Burnett, Frances Hodgson - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Burnett, Frances Hodgson

Bücher > Klassiker-Autoren > A-D

Frances Eliza Hodgson, 1849 in Manchester geboren, mußte sie mit ihrer Mutter und den Geschwistern nach dem Tod des Vaters nach Knoxville / Tennesee auswandern. 1873-1898 war sie verheiratet mit Dr. Swan Burnett, mit dem sie zwei Söhne hatte. 1890 starb ihr ältester Sohn. Im Februar 1900 heiratete sie Burnett Stephen Townsend, der nur zwei Jahre später starb. Nach 1901 lebte Frances Hodgson Burnett in Long Island und auf Bermuda. Dort interessierte sie sich verstärkt für das Christentum, Gärtnern und Spiritualität. Wenige Wochen vor ihrem 75. Geburtstag starb Burnett am 29.10. 1924.

Sie begann als 17jährige für amerikanische Zeitungen zu schreiben. Ihr erstes Kinderbuch "Little Lord Fauntleroy" ("Der kleine Lord" ), 1886 erschienen, machte sie dann auf einen Schlag berühmt. "A Little Princess" (Sara, die kleine Prinzessin) erschien 1905. Beide Bücher wurden mehrmals verfilmt.

In ihrem Kinderbuch "Der geheime Garten" ("The Secret Garden", 1911 erschienen) das Kindern und Erwachsenen gleichermaßen gefällt, erzählt sie die Geschichte eines kleinen Mädchens, das mit einem an den Rollstuhl gebundenen Spielgefährten einen geheimen, einen "geheimen Zaubergarten" entdeckt. Seitenweise werden Marys Begeisterung über aufblühende Pflanzen geschildert. Der Garten von Great Maytham Hall in Kent soll die Schriftstellerin inspiriert haben. Das Buch wurde ebenfalls mehrmals verfilmt, u. a. 1939 mit Shirley Temple, 1994 mit Mario Adorf und Marianne Sägebrecht in zwei Hauptrollen.

In ihren Kinderbüchern verarbeitete Burnett ihre eigenen Kindheitserinnerungen; immer sind es Kinder, die ihrem unschönen Dasein mit Phantasie entfliehen. Den geheimen Garten als Ausdruck der Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies ist in der Kinder- und Jugendliteratur ein bekanntes Motiv; Ursula Wölfel greift dieses Motiv z. B. in "Joschis Garten" auch auf, verbindet es aber mit aktuellen Problembereichen.

Frances schrieb mehr als 40 Romane und Kinderbücher, auch Kurzgeschichten und Theaterstücke, die allerdings meist nicht ins Deutsche übersetzt wurden. Ihr Sohn Vivian Burnett veröffentlichte 1927 unter dem Titel "The romantick Lady" eine Biographie seiner Mutter.

Der kleine Lord
Roman

Der siebenjährige Cedric Errol lebt mit seiner Mutter in armen Verhältnissen in Amerika. Sein liebenswertes Wesen bezaubert alle Menschen in seinem Umkreis. Eines Tages ändert sich Cedrics Leben jedoch plötzlich: Sein griesgrämiger Großvater, Graf Dorincourt, möchte ihn zu sich nach England holen und einen kleinen Lord aus ihm machen...

Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt