Bergius, C.C - eBook

Besucherzaehler
Direkt zum Seiteninhalt

Bergius, C.C

Bücher > Romane-Autoren > A-F

C.C. Bergius (Egon Maria Zimmer) wurde 1910 in Buehr (Westfalen) geboren; leidenschaftlicher Flieger und Schriftsteller, war Fluglehrer, Wetterflieger und Flugkapitän, ehe er nach dem 2. Weltkrieg seine schriftstellerische Karriere begann. Sein erstes Buch erzählte das Leben des Mongolenfürsten Dschingis-Chan (1951). Reisen nach Malaysia, Japan, China, Korea und Vietnam inspirierten den Autor zu zahlreichen großen Romanen wie Der Fälscher, oder Heisser Sand, die in 19 Sprachen übersetzt wurden und mit denen er eine internationale Gesamtauflage von über 15 Millionen Exemplaren erreichte. C.C. Bergius starb am 22. März 1996 in Vaduz (Liechtenstein).

Das weiße Krokodil

Die Japaner haben Malaya besetzt. Ausgerechnet in dieser turbulenten Zeit sucht der tibetanische Mönch Tie-tie eine Einsiedelei. Von dem Chinesen Yen-sun geführt, findet Tie-tie mitten im Urwald eine verlassene Sandelholzpagode. Schon glaubt er, den ersehnten Frieden mit allen Lebewesen bis hin zum menschenfressenden weißen Krokodil gefunden zu haben, da bricht die unbarmherzige Welt mit all ihren Auswüchsen in die Oase der Stille ...

Der Agent


Endstation Tibet

Entscheidung auf Mallorca

Vier Twens - zwei Studenten, eine Absolventin der Kunstakademie, eine Verkäuferin: Vier junge Leute ohne Geld möchten den grauen Alltag hinter sich lassen, möchten wenigstens für ein paar Wochen ausbrechen... Zwei der vier Twens verstricken sich in Schuld, in die Abhängigkeit von organisiertem Verbrechen. Das erkennen beide erst spät, als sie mitschuldig werden am Tode eines Kindes...

Heisser Sand

Jeff Barlow und Arthur Durban sind kühne und abenteuerlustige Piloten, deren Aufgabe es ist, Wolken durch Trockeneisbeschuss über dem dürren Australien zum Regnen zu bringen. Doch die beiden sind auch erbitterte Rivalen. Jeff Barlow weiß, dass Arthur mit seiner Frau Pamela ein Verhältnis hat. Ihre dramatische Beziehung gerät an den Siedepunkt, als sie in einer menschenleeren Einöde notlanden müssen. Jetzt sind beide aufeinander angewiesen, müssen sogar füreinander ihr Leben aufs Spiel setzen!

Jenseits der Gobi

Dies ist die aufregende Geschichte des Flugkapitäns Markus Erdmann, der im Jahr 1933 mit seiner Ju 52 eine Linienflugroute von Berlin nach China erschließen soll. Das waghalsige Unternehmen gerät zu einem Flug voll unglaublicher Abenteuer, von dem Erdmann so bald nicht zurückkehren wird ...
Berlin-Tempelhof, kurz nach Hitlers Machtergreifung. Der junge Flugkapitän Markus Erdmann startet mit einer brandneuen Ju 52, um eine Flugroute nach China zu erproben. Mit an Bord sind der Funkmaschinist Klaus Steger, der Meteorologe Dr. Finger und ein Russe, der rätselhafte Michail Sergejewitsch. Über Königsberg, Moskau, Semipalatinsk geht es China entgegen, doch als sich die Ju 52 der Gobi nähert, geschieht das Entsetzliche: Die Maschine stürzt in einem Gebirge am Rande der Wüste ab. Nur Markus Erdmann überlebt. Nach einem endlosen Kampf mit der Wildnis, nach Gefangenschaft und Flucht in dem von Kriegswirren erfüllten China wird er auf wunderbare Weise gerettet. Eingebettet in die aktionsreiche, fesselnde Handlung ist die Leidenschaft Markus Erdmanns für seine verwöhnte, extravagante Frau Alva und seine beginnende zarte Liebe zu Jadscha, der schicksalhaft in sein Leben tretenden Schwester Michail Sergejewitschs.

Nebel Im Fjord Der Lachse

"Randolph Busch scheint alles erreicht zu haben, was man sich auf dieser Erde nur wünschen kann. Seine Filme - er war Regisseur in Amerika - haben ihn weltberühmt gemacht; mit seiner jungen, hübschen Frau Claudia ist er glücklich verheiratet, und er leistet sich fast alles, was man mit Geld kaufen kann. Doch ein dunkles Kapitel in seiner Vergangenheit läßt ihn nicht ruhen. Da faßt er einen verzweifelten Entschluß. - Als leidenschaftlicher Sportfischer vermag er seine wirklichen Pläne hinter dem Wunsch zu verbergen, einen Angelurlaub im Fjord der Lachse verbringen zu wollen. Begleitet von seiner rassigen Frau und dem windigen Piloten Peter Flemming kehrt er zurück. Zurück in den Fjord und zu den Menschen, die allein wissen, welche Schuld er vor dreißig Jahren in jenen schrecklichen Kriegsjahren auf sich lud. Von ihnen hofft er zu erfahren, ob das, was er getan hat, die Folgen nach sich zog, die er befürchtet. - Im Fjord der Lachse soll sich sein Schicksal erfüllen..."

Roter Lampion

Hier geht es um zweifelhafte Geschäfte mit Waffen, um Spionage und gewagte Börsenmanöver, um Bombenanschläge und Mord, um Rache und Liebe. Die Szenerie ist international. Ein Klubhaus in London, der Hafen von Rotterdam, ein Luxusdampfer auf der Reise in den Fernen Osten, Hotels und Bars in Malaysia, die Villenviertel und Elendsquartiere von Hongkong bilden den Hintergrund für das Rätsel des roten Lampions. Im Bannkreis dieses geheimen Signals treffen sich die Wege vieler Menschen. Hauptpersonen sind Ivo Sorokin, der Mitinhaber einer verdächtigen britisch-chinesischen Handelsfirma, und Gordon Cooper, sein Sekretär, der in Wirklichkeit Beamter der Spionage-Abwehr ist. Faszinierende Frauen umgeben sie: die kluge Ethnologin Margit Holstein, die skandalumwitterte Patrice MacDonald und die knospenhaft schöne Hostess Su-su. Weitere wichtige Akteure sind der Zinnminenbesitzer Lee Akira, ein Japaner, der eine alte Rechnung begleicht, und der schwer zu durchschauende Chinese Lo Sung, ein Neffe von Sorokins Kompagnon. Sie alle sind Spieler und Einsatz zugleich in einem gefahrvollen Spiel, das erst entschieden ist, wenn der letzte rote Lampion am Himmel von Hongkong verlischt.

Schakale Gottes

Polen im Jahr 1910. Tadeusz Minka traut seinen eigenen Augen nicht. An seinem Gartenzaun hängt ein Beutel, in dem sich ein wahrer Schatz befindet: lauter funkelnde Edelsteine. Stammen die Steine womöglich aus dem sagenhaften Schatz der "Schwarzen Madonna"? Zeitgleich wird am Ufer der Warthe eine grausam zugerichtete Leiche entdeckt. Offensichtlich gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen. Kriminalmeister Pawel Bobak nimmt die Ermittlung auf...

Atomuhr - Kalender
Zurück zum Seiteninhalt