. Grund für das Blutbad war offensichtlich ein mysteriöser verschwundener Aktenkoffer. Bald watet die A-Gruppe in einem menschlichen Morast aus Neonazis, Pädophilen, Kriegsverbrechern aus Ex-Jugoslawien, mittendrin ein Junge, der gerne Ovid liest. Am Ende droht gar ganz Stockholm zu leuchten. Und das nicht der Mittsommernacht wegen!

A-Team 04 Tiefer Schmerz

In ihrem vierten Fall ermitteln die Stockholmer Polizisten Paul Hjelm und Kerstin Holm in einer Serie von äußerst brutalen Morden: Ein international agierender Zuhälter wurde im Stockholmer Zoo in den Tod getrieben und Vielfraßen vorgeworfen. Kurze Zeit später wird ein neunzigjähriger Gehirnforscher und Nobelpreiskandidat auf einem Friedhof grausam zugerichtet und erhängt aufgefunden. Doch was haben die Fälle außer ihrer Bestialität und einem verblüffend identischen Tatmuster miteinander zu tun? Erst als auf einem U-Bahnhof ein Kleinkrimineller von einer jungen Frau zusammengeschlagen und vor einen Zug geworfen wird, stoßen die Ermittler auf eine erste Spur.

A-Team 05 Rosenrot

Rezension


Von seinem großen internationalen Erfolg war der sensible Literat Arne Dahl so überrascht wie erfreut. Zuletzt eroberte der Schwede mit seinem Kriminalroman 'Tiefer Schmerz' die Bestsellerlisten. 'Rosenrot', ausgezeichnet mit dem Palle-Rosencrantz-Preis für den besten Kriminalroman des Jahres, ist der fünfte Fall seiner Ermittler Paul Hjelm und Kerstin Holm. Arne Dahls neuer Fall erzählt von der Liebe und ihren seltsamen Kindern, ein rasanter, tiefgründiger Fall, der im Milieu illegaler Einwanderer beginnt - Wie schnell die Gedanken laufen, wenn die Pforte des Todesreichs in Sichtweite ist. Nicht schnell genug allerdings für Winston Modisane, aber vielleicht verdunkelt auch der Zorn während dieser Minute, die Leben und Tod trennt, seine Vernunft. Der Zorn auf alles, was das Leben des Südafrikaners in Stockholm ausmacht. Jedenfalls war Winston Modisane fünf Sekunden später tot - erschossen von Dag Lundmark, einem Polizisten. Lundmark leitet eine Polizeirazzia, die angeblich illegale Einwanderer aufstöbern soll. Doch Lundmark hat andere Motive, ganz andere - das wird auch Kerstin Holm rasch klar, die Lundmark noch aus alten Tagen kennt.

A-Team 06 Ungeschoren

Rezension


»Ungeschoren« heißt der neue Fall für das Stockholmer A-Team um Kommissarin Kerstin Holm. Atemberaubend spannend, spielerisch leicht und teuflisch zugleich, geht er an die Grenzen des Genres und gehört unbestritten zu den brillantes­ten seiner Art: Mittsommer, die hellste Nacht des Jahres, steht bevor, die Zeit der Hoffnung, Sehnsüchte und Mythen. Da werden in Stockholm in-nerhalb kürzester Zeit die Leichen von vier Menschen gefunden. Auf unterschiedlichste Weise zu Tode gekommen, verbindet sie doch ein grausiges Detail. Sie alle tragen eine winzige Tätowierung in der Kniekehle, die zusammen ein Wort ergeben: PUCK. Getrieben von einer perfiden Moral aber, hat der Täter sein Werk noch nicht vollendet - und scheint zu gerissen für die Ermittler.      

A-Team 07 Totenmesse

Rezension


Ein brutaler Banküberfall samt Geiselnahme in Stockholms Nobelviertel Östermalm eröffnet für die Sonderermittler um Kerstin Holm und Paul Hjelm die gnadenlose Jagd nach einer geheimen Formel, für die viele Leute über Leichen gehen würden. Der raffiniert verschachtelte Fall, der die geballte Kompetenz des Stockholmer A-Teams erfordert, führt bis nach Wolgograd und zurück in die Zeit des Kalten Krieges.

A-Team 08 Dunkelziffer

Rezension


Der »Spiegel«-Bestseller des preisgekrönten Autors. In den dunklen Wäldern des nordschwedischen Ångermanlands verschwindet die 14-jährige Emily spurlos. Zwischen ihr und der blutigen Enthauptung eines Mannes scheint es eine grausige Verbindung zu geben. Das Stockholmer Ermittlerteam um Paul Hjelm und Kerstin Holm stößt auf Spuren, die ins Internet führen – mitten hinein in einen perfiden Kampf zwischen Gut und Böse.

A-Team 09 Opferzahl

Rezension


Um 0.45 Uhr explodiert ein Waggon der grünen U-Bahn-Linie in der Station Fridhemsplan. Zehn Menschen sterben, der Terror kommt nach Schweden. Rasch glaubt man, die Täter gefunden zu haben – »Siffins heilige Ritter«, eine geheime islamistische Vereinigung. Doch dann werden die »heiligen Ritter« einer nach dem anderen ermordet. Kommissarin Kerstin Holm greift auf die Erfahrung des pensionierten Kollegen Jan-Olof Hultin zurück. Denn ihr A-Team gerät in eine fatale Hetzjagd nach den wahren Tätern, deren Verbindungen bis ins Herz der Stockholmer Polizei reichen.»Opferzahl« lässt den Atem stocken vor so viel Raffinesse und menschlichem Abgrund. Arne Dahl gehört seit Langem zu den besten Kriminalautoren Schwedens.      

A-Team 10 Bußestunde

Rezension


Der zehnte Fall für die legendäre Stockholmer A-Gruppe: Ein verschwundener Geheimdienstchef und eine Serie sadistischer Morde an jungen Frauen - Arne Dahl lässt Böses mit Bösem vergelten und beschert seinen Lesern das überraschende Finale seiner vielfach preisgekrönten Serie. Spätsommer in Stockholm, Sonntagnachmittag zwischen drei und vier: In dieser scheinbar friedvollen Zeit geschieht ein buchstäblich unsichtbares Verbrechen. Der schiere Zufall macht Lena Lindberg, ein Mitglied der A-Gruppe, zur ahnungslosen Zeugin. Während ihr Vorgesetzter Paul Hjelm den undankbaren Auftrag erhält, den verschwundenen Geheimdienstchef zu finden, stößt die A-Gruppe auf eine Serie sadistischer Morde an jungen Frauen. Doch nicht allein die Tatsache, dass auch Hjelms Tochter Tora ins Visier des Täters gerät, ist der Grund für die außergewöhnlichen Mittel, zu denen die A-Gruppe greift ... Mit dem letzten Band »Bußestunde« krönt Arne Dahl seine Serie um Paul Hjelm und Kerstin Holm: »Eine der besten schwedischen Krimiserien – zweifellos auf Augenhöhe mit der Martin-Beck-Serie von Sjöwall/Wahlöö.« Skanska Dagbladet



Europol (Opcop-Team)-Serie


Im Jahr 2011 hat Arne Dahl eine neue Serie namens “Europol-Reihe” begonnen. Nachdem “Gier” monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste stand, darf die Leserschaft sich auf hochkarätige Fortsetzungen freuen.




Europol 1 Gier

Rezension


Aus seinem Mund ergießt sich ein Schwall Blut. Es ist kaum zu verstehen, was der junge Chinese flüstert. Nur dass seine letzten Worte von entscheidender Bedeutung sind, ist den Polizisten instinktiv klar. Kurz darauf wird in einem Waldstück bei London eine weitere schrecklich zugerichtete Leiche gefunden – das geheime Europol-Team beginnt zu ermitteln. Was treibt die Drahtzieher der beiden Morde an? Europol tappt im Dunkeln. Nur eines wird den Ermittlern immer klarer: Die Dimension dieser Verbrechen lässt selbst den Erfahrensten unter ihnen den Atem stocken. Brisant, packend und so erschreckend realistisch, dass Sie die Nachrichten in Zukunft mit anderen Augen sehen werden.

Europol 2 Zorn

Rezension

Sein furioser Thriller »Gier« stand monatelang auf der Spiegel-Bestsellerliste. »Zorn« ist der neue Fall für Arne Dahls Opcop-Team - nach einer grauenvollen Serie von Morden, die sich scheinbar wahllos in ganz Europa ereignen, schweben die Ermittler selbst in Lebensgefahr. Arne Dahl in Höchstform. Ein renommierter plastischer Chirurg wird erhängt in seinem Haus gefunden. In einer Stockholmer Kneipe stirbt ein albanischer Waffenhändler zusammen mit vier anderen im Kugelhagel eines kühl agierenden Killers. Und auf der ehemaligen italienischen Gefangeneninsel Capraia findet ein hochrangiger Politiker den Tod. Die international ermittelnde Opcop-Gruppe soll das schier Unmögliche möglich machen und die Zusammenhänge zwischen diesen Morden aufdecken – sie stößt auf zwei parallele Serienmörder. Einer von ihnen hat es auf die Mitglieder des Teams abgesehen … »Zorn« erzählt von jahrzehntelanger Rache, von Schuld und dem Wert der Menschlichkeit. Mit dem zweiten Fall aus seinem Thriller-Quartett um die Opcop-Gruppe stößt Arne Dahl in neue Dimensionen vor und erntet international höchstes Lob.

Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt