Adams, Richard
Richard George Adams wurde am 9. Mai 1920 in Newbury in der englischen Grafschaft Berkshire geboren. Er gehört zur Generation, deren Leben vom II. Weltkrieg geprägt wurde. Adams wurde schon 1940 eingezogen. Bis 1946 blieb er Soldat, anschließend nahm er sein Studium wieder auf, das der Krieg unterbrochen hatte. 1948 schloss er es am Worcester College in der Universitätsstadt Oxford ab. Noch im selben Jahr wurde er für das „;Department of Agriculture“; tätig, das später im „;Department of the Environment“; aufging, und arbeitete dort bis 1974. Zwei Jahre zuvor hatte Adams seinen ersten Roman veröffentlicht. „;Watership Down“;, das Epos vom Exodus eines Kaninchenvolkes, fußte auf den Geschichten, die er seinen Töchtern Juliet und Rosamund erzählte. Angeblich drängten sie den Vater, diese niederzuschreiben. Das vollendete Werk wurde von 13 Verlegern abgelehnt, bis endlich ein Glückspilz zugriff: „;Watership Down“; erschien in Großbritannien und in den USA, wurde zum Bestseller und verkaufte sich auch in anderen Ländern ausgezeichnet; die Gesamtauflage wird auf inzwischen mehr als 50 Mio. Exemplare geschätzt. Adams schrieb noch „;Shardik“;, seinen zweiten Roman, bevor er seine Arbeit aufgab und Vollzeitschriftsteller wurde. Zu seinem Ärger gehört er zu den Autoren, die den Erfolg ihres Erstling nie auch nur annähernd wiederholen können. Dies mag auch daran liegen, dass Adams sich nicht auf herzige Tierfabeln festlegen ließ, sondern als Schriftsteller literarischen Ehrgeiz zeigte, sich in anderen Genres versuchte und zunehmend düstere Töne in seine Werke einfließen ließ. Ein Achtungserfolg wurde immerhin „;The Plague Dogs“; (dt. „;Die Hunde des Schwarzen Todes“;), ein Buch, das wie „;Watership Down“; als Zeichentrickfilm fern jeder Disney-Süßlichkeit umgesetzt wurden. Darüber hinaus verfasste Adams Kinder- und Sachbücher und 1990 seine Autobiografie. 1996 ließ er seinem Hauptwerk eine 'Fortsetzung’ („;Tales from Watership Down“;, dt. „;Neues vom Watership Down“;) folgen, die sich indes vor allem als 'Resteverwertung’ älterer Texte und verworfener Kapitel entpuppte und der ursprünglichen Geschichte nichts wirklich Neues hinzufügte. Insgesamt blieb Adams’ Werk schmal aber vielseitig. Unweit seines Geburtsortes lebt und arbeitet er auch in seinem neunten Lebensjahrzehnt als Schriftsteller. [Michael Drewniok]
Unten Am Fluss - Watership Down
Roman
Die weltbekannte Saga vom Exodus der Kaninchen: Der junge Fiver spürt, dass seinem Volk das Verderben droht. Nur seine engsten Freunde kann er überreden, mit ihm das Kaninchengehege zu verlassen und sich auf die Suche nach einer neuen Heimat zu machen. Was sie unterwegs durchleben, ist so beispielhaft wie fesselnd: zahllose Abenteuer, Meuterei, Treuebruch und Heldentum, Schlachten mit hohem Blutzoll - und schließlich der glückliche Einzug ins Land der Freiheit und des Friedens.