Clavell, James - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Clavell, James

Bücher > Historisch-Autoren > A-D

James Clavell war nach eigenen Worten „;ein halbirischer Engländer mit ein paar schottischen Glanzlichtern, in Australien geboren, Bürger der Vereinigten Staaten“;. 1940 bis 1946 diente er in der britischen Armee. 1954 begann er zu schreiben. Mit seinem Klassiker Shogun wurde er zu einem der bekanntesten Autoren der Welt. Seine Bücher wurden in zahlreiche Sprachen übersetzt und waren allesamt Welterfolge. James Clavell starb 1994.

Hongkong 1 Tai Pan

Tai-Pan heißt in China der „;Oberste Führer“;, der die Macht wirklich in Händen hält. Ein solcher Tai-Pan ist der rothaarige, grünäugige Schotte Dirk Struan, ein Riese von einem Mann mit einem Willen aus Granit. Der Seefahrer und begnadete Kaufmann ist von dem Traum beseelt, Hongkong, die Insel vor der Küste Chinas, zum Sprungbrett in das geheimnisvolle Reich der Mitte und zur Britischen Kronkolonie zu machen. 1841 erreicht er schließlich sein Ziel – trotz aller hinterlistigen Fallgruben und kulturellen Gegensätze…

Hongkong 2 Noble House

Sie dauert nur eine Woche, die dramatische Krise des Noble House, eines der größten und mächtigsten Handelshäuser Hongkongs. Es sind die frühen Sechzigerjahre des 20. Jahrhunderts, und die Krise lässt alle Barrieren fallen: Geld, Sex, Gier und Macht regieren, selbst vor Mord schreckt niemand zurück. Geprägt von erbitterten Konkurrenzkämpfen, den Abgründen der Weltpolitik, dem infamen Spiel abgebrühter Spekulanten, von Naturkatastrophen, rauschenden Festen und flammender Leidenschaft entfaltet sich hier die atemberaubende Atmosphäre dieser einzigartigen Metropole.

Gai-Jin

1842: Japan, das Land der aufgehenden Sonne, öffnet seine Grenzen. Und Gai-Jins, Fremde, kommen ins Land, um dort Fuß zu fassen – in der Hoffnung auf Geschäfte und neugierig auf die Kultur Nippons. Auch das Noble House Hongkong, das aus Schottland stammende Handelshaus Struan, wagt den Schritt. Aber die Fremden sind keineswegs willkommen: Fanatische Samurai begegnen den Gai-Jin mit blindem Hass, denn sie wollen die alte Ordnung wiederherstellen. Und da ist noch Angélique Richaud, eine mittellose Französin, die dem jungen Malcolm Struan den Kopf verdreht…

Rattenkönig

In einem japanischen Kriegsgefangenenlager Anfang 1945: Achttausend Gefangene kämpfen in der Gluthitze des Dschungels ums nackte Überleben. Nur der „King“, ein amerikanischer Korporal, hat sich dank seines florierenden Schwarzhandels ein eigenes Königreich aufgebaut.

Sein Erfolg macht ihn zum gefürchteten und meistgehassten Mittelpunkt des Lagers. Sein einziger Freund ist der vornehme britische Fliegerleutnant Peter Marlowe, der schon bald erkennen muß, wie schwer die Grenze zwischen Recht und Unrecht zu ziehen ist, wenn das eigene Leben auf dem Spiel steht.

Shogun

Toranaga, der größte und korrupteste Feudalherr im Japan des frühen siebzehnten Jahrhunderts, hat das ehrgeizige Ziel, „;Sho-gun“; zu werden, zum Mann, der alle Macht in Händen hält. In der turbulenten, politisch chaotischen Zeit, in der einzig die Jesuiten und Portugiesen westlichen Einfluss auf das Land haben, erreicht John Blackthorne, ein englisch-holländischer Seemann, Japan. Er träumt davon, die Kontrolle über den Handel zwischen Japan und China zu erringen – und kommt damit den Machenschaften von Toranaga in die Quere…

Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt