Bereuter, Elmar
Der Österreicher Elmar Bereuter wurde 1948 in Lingenau/ Bregenzerwald als ältestes von vier Kindern einer Bauernfamilie geboren. Seine Kindheit verbrachte er so zwischen Dorfleben, der Alpwirtschaft und dem Internat in Graz.
Er veröffentlichte Beiträge in verschiedenen Publikationen. 2002 erschien sein erster historischer Roman Die Schwabenkinder, der auch erfolgreich verfilmt wurde. Elmar Bereuter lebt mit seiner Frau und vier Söhnen in einem kleinen Dorf in der Nähe des Bodensees.
Die Lichtfänger
Um 1590 hat der Hexenwahn halb Europa erfasst. Der niederländische Theologe Loos will – trotz Lebensgefahr – gegen die Hexenverfolgung protestieren, doch seine Schrift wird konfisziert. Dreihundert Jahre später macht sich ein amerikanischer Historiker auf die Suche nach der Wahrheit.
Hexenhammer
Deutschland im 15. Jahrhundert: Missernten und Hungersnöte. Der Inquisitor Heinrich Institoris weiß, dass das von den Hexen kommt, die sich mit dem Teufel verbündet haben und deshalb auf den Scheiterhaufen gehören. Institoris verfasst die berüchtigte Schrift „Der Hexenhammer“, eine verheerende Anleitung zur Hexenjagd. Immer mehr unschuldige Frauen müssen auf dem Scheiterhaufen sterben. Doch erst als der junge Mönch Cornelius seine Jugendliebe Afra wieder trifft und diese als Hexe angeklagt wird, beginnen die Menschen am fanatischen Inquisitor und seinem unmenschlichen Glauben zu zweifeln …